Suchergebnisse

  1. M

    Kälte-Sumpf-Hitze - trotzdem noch zu retten?

    3-4 mal am Tag ist definitiv zu viel. Schön durchtrocknen lassen, und dann wieder richtig gut Wasser geben. Wie sieht denn das Wurzelwerk aus? Du hast sie doch grösstenteils in durchsichtigen Bechern stehen. Wenn du die Pflanzen in der Wohnung nicht gerade extrem ungünstig stehen hast...
  2. M

    Kälte-Sumpf-Hitze - trotzdem noch zu retten?

    Tomaten brauchen Licht und Wärme. Beides nimmt im Moment noch zu, aber in nicht allzu langer Zeit eben auch leider wieder ab. Du wirst bei einer späten Aussaat vielleicht schon ein paar Tomaten ernten können, aber nicht sehr viel. Dann kommt noch die Gefahr der Braunfäule hinzu, die im...
  3. M

    Tomatenzöglinge 2017

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die gelben Tonnen bei euch der Biomüll sind. Soweit ich weiss landet der Biomüll hier bei mir nicht auf der Kompostieranlage, sondern nur das städtische Grüngut, bzw. das was die Leute an Baumschnitt/Heckenschnitt etc. so abgeben. Da würde ich mal nachfragen...
  4. M

    Tomatenzöglinge 2017

    Du könntest es auch mal mit Kompost von einer Kompostieranlage versuchen, wenn du sowas in der Nähe hast.
  5. M

    Tomatenfragen bzgl. Umtopfen

    Meiner Meinung nach nicht. Die Pflanzen vom Krokodil sollten aber innerhalb kürzester Zeit nochmal umgetopft werden, obwohl sie noch keine Wurzeln schlagen konnten. Das ist ein Unterschied.
  6. M

    Tomatenfragen bzgl. Umtopfen

    Dann lass sie drei Wochen da drin!
  7. M

    Tomatenfragen bzgl. Umtopfen

    Wie groß war denn der Ballen? Wahrscheinlich deutlich kleiner als der neue Topf? Dann würde ich sie nicht nur ein paar Tage, sondern mindestens noch zwei Wochen da drin lassen bis sie sich erholt haben.
  8. M

    Kleine Tomatenpflänzchen gehen ein

    Als Topf kann man nahezu alles benutzen, das die Bezeichnung "Gefäß" verdient. Joghurtbecher o.ä. mit Löchern unten wären völlig ausreichend gewesen. Man sollte pikieren bevor sich das Wurzelwerk der einzelnen Pflanzen komplett ineinander verwurschtelt hat, und man beim vereinzeln dieses...
  9. M

    Tomatenzöglinge 2017

    Dehner hat die hier auch als fertige Pflanze. Dort habe ich meine her. Stehen da ganz unauffällig und klein in der Kräuterecke.
  10. M

    Tomatenzöglinge 2017

    Kann sein, dass es das nicht gibt. Bei mir ja auch nicht.
  11. M

    Tomatenzöglinge 2017

    Teil die einfach. Je mehr du hast, desto weniger musst du die Blüten köpfen. Eine strategische Verteilung unter Verwandten/Bekannten/Freunden kann auch helfen.
  12. M

    Tomatenzöglinge 2017

    Mißverständnis! Durch die Entfernung der Blüten wird das Blattwachstum angeregt, und die Blätter braucht man um Jauche anzusetzen. Für die Jauche selber kann man auf die Blüten verzichten.
  13. M

    Tomatenzöglinge 2017

    Bienenmagneten sind es auch, aber um Blattmasse für die Jauche zu forcieren soll man die Blüten eben mit entfernen. Zum Glück sind die aber so kräftig am wachsen, dass schnell Nachschub kommt.
  14. M

    Tomatenzöglinge 2017

    Soweit ich weiss kann man zu Beginn durchaus Brennesseljauche geben. Schliesslich sollen sie noch wachsen. Etwas später eignet sich Beinwelljauche scheinbar besser, genau wie Schachtelhalm. Da Beinwell bei mir in der Gegend nirgends wächst, habe ich mir den extra für den Zweck gekauft, und...
  15. M

    Kübelhöhe für Tomaten

    Bohrmaschine und Löcher rein?
  16. M

    Tomatenzöglinge 2017

    Bei uns hier scheinen die Nacktschnecken fast ausgerottet zu sein. Bis einschliesslich 2014 waren die eine Katastrophe. Schon letztes Jahr hat man fast keine mehr gesehen, dafür aber sehr viele Tigerschnegel und Schnecken mit Häuschen. Dieses Jahr sieht man praktisch nur noch die mit Häuschen...
  17. M

    Tomatenzöglinge 2017

    Bei Tomaten von Discountern/Baumärkten/Gartencentern auf denen nur Bezeichnungen stehen wie "Tomate gelb", "Cocktailtomate rot" etc. würde ich immer von Hybriden ausgehen.
  18. M

    Besuch beim Tomatenkaiser STEKOVICS 2016...

    Soweit ich weiss ist der Mann Theologe, d.h. studierter Verkäufer von Dingen für die es keine Beweise gibt. Da klappt das mit den Tomaten natürlich erst recht.
  19. M

    Besuch beim Tomatenkaiser STEKOVICS 2016...

    Die weltbeste Erdbeere überhaupt. Als Kind gab es die ab und zu im Garten meiner Großeltern. Seither habe ich sie nie wieder gegessen. Dieses Jahr gab es die Pflanzen hier beim Dehner - gleich gekauft, freue mich riesig drauf.
  20. M

    Tomatenzöglinge 2017

    Also ein bisschen "speziell" scheint der Mann schon zu sein. Was für eine Rolle spielt es denn welche Form ein Briefumschlag hat? Was macht man, wenn man keine Adressaufkleber hat?
Oben Unten