Kulinarius
Neuling
- Registriert
- 21. Feb. 2024
- Beiträge
- 3
Hallo.
Ich plane gerade die Gartenbewässerung. Standard wäre ja alle Ventile in einer Box zu haben und von dort wegzugehen mit Leitungen.
Nun fragte ich mich: Geht es auch, dass man eine Leitung später nochmals auftrennt (um sich lange Leitungen doppelt zu ersparen)?
Also zB
Box Nr 1: 3 Magnetventile mit 3 Kreisen (A, B, C)
Box Nr 2: Kreis B wird nochmals geteilt mit 2 Magnetventilen in Kreis B1 und Kreis B2
Da müsste also Magnetventil B auf machen, A und B zu. Und dann gleichzeit Magnetventil B1 oder B2 auch aufmachen?
Geht so eine Schaltung in Abhängigkeit? Oder können die Bewässerungscomputer nur eine "Hauptlinie" an Magnetventilen ansteuern?
Danke.
LG
Kulinarius
Ich plane gerade die Gartenbewässerung. Standard wäre ja alle Ventile in einer Box zu haben und von dort wegzugehen mit Leitungen.
Nun fragte ich mich: Geht es auch, dass man eine Leitung später nochmals auftrennt (um sich lange Leitungen doppelt zu ersparen)?
Also zB
Box Nr 1: 3 Magnetventile mit 3 Kreisen (A, B, C)
Box Nr 2: Kreis B wird nochmals geteilt mit 2 Magnetventilen in Kreis B1 und Kreis B2
Da müsste also Magnetventil B auf machen, A und B zu. Und dann gleichzeit Magnetventil B1 oder B2 auch aufmachen?
Geht so eine Schaltung in Abhängigkeit? Oder können die Bewässerungscomputer nur eine "Hauptlinie" an Magnetventilen ansteuern?
Danke.
LG
Kulinarius