Risiko ?!

Registriert
11. März 2009
Beiträge
117
Ort
Rhein Main Gebiet
Moin ihr,

ich habe heute schon es riskiert zumindest einen Teil meiner Tomis auszupflanzen ins Freie, da ich durch meine Examarbeit bis Ende Mai sehr eingespannt bin und hoffe dass der gefürchtete Eisheiligenfrost dieses Jahr ausbleibt...

Ich habe natürlich noch genug Pflanzen vorrätig falls trotzdem noch ein Frost kommen sollte...;-)

Hat es noch jmd riskiert bzw. riskiert es noch jmd in diesem Jahr?

Grüße
 
  • Hallo,
    ich habe heute meine ganzen Kübeltomaten (blühen alle) ins Freie entlassen, bist nicht alleine, stehen allerdings unter dem Dachvorsprung bis auf 6 Sorten, die bei mir auch im Freiland gehen.
    LG Anneliese
     
    Habe meine heute alle raus ins Tomatenhäuschen gestellt. In die Erde setze ich sie vermutlich erst nächste Woche.
    Sollen sich erst mal etwas dran gewöhnen.
    Waren nähmlich ziemlich beleidigt als sie raus sollten :D
     
  • Also mir wäre das noch zu riskant.
    Es soll nächste Woche nochmal ziemlich
    kühl werden und Nachtfrost sei
    nicht ausgeschlossen, sagen die
    Wetterfrösche für uns voraus.



    LG Feli
     
  • Also bei uns in Hamburg waren in der vergangenen Nacht noch 3,4 °C. Das ist mir noch zu kalt für´s draussen stehen lassen. Wir holen abends alle Pflänzchen wieder rein und warten lieber noch ein wenig.
     
    hallo

    ich habs heute auch riskiert und fast alle tomis rausgepflanzt.
    bei mir stehen sie allerdings auch im kübel an der hauswand. ich denke/hoffe die halten das schon aus!
    und falls wirklich nochmal nachtfrost angesagt wird, muß ich halt schauen ob ich die irgendwie mit folie oder reinholen(was ziemlich mühselig wäre bei knapp 40kübeln...) schützen kann.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • [Halloli, ich habe meine Pflanzen zwar noch nicht alle rausgepflanzt,aber jeden Tag setze ich nach ein ander welche rein. gruß OFI
     
    Meine stehen schon seit ca 1 Woche im Freiland im Beet..
    Wenns Nachts nicht mehr unter 10 Grad wird, kommen meine rigoros raus :D

    Die im GWH sind schon ca 2 Wochen drin...

    Wenns tatsächlich nochmal Frost geben sollte, dann deck ich alles ab...

    Dafür eignen sich die Tomaten/Gemüsevliese, oder so Malervlies oder einfach eine stärkere Folie...

    Zuccini habe ich z.b auch schon 2 Wochen im Beet stehen die haben zwei Frostnächte auch schadlos überstanden...

    Man muß halt abdecken, ohne gehts leider nicht in manchen Regionen.

    ciao
    Marco
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    manfredo19@ Erdbeeren mit Schlauch gießen? Lohnt sich das Risiko? Gartenpflanzen 9
    tomatero geduld vs risiko Small-Talk 14

    Similar threads

    Oben Unten