Suchergebnisse

  1. Valentina

    Wann Aroniabeeren und Eberesche pflücken?

    Hallo, Aroniabeeren sind ab Mitte August bis Mitte September reif. Wenn die Beeren reif sind, ist das Fruchtfleisch innen dunkelrot durchgefärbt. Ist das Fruchtfleisch innen noch hellrot, sind die Beeren noch nicht reif. Wenn man ernten will, muss man die Beeren durch ein Netz schützen, denn...
  2. Valentina

    Lawn Rage

    Hallo, leider, leider schwappt so vieles über den großen Teich zu uns rüber. LG - Valentina
  3. Valentina

    Gelöst Was wächst da?

    Hallo, Bild 1 = Kartoffel Bild 2 = Tomaten LG - Valentina
  4. Valentina

    Verwendung alter Blumenerde??

    Hallo, die verbrauchte Erde aus den Töpfen kommt ins Gemüsebeet oder sonstwo in den Garten. Die Wurzelballen ohne die abgeschüttelte Erde kommen auf den Kompost. Die feinen Wurzeln, die im Ballen verbleiben, verrotten. Die verbrauchte Erde ist ja kein Müll, der über den Wertstoffhof oder den...
  5. Valentina

    Renekloden Baum trägt nicht aber wächst

    Hallo, uns wurde damals in der Baumschule gesagt, dass Renekloden oft 7 - 8 Jahre brauchen, bis sie das erste Mal tragen. So war es dann auch. Den ersten Ertrag, oder eher ein paar Früchte zum Naschen, hatte er nach 7 Jahren. Da war er 6 - 7 m hoch. Nach 9 Jahren war er übervoll mit Früchten...
  6. Valentina

    Lavendel Schneiden?

    Hallo, Lavendel schneiden wir im Herbst gar nicht, sondern er überwintert mit den abgeblühten Blüten. Wir schneiden erst im Frühjahr vor dem Neuaustrieb. So kommt er angeblich besser über den Winter und ist weniger frostanfällig. Im Frühjahr schneiden wir je nach Alter und Größe der...
  7. Valentina

    Löwenohr/Herzgespann??? - kann ich das noch umsetzen?

    Hallo, das ist ganz sicher Herzgespann. Sollte das Herzgespann im Topf bzw. das Auspflanzen nicht überleben (was ich aber nicht glaube), ist es nicht so schlimm. Herzgespann samt sich sehr kräftig aus. Bei mir kommen überall im Gemüsebeet kleine Pflanzen. Herzgespann ist eine hervorragende...
  8. Valentina

    Ich hätte gerne mehr Unkraut in meinem Rasen

    Hallo, unser Rasen hat sich nach einigen Jahren konsequenter Nichtpflege in eine bunte, pflegeleichte Kräuterwiese verwandelt. Viele Kräuter und Wildblumen sind aus der Wildblumenwiese ausgewandert und haben den damals angesäten Rasen verdrängt. Es gibt spezielle Wildblumenspezialisten, z.B...
  9. Valentina

    Erfahrugen mit Gerstengras

    Hallo, vor vielen Jahren durfte ich mal einen Schluck frisch gepressten Gerstengrassaft kosten. Mir hat er nicht damals geschmeckt, manch andere Teilnehmen fanden ihn sehr lecker. Vielleicht war ich mit Anfang 20 einfach noch zu jung für so viel Gesundheit! Es war ein frisch-grüner Saft, mit...
  10. Valentina

    Beet anlegen; schwerer, lehmiger Boden

    Hallo, wir hatten das gleiche Problem. Der Boden ähnelte mehr Beton als Gartenerde. Zudem war unser Boden durch die Bautätigkeit stark verdichtet. Wir haben mehrere Jahre lang im Herbst reichlich, schnell verrottendes Laub (z. B. Obstbäume, Ahorn, Eberesche, kein Walnuss-, kein Eichenlaub) und...
Zurück
Oben Unten