Suchergebnisse

  1. F

    Rosenbogen bepflanzen

    Geißblatt war auch schon in der engeren Auswahl. Mir wurde jedoch gesagt das es nur recht kurz blüht. Duftwicken hatte ich noch nicht am Schirm, kenne ich aber. Ich habe die Sorge bei den Einjährigen, das der Bogen nicht schön berankt wird (bzw. bis ganz nach oben).
  2. F

    Rosenbogen bepflanzen

    Hallo, mein Rosenbogen soll endlich mal etwas hermachen. Bis jetzt hab ich es mit Klettererdbeeren versucht, klappte nicht so ganz wie ich das wollte. Nun soll etwas Neues her. Der Rosenbogen ist rund 180cm hoch und 140cm breit. Daher hab ich gedacht auf jede Seite eine Pflanze zu setzen. Das...
  3. F

    Rosen - kompletter Rückschnitt

    Bildmaterial noch nicht, hatte leider keine Zeit für eine schön dokumentierte Fotostrecke, werde ich aber nachholen, versprochen! Dafür hab ich tatsächlich verbrannte Blätter an meinem Frauenmantel gehabt. Am Sonntag soll es bei uns nochmal richtig heiß werden, wenn ich nicht vergesse bereite...
  4. F

    Planung Rasenbewässerung bei geringem Fliessdruck

    @HaikoB Hi, ich hoffe ich darf mich hier ein wenig einklinken. Denke auch über eine Bewässerung nach und hab eigentlich identische Werte und Vorstellungen. Hab auch ein Kemper Frosti mit 3/4 Zoll nur weiß ich nicht wie die Leitung innen aussieht (Eigentumswohnung). Mein Druck liegt auch bei ca...
  5. F

    Petersilie Rucola Schädlinge

    Das Schadbild auf der Petersilie ist eindeutig von Zikaden.
  6. F

    Wespen-Fliegenlockstoff

    Danke für den Hinweis. Hab auch schon gelesen das Essig Wespen und Fliegen anzieht, Hummeln und Bienen wollen den Geruch aber nicht.
  7. F

    Wespen-Fliegenlockstoff

    Zu den Problem: Wir haben eine ziemliche Fliegen und Wespenplage im ganzen Ort. Selbst der Bürgermeister hat sich schon eingeschalten und es werden diverse biologische Mitteln (hab aber keine Ahnung welche) gespritzt. Also es ist wirklich eine Plage! Wir haben wenige Kilometer von uns entfernt...
  8. F

    Hecke entfernen? Meinungen/Ideen

    Ist doch völlig egal was das Gesetz sagt, du willst dort ja schließlich länger leben, daher solltest du es dir so gestalten wie du es willst. Wenn das nur ne Übergangswohnung für 1-2 Jahre wäre ok, dann wäre das etwas anderes. Und so nebenbei: Ich finde Thujenhecken auch hässlich :LOL:
  9. F

    Hainbuche wächst nicht

    Den Quarzsand hab ich eingearbeitet damit keine Staunässe entsteht. Da ich auf den selben Standort schon einmal Hainbuchen hatte und die auch nicht gewachsen sind, hab ich beim Ausgraben bemerkt, das dort das Wasser steht. Daher hab ich tiefgründig umgegraben und gleich ein wenig Sand...
  10. F

    Hainbuche wächst nicht

    Danke für eure Antworten. Ich befürchte auch das ich einfach etwas zu ungeduldig bin. Rückschnitt (ca.30%) wurde gemacht, wobei mir die Baumschule gesagt hat das er nicht notwendig ist bei Containerware. Da wir einen leicht lehmigen Boden haben, habe ich 50kg (nicht 40kg wie im ersten Post...
  11. F

    Hainbuche wächst nicht

    Ja, kleine Knospen sind sichtbar.
  12. F

    Hainbuche wächst nicht

    Ja, wurden ordentlich angeritzt und wie schon erwähnt auch viel gewässert. Daher bin ich ja so ratlos. Es wurde eigentlich alles unternommen und trotzdem will es nicht.
  13. F

    Hainbuche wächst nicht

    Hab jetzt auch mal Fotos gemacht. So sah es voriges Jahr aus: Und so aktuell:
  14. F

    Hainbuche wächst nicht

    Hallo, meine Hainbuchenhecke (SInd nur rund 4,5 Meter) wächst nicht. Hab sie im Herbst 2019 gesetzt und sie sieht noch immer genauso aus wie ich sie gesetzt habe. Es waren davor schon Hainbuchen drinnen die 2 Jahre nicht gewachsen sind. Daher hab ich den Boden dort recht tiefgründig (60cm) und...
  15. F

    Umpflanzschock - Pflanzschnitt bei Pflanzen, die umgesetzt werden sollen

    Und triffst du irgendwelche Vorkehrungen? Hab schon paar mal Sträucher ohne Rückschnitt umgesetzt, meist gehen die ein (vertrocknen). Deine Bonsai bekommen ja eine ganz spezielle Pflege, das macht ja kein Otto Normalverbraucher :D
  16. F

    Was und wie und womit düngen?

    Bluakorn löst nicht nur schwer auf. Warum helfen keine Düngerangaben? Woran scheitert es? Wenn deine Tomaten aim Gewächshaus stehen ist es doch recht simpel. Wie grob ist der Boden auf dem sie stehen? Rechne dir einfach die Fläche (vom 'Beet') davon aus und fertig. Bei Blaudünger ist wie schon...
  17. F

    Umpflanzschock - Pflanzschnitt bei Pflanzen, die umgesetzt werden sollen

    Sry, das dürfte ich echt überlesen haben. Gibts dazu auch gängige Praxisbeispiele? Hat das schon mal jemand gemacht? Wie gesagt, ich kenne eher das Gegenteil und das hat bisher prima geklappt. Hab es auch noch nie ausprobiert, daher eben die Skepsis. Man müsste wohl für permanente Feuchtigkeit...
  18. F

    Umpflanzschock - Pflanzschnitt bei Pflanzen, die umgesetzt werden sollen

    Nun ja, ganz so pauschal sollte man das nicht stehen lassen. Selbst in dem verlinkten Bonsaiforum steht das auch ein Rückschnitt durchaus seine Berechtigung hat. Wenn man nur wenige Wurzeln beschädigt ist es sicherlich ratsam keinen Rückschnitt vorzunehmen. Meist jedoch wird (ungewollt) mehr...
  19. F

    Rosen - kompletter Rückschnitt

    Wie geschrieben, bei glatten Blättern passiert nichts. Es geht um empfindliche bzw. behaarte Blätter. Und natürlich muss auch die Sonnenintensität stark genug sein, daher tritt das nur recht selten 'in freier Wildbahn' auf. Ein bisschen Abendsonne nach nen Schauer reicht natürlich nicht. Aber...
  20. F

    Rosen - kompletter Rückschnitt

    Nur um mal eine Quelle zu nennen. Ihr könnt gerne suchen, da findet ihr noch weit aus mehr. https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/forscher-bestaetigen-alte-gaertnerregel/ Auszug: Es ist eine eiserne Regel für Hobbygärtner: Niemals in der prallen Mittagssonne die Pflanzen gießen, sonst drohen...
Zurück
Oben Unten