Verwendung alter Blumenerde??

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
mich interessiert, was ihr mit alter Blumenerde aus Töpfen macht. Ich habe z.b. fast alle meine Tomaten in Töpfen stehen. Die sind bis zum Saisonende völlig durchwurzelt bzw es sind ja fast nur noch Wurzeln. Diese Ballen kann man ja nicht einfach irgendwo untergraben. Entsorgt ihr sie dann einfach z.b auf dem Bauhof oder was macht ihr damit?

Viele Grüße von Cathy
 
  • Hallo,

    die verbrauchte Erde aus den Töpfen kommt ins Gemüsebeet oder sonstwo in den Garten. Die Wurzelballen ohne die abgeschüttelte Erde kommen auf den Kompost.

    Die feinen Wurzeln, die im Ballen verbleiben, verrotten.

    Die verbrauchte Erde ist ja kein Müll, der über den Wertstoffhof oder den Bauhof entsorgt werden muss.

    LG - Valentina
     
    Bei den Tomatenpflanzeballenn ist in der Regel kaum noch Erde dabei, die ich so abschütteln könnte über dem Gartenland. Einen Komposter habe ich erst seit einer Woche, aber da könnte ich die Wurzelballen auch nicht "wntsorgen", da er dann ruckzuck voll wäre. Ich habe so an die 50 Topfpflanzen.
    Unsere Gartenabfälle entsorgen wir immer auf dem Bauhof, auch wenn es natürlich kein Müll ist. Ich wüsste sonst nicht wohin mit den Mengen. Ein Großteil wird nun in den neuen Komposter wandern, deswegen habe ich mir ja auch einen besorgt, aber alles geht halt nicht und daher kam bei mir die Frage auf.
     
  • So viel fällt bei mir nicht an. Die Erde brösel ich in die Beete und die Wurzelballen zerkleinere ich mit dem Spaten und pack sie unter die Buchsbäume und Koniferen.
     
  • Ein Großteil wird nun in den neuen Komposter wandern, deswegen habe ich mir ja auch einen besorgt, aber alles geht halt nicht und daher kam bei mir die Frage auf.

    Kannst ja die daneben horten und nach und nach da reingeben.

    Bei mir kommen sonst solche Sachen auf den großen Verrottungshaufen oder ggf jeh nach Krankheiten auf die Feuerstelle und wird verbrannt. Die Asche kann dann wieder in den Garten.
     
    Wie lange brauchen denn wohl solche verwurzelten Ballen zum Verrotten? Ich könnte dann vielleicht in einer Ecke vom Gartenbeet, wo alles abgeerntet ist einen Haufen damit machen und im Frühjahr dann untergraben, wenn es denn bis dahin schon verrottet ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten