Suchergebnisse

  1. tomatenschlumpf

    Tomaten auf dem Kopf

    Ja, haben wir im letzten Jahr auch mal eine Pflanze reingesetzt. Das Reinbauen der Pflanze ist nicht ganz einfach. Sollte schon relativ stabil sein das Pflänzchen damit nicht der Stamm abknickt, aber wenn´s erstmal drin ist, sieht´s ganz lustig aus. Allerdings waren am Ende die Äste bei uns zu...
  2. tomatenschlumpf

    Mein Winterprojekt

    Wir säen immer in Seramis aus und haben damit nur gute Erfahrungen gemacht. Wurzeln ohne Ende und Trauermücken breiten sich darin nicht aus wie sie es in Erde tun.
  3. tomatenschlumpf

    Pflanzenleuchte

    Ich habe mir diesselbe 2x bei ebay für insgesamt 10,27 bestellt. Scheint mir ganz vernünftig für ein wenig Wuchsunterstützung zu sein :)
  4. tomatenschlumpf

    Pflanzenleuchte

    Ist doch eine direkte Pflanzenlampe. Was soll denn daran nicht richtig sein :confused:
  5. tomatenschlumpf

    Pflanzenleuchte

    Also kaltweiss entspricht nicht tageslicht Spektrum. Kaltweiss hat meines Wissens 4000 K wobei Daylight die genannten 6500 K hat.
  6. tomatenschlumpf

    Pflanzenleuchte

    Ich muss auch nochmal was dazu fragen : ich habe noch eine Schreibtischlampe und wollte nun noch das passende Leuchtmittel dazu kaufen um meine Keimlinge bei schlechtem Wetter etwas zu unterstützen. Ich bin mir nur nicht sicher ob diese: Philips 80106710 GENIE ES 11W 865 E27 Energiesparlampe...
  7. tomatenschlumpf

    Wetter und lichtsichere Pflanzentafeln

    Da wir häufig mal Actimels kaufen, nehme ich die leeren Becher davon, auswaschen und in 5 oder 6 Streifen geschnitten, vorne zur Spitze zulaufend abgeschnitten und mit Staedler permanent Lumicolor Stift beschriftet. Der ist wasserfest und lichtbeständig. Da verschwindet nix von der Schrift :)
  8. tomatenschlumpf

    Suche gut schmeckende Tomate

    Wenn Du nie lüftest, gebe ich Dir recht, dass Du wahrschienlich 2-4 1/2 % weniger Pollen an der Fensterbank gegenüber draussen hast.:) Ansonsten liegt es wohl eher an der Jahreszeit als draussen oder drinnen, dass allgemein zur jetzigen Zeit weniger Pollen und Sporen fliegen als zur warmen...
  9. tomatenschlumpf

    Suche gut schmeckende Tomate

    Na dann bist Du wohl in der glücklichen Situation, dass Du eine Reinstluftwäsche-Klimaanlage Dein eigen nennst. Ansonsten fliegen bei allen anderen die Sporen natürlich selbstverständlich auch im Haus an der Fensterbank rum oder meinst Du, dass sie am Fenstereingang plötzlich wieder kehrt machen...
  10. tomatenschlumpf

    Tomatenstangen in Töpfe

    Wir nehmen überwiegend die grün-ummantelten geraden Pflanzenstützstäbe. Die haben sich in der letzten Saison bei uns als vorteilhafter gegenüber den schweren Spiralstäben erwiesen. Und die gibt's ja auch in allen Gössen für kleine und hohe Tomaten. Wir haben auch alles in Kübeln. Nur bei...
  11. tomatenschlumpf

    tomatensamen - wie geh ich vor?

    Nährstoffarm schon aber nicht keimfrei. Kannst ja mal einen Selbstversuch starten und Dir in den Fingen schneiden und dann die Wunde in Deine "keimfreie" Anzuchterde stecken :D Mal sehen wie keimfrei die ist ;)
  12. tomatenschlumpf

    Tomatenernte

    Na ich muss doch auch mal ein paar schöne Bildchen posten. Sind die Ernten von verschiedenen Tagen der letzten Woche. Insgesamt sind wir heute bei 54 kg Gemüse angelangt, wovon ca 4 kg Gurken, 19 kg Zucchini, 1 kg Chilli/Jalapenos/Pepperonis und 29 kg Tomaten dabei waren. Bis jetzt haben wir...
  13. tomatenschlumpf

    Die erste Tomatenernte 2009

    Weil sie anscheinend so gut ankommt, hier nochmal 2 Bildchen der heutigen "Herzernte" :D P.S. Laut meiner Frau kann man die Schablone übrigens für 5,95 auch ohne Gurkenpflanze bei Dehner kaufen.
  14. tomatenschlumpf

    Die erste Tomatenernte 2009

    So, mal die ganzen Fragen beantworten :D Ich habe die nicht komplett in Seramis. Ich habe nur obendrauf eine Schicht Seramis gestreut, weil ich die Balkonstars schon im Dezember angepflanzt hatte und im Haus hatten wir dann etwas Probleme mit Trauermücken bekommen. Deshalb hatten wir unten in...
  15. tomatenschlumpf

    Die erste Tomatenernte 2009

    AW: Die ersten Tomatenernte 2009 Hat meine Frau von Dehner so´ne Schablone mitgebracht in der man die Gurke einige Tage reinwachsen lässt und dann nehmen sie die Herzform an. Ist natürlich nur etwas Deko-Spielerei :D Hier mal bei Dehner gefunden : Dehner Gartencenter: Gurken
  16. tomatenschlumpf

    Die erste Tomatenernte 2009

    Hallo liebe Tomatenfreunde. Heute haben wir unsere Balkonstartomaten geerntet. Zusätzlich mussten wir noch eine Paprika abernten, weil die von Spinnmilben befallen war und nach Besprühen mit Seifenlösung all ihre Blätter abgeworfen hat. Die hatte leider ein recht kurzes Paprikaleben :(...
  17. tomatenschlumpf

    Erde schimmelt

    Eine bei uns sehr erfolgreiche Methode Schimmel von der Erde wieder wegzubekommen, ist mit Lapachotee die Erde zu besprühen. Lapacho-Tee hat pilzhemmende Wirkungen. Deshalb trinken ihn ja auch sehr viele Leute. vor allem in Südamerika wird der glaube ich hauptsächlich getrunken. Also einfach...
  18. tomatenschlumpf

    Risiko ?!

    Also bei uns in Hamburg waren in der vergangenen Nacht noch 3,4 °C. Das ist mir noch zu kalt für´s draussen stehen lassen. Wir holen abends alle Pflänzchen wieder rein und warten lieber noch ein wenig.
  19. tomatenschlumpf

    Der Erde-Test !

    Also ich habe auch die ersten Pflänzchen in diesem Jahr in Anzuchterde gepflanzt und hatte dann Probleme im Haus mit Trauermücken bekommen. Dann habe ich weitere Chargen von Tommies in Seramis angesetzt und muss sagen, dass ich begeistert bin. In Seramis haben die Tommies bis zum Pikieren...
  20. tomatenschlumpf

    Welche Erde für Tomaten und co?

    Ich nehme die günstigste Blumenenerde. 1,25 € für 45 Liter. Bloss keine Tomatenerde. Reine Geldmacherei meiner Meinung nach ;)
Oben Unten