Suchergebnisse

  1. tigrib

    Tomate überwintern - mehrjährig?

    Hallo Ihr Lieben, ich habe bei meiner "Samentauscherei" dieses Wunderexemplar erhalten. Ist eine "Baumtomate" und muss überwintert werden. Trägt erst im 2. Jahr. Gruß Birgit
  2. tigrib

    Ameisen in den Erdbeeren

    Hallo Monika, ich habe meinen Ameisen letztes Jahr mit ganz starken Pfefferminztee gekocht, den erkalten lassen und damit gegossen. Sie mochten es scheinbar nicht besonders! ...Sie sind ausgewandert!!! .... Aber wenn sie jetzt bei meinem Nachbarn wohnen, dann stören sie mich ja nicht!! Liebe...
  3. tigrib

    Hilfe meine Sukkulente geht ein (Name fehlt)

    Na Aloe ist doch "Unkraut". Den bringt so leicht nichts um. Einfach die "Kinder" abtrennen mit einem schafen Messer , haben bestimmt paar Wurzelchen. Und in ein "Erde-Sand-Gemisch" setzen und dann "wenig lieben" und ans Fenster stellen! Die "Altpflanze" würde ich auch noch behalten. Aber wenig...
  4. tigrib

    Herstellung von Sauerkraut

    Habe jetzt ernsthaft hier im Forum gesucht! Aber ich finde, in der "Rezepte-Ecke" sind nicht wirklich Rezepte! Soll ich da ein neues Thema anfangen oder wo soll ich das Rezept reinstellen? Gruß Birgit
  5. tigrib

    Herstellung von Sauerkraut

    Kein Problem, das mach ich doch glatt! Übrigens esse ich seit 2 Jahren tapfer jeden früh nüchtern 2-3 Gabelspieße rohes Sauerkraut! Ist sehr gesund und vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten. Auch gut zur Regulierung des Stuhlganges! Und schmecken tut selber eingelegtes Sauerkraut sowieso viel...
  6. tigrib

    Hohe Scheinquitte

    Hallo Andrea, wenn du das "gute Stück" bei Lidl erstanden hast, hat es ja sicher kein Vermögen gekostet. Also mach`mit ihm, was Du für richtig hälst! Ich habe eine kriechende "Zierquitte". Die steht vor dem Gartenzaun auf einem schmalen Rasenstreifen - weil die Stadt vor Jahren kein Geld für...
  7. tigrib

    Schneeglöckchen

    Hallo balloni, wenn bei Dir Osterglocken, Tulpen , Traubenhyazinthen und Krokusse wachsen vermute ich mal, Dein Boden ist zu gut. Bei mir kommen die nämlich gerade alle so durch, aber die Schneeglöckchen gedeihen sehr gut! Wir haben sehr mageren Lehmboden. Gruß Birgit
  8. tigrib

    Hilfe meine Sukkulente geht ein (Name fehlt)

    Wenn Du sooo viele Ableger hast, trenne die doch einfach mal ab uns guck was da an Wurzeln da ist. Wenn die Ableger Wurzeln haben, kannst Du sie doch in ein neues Töpfchen mit Erde-Sand-Gemisch pflanzen. Und du kannst ja auch die Bewurzlung im Wasserglas probieren. Dann kannst Du ja auch noch...
  9. tigrib

    Liebstöckel (Maggikraut)

    Hallo, Du schenkst dem Kraut scheinbar zuviel Beachtung! Pflege es mal etwas weniger, dann wächst es wie Unkraut. Gegen Deine Ameisen probiere mal ganz starken Pfefferminztee ... abkühlen lassen und die Ameisen damit "gießen"! Meine Ameisen sind umgezogen!!!:D :D Liebe Grüße Birgit
  10. tigrib

    Rosenveredelungsunterlagen gesucht

    Habe mich damit noch nie beschäftigt. Aber die Unterlagen sind doch immer "Wildrosen". Kann man da nicht die Ausläufer von ganz normalen Hagebutten nehmen? Gruß Birgit
  11. tigrib

    Ich suche Maiglöckchen

    Hallo Kerstin, kann Dir zwar keine Maiglöckchen abgeben, aber ich möchte Dich trösten! Bei Mutti im Garten sind die unter den Johannisbeersträuchern wie Unkraut gewachsen. Wir haben 1982 unser Eigenheim etwa 200m entfernt gebaut! Also sicher keine grundlegend anderen Bodenverhältnisse! Ich...
  12. tigrib

    Herstellung von Sauerkraut

    Hallo Birgit, wo wohnst Du "Janz weit draußen?":grin: Ich habe schon paar mal Sauerkraut gemacht, kannst gerne mein Rezept kriegen. Ich mache seit paar Jahren immer von 20kg Weißkraut welches - also immer wenn das im Sept./Oktober in der Werbung ist kaufe ich mir 2 x 10 kg Säcke! Hast Du so ein...
  13. tigrib

    gärtnern nach Mondphasen

    Hallo Ursula, also so ganz eng sehe ich das mit den Mondphasen auch nicht. Habe aber vor einigen Jahren angefangen, meine Tomaten nach dem Mond auszusäen. Ich bilde mir ein, sie haben besser und schneller gekeimt. Mit dem "Blumen gießen" versuche ich seit einiger Zeit auch, mich nach dem...
  14. tigrib

    Es schneit !!

    Bei uns hat heute einer vergessen das Licht anzuschalten! Den ganzen Tag gar nicht richtig hell geworden, nur trüb und nieselig, richtiges "Novemberwetter". Gruß Birgit
  15. tigrib

    Fütterung der Singvögel

    @niwashi doch, det geht wohl und det Ergebnis is nich verhungert! Kann wohl sein, das die Sträucher anderswo noch mehr tragen, aber vor 2 Jahren war das Gewächs sowas von voll ... deshalb hab ich mich ja auch zur Ernte hinreißen lassen. Besuch mich mal und guck Dir das an!! (Nur dieses Jahr ist...
  16. tigrib

    Fütterung der Singvögel

    @niwashi Ich weiß wie teuer das "Sanddornzeugs" ist. Aber hast Du schon mal stundenlang auf der Gartenbank mit einem Berg abgeschnittener Sanddornäste gesessen und Beeren abgepuhlt? Habe das auch schon mal im Fernsehen gesehen, die pressen da die abgeschnittenen Zweige samt Beeren!!! Und was...
  17. tigrib

    Waschnüsse - ein Superzeug auch zur Schädlingsbekämpfung

    AW: Waschnüsse - ein Superzeug auch zur Schädlingsbekämpfung Ich bin durch Zufall auf diese Waschnüsse gestossen und habe sie aus Neugier probiert. Beziehe sie über: Noni Express - Internationaler Discountversand Die kommen auch nicht einfach ins Waschmittelfach sondern in ein extra Säckchen...
  18. tigrib

    Hausmittel

    Kapuzienerkresse soll gegen Blattläuse helfen. Habe das im Gewächshaus ausprobiert, da meine Gurken regelmäßig Blattläuse hatten. Bei mir hat das geholfen, aber die Kresse muss immermal radikal gestutzt werden, sonst sieht man die Gurken nicht mehr! Gruß Birgit
  19. tigrib

    Fütterung der Singvögel

    Bei mir ist es ähnlich wie bei Aurikel77. Ich habe vor Jahren einen Sanddorn gepflanzt. Vor 2 Jahren habe ich selbst geerntet. ... Sowas von mühsam! Da überlasse ich die Beeren doch lieber den Vögeln und beobachte sie von der warmen Stube aus. Ganz wenig anfüttern im Vogelhaus tu ich seit etwa...
  20. tigrib

    Hibiskusblätter werden Gelb !!!!

    Dein Hibiskus hat sicher nur Streß mit der neuen Umgebung und halt zu wenig Licht. Und da sind nach meinen Erfahrungen die großen immer empfindlicher als die kleinen. Ich hatte meine 3 Zimmerhibiskus auch den Sommer über draußen. Jetzt stehen sie am Stuben- bzw. Küchenfenster und machen trotzdem...
Zurück
Oben Unten