Hilfe meine Sukkulente geht ein (Name fehlt)

Registriert
25. Juni 2006
Beiträge
9
Ich hab seit Jahren eine richtig große Sukkulente, die Blätter sind kranzförmig um einen Stamm angeordnet. Seit einiger Zeit musste ich zusehen, dass ein Ring nach dem anderen abstirbt. Vor kurzem hat sie noch einen neuen Kranz geschoben, aber nun geht der Verfall gnadenlos weiter. Außerdem hat sie wahnsinnig viele Ableger bekommen, die aber nicht besonders hübsch sind. ich hab an der Pflege nichts geändert. Wenn ich die Pflanze jetzt umtopfe, alle Ableger entferne, bringe ich diese dann komplett um? Wie kann ich den Verfall eindämmen?
 
  • Hallo Löwenzahn,

    kannst du vielleicht ein Bild einstellen?
    Dann kann dir sicherlich geholfen werden.

    Liebe Grüße
    Petra, deren Diggi grad nicht vom PC erkannt wird :confused:
     
    Wenn Du sooo viele Ableger hast,
    trenne die doch einfach mal ab uns guck was da an Wurzeln da ist. Wenn die Ableger Wurzeln haben, kannst Du sie doch in ein neues Töpfchen mit Erde-Sand-Gemisch pflanzen. Und du kannst ja auch die Bewurzlung im Wasserglas probieren.

    Dann kannst Du ja auch noch versuchen, den Namen Deiner Pflanze herauszubekommen!
    Geh doch mal auf "http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/index.php"
    dann klickst Du "Lexikon" an und dann "Fotos". Nun kannst Du in der Leiste darunter nacheinander die Buchstaben A - Z anklicken und jeweils die Bilder durchgucken. Vielleicht findest Du ja Dein "Sorgenkind" und wir haben dann einen Namen!

    Liebe Grüße Birgit
     
  • Na Aloe ist doch "Unkraut". Den bringt so leicht nichts um. Einfach die "Kinder" abtrennen mit einem schafen Messer , haben bestimmt paar Wurzelchen. Und in ein "Erde-Sand-Gemisch" setzen und dann "wenig lieben" und ans Fenster stellen!
    Die "Altpflanze" würde ich auch noch behalten. Aber wenig gießen, einmal die Woche ein bissel langt!!!!
    Könnte auch sein, Deine Aloe stand über Winter zu warm. Ich überwintere meine auf dem Dachboden ... gerade so frostfrei, Licht und im Monat einmal nen kleinen Schluck Wasser!

    Gruß Birgit
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Löwenzahn,

    bei den Ablegern stimme ich Birgit zu, steck sie einfach in Anzuchterde und gut ist.

    Allerdings bei der "Überwinterung" hege ich so meine Zweifel, denn meine steht auf der Fensterbank, Heizung darunter und Südfenster. Sie fühlt sich da ausgesprochen wohl, allerdings vergess ich das Gießen da oft, weil ansonsten nur Kakteen dort ihren Platz haben.

    Liebe Grüße
    Petra, die sehr gießfaul ist
     
  • Zurück
    Oben Unten