Hallo zusammen!
Ich möchte mir gerne ein Gemüsebeet anlegen, womit ich gestern mal ganz bescheiden mit 2x1m² begonnen habe.
Meine Laien-Bodenbeschreibung: sehr lehmig, schwer, kompakt, klebrig - mit unmengen an Steinen. Kiesel-, Ei-,bis Handgroß.
Die oberste Schicht mit Rasen habe ich auf den Kompost gepackt.
Die Schichten darunter musste ich mit einer Hacke ähm...zerhacken.
Ca. Faustgroße "Klumpen" mit vieeelen Steinen, wobei ich die größeren Steine jeweils aussortiert habe. Die Erde ist so fest und klebrig, dass ich oft dachte es handelt sich um einen Stein - ließ sich dann aber doch zerhacken und zerkleinern.
Ich weiß nicht wirklich, wie "fein" die Erde auf dem Beet etwa sein sollte und auch nicht wie Stein-frei. Oder ob die Erde sehr schnell wieder verklumpt und es sinnvoll wäre, die Erde mit anderer Erde (welche?
) oder Sand zu mischen?
Freu mich sehr über Hilfe!![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Lg
Ich möchte mir gerne ein Gemüsebeet anlegen, womit ich gestern mal ganz bescheiden mit 2x1m² begonnen habe.
Meine Laien-Bodenbeschreibung: sehr lehmig, schwer, kompakt, klebrig - mit unmengen an Steinen. Kiesel-, Ei-,bis Handgroß.
Die oberste Schicht mit Rasen habe ich auf den Kompost gepackt.
Die Schichten darunter musste ich mit einer Hacke ähm...zerhacken.
Ca. Faustgroße "Klumpen" mit vieeelen Steinen, wobei ich die größeren Steine jeweils aussortiert habe. Die Erde ist so fest und klebrig, dass ich oft dachte es handelt sich um einen Stein - ließ sich dann aber doch zerhacken und zerkleinern.
Ich weiß nicht wirklich, wie "fein" die Erde auf dem Beet etwa sein sollte und auch nicht wie Stein-frei. Oder ob die Erde sehr schnell wieder verklumpt und es sinnvoll wäre, die Erde mit anderer Erde (welche?
Freu mich sehr über Hilfe!
Lg