Bei dem man idR mit einer Wasserausbeute von ca 900 l/h rechnet und dem es, wie jedem anderen Brunnen, überhaupt nicht gut tut, wenn man ihn "überfordert".Das Wasser kommt aus einem Rammbrunnen
Ich versteh die Frage nicht. Die aktiven Kreise dürfen eben nicht mehr verlangen als der Brunnen liefern kann.Die 900l/h muss ich dann erst bei der Zusammenlegung der Kreise beachten, richtig?
Das sieht schon wesentlich besser ausIch habe 2m Filterrohr verbaut.
Hab jetzt mal mit R-Van geplant.
den Streifen rechts bekomme ich nicht geregelt... ist wohl zu schmal.....
Wenn man schon quer einsteigt, sollte man schon vorher alles lesen und nicht nur Brocken raussuchen.Entsprechend müssen die Kreise darauf abgestimmt sein. (weiter oben lese ich teilweise was von 1.800 und 2.400 l/h)
Gruß
Peter
Ich habe 2m Filterrohr verbaut.
Kann aber nichts über die Leistung des Brunnen sagen....
Wenn ich mir das anschaue, benötige ich ca. 6 Kreise..
Ist das üblich? Bei ca 180qm Rasen?
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
T | Pumpenfrage: Welche Pumpe an 4x Gardena T380 in 25m Entfernung??? | Bewässerung | 10 |