Hallo zusammen,
dieses Jahr möchte ich gerne eine Tropfbewässerung bauen. Vorhanden ist eine alte Gardena 200-S Tauchpumpe die aber nur 10 Liter in der Minute bringt. Das Gießen des Gartens dauert also schon immer ein bisschen mit der Spritze.
Tropfschläuche von Netafim Streamline habe ich aus der Nachbarschaft in Hülle und Fülle bekommen. Da läuft in der Stunde pro Tropfloch 0,5 Liter raus. Die Pumpe soll durch eine Zeitschaltuhr Ein/Ausgeschaltet werden, da ich nur 2 Tage in der Woche auch vor Ort bin.
Bewässert werden sollen 2 Hochbeete. Wobei die Hochbeete bei mir jeweils nur 40 cm hoch sind. Abstand zueinander sind ca. 18 Meter.
Eines hat 5 * 2,4 = 12 m2 und das andere 5 * 2 = 10 m2. Erweiterung in Zukunft um die doppelte Fläche wird in den nächsten Jahren erfolgen.
Wasser wird aus einer ehemaligen Juchegrube entnommen werden, die mit sauberem Regenwasser gefüllt ist. Darüber ist eines der Beete.
Wenn ich einen Verlegeabstand von ca. 30 cm mache wären das 15 Tropfschläuche mit je 5 m Länge und alle 30 cm ein Tropfer. Somit 225 Tropfer mit 0,5 Liter = 112,5 Liter pro Stunde
Ich frage mich jetzt, ob die Tauchpumpe mit all den Verbindungen genügend Druck aufbauen kann, so dass meine Rechnung mit den 112,5 Litern pro Stunde noch stimmt?
Kann ich die vorhande Pumpe und die Tropfschläuche verwenden?
Oder Welche Art von Pumpe würdet Ihr verwenden?
-Normale Gartenpumpe mit viel Bar für Pläne in der Zukunft
-Tauchdruckpumpe (haben weniger Bar und kostet mehr)
-Hauswasserwerk
Falls das alles nichts sein sollte - Ich bin noch am Anfang der Planung und daher auch für komplette Neuanschaffung von Pumpe und anderen Tropfschläuchen, Druckminderer etc. offen.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
dieses Jahr möchte ich gerne eine Tropfbewässerung bauen. Vorhanden ist eine alte Gardena 200-S Tauchpumpe die aber nur 10 Liter in der Minute bringt. Das Gießen des Gartens dauert also schon immer ein bisschen mit der Spritze.
Tropfschläuche von Netafim Streamline habe ich aus der Nachbarschaft in Hülle und Fülle bekommen. Da läuft in der Stunde pro Tropfloch 0,5 Liter raus. Die Pumpe soll durch eine Zeitschaltuhr Ein/Ausgeschaltet werden, da ich nur 2 Tage in der Woche auch vor Ort bin.
Bewässert werden sollen 2 Hochbeete. Wobei die Hochbeete bei mir jeweils nur 40 cm hoch sind. Abstand zueinander sind ca. 18 Meter.
Eines hat 5 * 2,4 = 12 m2 und das andere 5 * 2 = 10 m2. Erweiterung in Zukunft um die doppelte Fläche wird in den nächsten Jahren erfolgen.
Wasser wird aus einer ehemaligen Juchegrube entnommen werden, die mit sauberem Regenwasser gefüllt ist. Darüber ist eines der Beete.
Wenn ich einen Verlegeabstand von ca. 30 cm mache wären das 15 Tropfschläuche mit je 5 m Länge und alle 30 cm ein Tropfer. Somit 225 Tropfer mit 0,5 Liter = 112,5 Liter pro Stunde
Ich frage mich jetzt, ob die Tauchpumpe mit all den Verbindungen genügend Druck aufbauen kann, so dass meine Rechnung mit den 112,5 Litern pro Stunde noch stimmt?
Kann ich die vorhande Pumpe und die Tropfschläuche verwenden?
Oder Welche Art von Pumpe würdet Ihr verwenden?
-Normale Gartenpumpe mit viel Bar für Pläne in der Zukunft
-Tauchdruckpumpe (haben weniger Bar und kostet mehr)
-Hauswasserwerk
Falls das alles nichts sein sollte - Ich bin noch am Anfang der Planung und daher auch für komplette Neuanschaffung von Pumpe und anderen Tropfschläuchen, Druckminderer etc. offen.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: