Suchergebnisse

  1. T

    Blu-Lock auf 32mm Adapter

    Moin, generell würde ich mich der Meinung der anderen anschließen: Blu-Lock ist unnötig teuer. Aber um mal deine Frage zu beantworten: Du kannst ohne Probleme dein 32 mm PE Rohr an 24 mm Blu-Lock anschließen. Ob am Wasserhahn noch genug Druck ankommt, kann ich dir nicht pauschal beantworten. Das...
  2. T

    Pumpenfrage

    Die IBO Top JSW100 ist eine Jetpumpe. Jetpumpen haben immer zwei Pumpenstufen, einmal die Jetstufe (besteht aus einem Venturi-Rohr oder -Düse), einmal eine Kreiselstufe. Die Kreiselstufe bringt das Wasser in Bewegung, die Jetstufe sorgt für die Selbstansaugfunktion. Reine Kreiselpumpen sind...
  3. T

    Pumpenfrage

    Der Druckunterschied ist laut Kennlinie etwa 0,7 bar (real wahrscheinlich weniger, da Mehrverbrauch bei höherem Druck). Das ist absolut im akzeptablen Bereich m.M.n. Ich betreibe Sprühdüsen mit ca. 3 bar absolut problemlos.
  4. T

    Pumpenfrage

    Jede Steuerung mit Masterventil-Ansteuerung sollte das können. Den großen Kreis als Master definieren, den kleinen als normalen Kreis. Eventuell noch einen Dummy für die Zeit, in der nur der große laufen soll. Schon läuft der große jedesmal, der kleine nur wenn eingestellt.
  5. T

    Pumpenfrage

    Nicht, dass ich wüsste. Aber die sind teuer und haben einen recht hohen internen Druckverlust. Die wirst du beim Betrieb wie oben beschrieben nicht brauchen, da wird der Druck so schon gering genug sein. Bzw. andersrum: Wenn du die druckkompensierenden Gehäuse einsetzen möchtest, kann es sein...
  6. T

    Pumpenfrage

    Das ist leicht zu lösen: Du legst die großen Kreise zusammen. In der Steuerung programmierst du ein, dass der kleine Kreis mit dem großen gleichzeitig läuft, aber früher ausgeht (oder seltener läuft). Dann hast du entweder 2400 l/h (beide Kreise an) oder 1800 l/h (nur großer Kreis) Verbrauch...
  7. T

    Pumpenfrage

    Wenn du die Verrohrung richtig dimensionierst, kannst du auch alle drei Kreise zusammen legen. Dann liegst du bei 2400 l/h, da macht die Pumpe noch ca. 3,2 bar Druck. Abzüglich Ansaughöhe noch 2,8 bar, bleiben 0,7 bar Druckverlust für Rohre etc. Brauchst dann nichtmal ein Ventil, An/Aus wird...
  8. T

    Pumpenfrage

    Genau das.
  9. T

    Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen

    Das dürften "einjährige" Tropfschläuche sein. Wenn du die wiederverwenden willst, kannst du das wohl machen, aber wie lange das gut geht wird dir keiner sagen können. Der geringe Maximaldruck (1 bar) zwingt praktisch zum Einsatz einer sehr kleinen Pumpe. Da du Schläuche und Pumpe schon hast...
  10. T

    Frage zu Hunter PGV-101

    Vorher durchgespült? Dreck im Ventil kann einige Probleme machen. Baut sich vor den Ventilen denn Druck auf? Zum richtigen Schließen brauchen die Ventile einen Mindestdruck (ca. 1,5 bar)
  11. T

    Bestehender Tropfbewässerungsbereich erneuern

    Welche Pumpe hast du denn? Hast du nur dieses Stück Tropfschlauch? Kannst du das sinnvoll mit anderen Kreisen kombinieren? Dann wäre eine "zu hohe" Pumpenleistung möglicherweise kein Problem.
  12. T

    Tropfschlauch sinnvoll?

    Erfahrung habe ich damit noch nicht gemacht, dass kommt erst noch in diesem Jahr.
  13. T

    Tropfschlauch sinnvoll?

    Im Bereich Mikrobewässerung bei PVC-Welt findest du einstellbare Bubbler und nicht einstellbare, aber zerlegbare Tropfer (Super-Flo Emitter).
  14. T

    Bewässerung für den Garten

    Fitting nachher einsetzen kostet etwas mehr Kraft, geht aber auch. Dafür brauchst du beim Fitting kein extra Werkzeug zum Schrauben festziehen und Loch bohren. P.S. Anmerkung zu Kreis 1: T-Stück nach Ventil setzen und von dort mit einer Leitung zum Regner am rechten oberen Rand gehen. Dann...
  15. T

    Bestehender Tropfbewässerungsbereich erneuern

    Moin, eine exakten Namen kann ich dir nicht nennen, ist aber definitv ein Mikro- (Sprüh-)regner. Dürfte ein 8-Strahl-Regner sein, manchmal Bubbler genannt, die Firma Hunter nennt sie "Solo-Drip", bei RainBird heißen die "Xeri-Bubbler". Die lassen bis zu 50 l/h durch bei einem Durchmesser von...
  16. T

    Brunnen, Hunter, Rain Bird

    Moin, Das ist einfach zu beantworten: Schlagbrunnen sind nicht für die Entnahme von Wasser durch eine Elektropumpe ausgelegt. Wenn du regelmäßig bewässern möchtest,dann wie Faxe59 schon schrieb, definitiv 4 1/2" (DN115)-Bohrbrunnen. Damit bist du flexibel in der Pumpenauswahl: Brunnenpumpen bis...
  17. T

    Magnetventile Rainbird - In Serie schalten?

    Moin. Du meinst wahrscheinlich "Magnetventil B auf machen, A und C zu."? Lass Magnetventil B weg und lege die Hauptleitung (und Kabel) einfach weiter zu einem weiteren Ventilkasten. Von dort machst du eine weitere Aufteilung. Wenn du Regner zwischen Magnetventil B und B1/B2 schalten möchtest...
  18. T

    Effizientes Bewässerungssystem für nachhaltige Landwirtschaft

    Der Link funktioniert nicht
  19. T

    Kübelpflanzen bewässern

    20 Liter bzw. 8 Liter Wasser pro Pflanze? Also insgesamt 112 Liter pro Tag? Oder sind das schon die summierten Angaben, also 28 Liter pro Tag insgesamt? Im zweiten Fall reicht das dünne Verlegerohr locker, im ersten Fall nicht unbedingt. Da kommt es drauf an, wie du die Tropfer einstellst...
  20. T

    Bäume in Beregnungsbereich von Getrieberegner

    Die Frage ist: Ist das denn schlecht? Die Äste bekommen ständig Regen ab und trotzdem sterben sie nicht daran. Ich achte bei der mobilen Regneraufstellung nicht auf die Bäume, Schaden konnte ich dadurch noch nicht feststellen. Das ist ein Argument, zumal das Wasser im Vergleich zu Regen mit...
Zurück
Oben Unten