Hibiskusblätter werden Gelb !!!!

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Liebe Gartenfreunde,
im August habe ich mir einen Hibiskus (Hochstamm ca.80cm hoch) im Kübel gekauft, der stand bis vor einem Monat bei mir auf der Terasse. Jetzt steht er bei mir im Wohnzimmer zum überwintern. Seid ungefähr 2 Wochen fangen die Blätter an gelb zu werden und fallen ab. Im Kübel sind noch zwei kleinere , bei denen ist es nicht. Die kleineren sind auch noch am Blühen, was der große auch nicht mehr macht.

- gieße sie jeden zweiten Tag ein wenig.
- die Raumtemperatur beträgt ca.21 Grad
- sie stehen nicht gerade an einem sehr hellen Ort ( ist aber der einzigste den ich habe)

Ich habe von einem Freund Hibiskus-Samen (winterhart) bekommen. Würde gerne wissen ob ich sie vorziehen sollte oder einfach aussähen ?

Könnt ihr mir Tipps geben?

Viele Grüße - Dirk.
 
  • Hi Dirk,

    Du kannst den Hibiscus im Fruehjahr aussaen. Dies am besten in eine Aussaatschale oder in kleine Toepfe.
    An sich dachte ich immer, dass Hibiscus auf Hibiscus syriacus verekelt wird. hm?

    take care be good
     
  • Dein Hibiskus hat sicher nur Streß mit der neuen Umgebung und halt zu wenig Licht. Und da sind nach meinen Erfahrungen die großen immer empfindlicher als die kleinen. Ich hatte meine 3 Zimmerhibiskus auch den Sommer über draußen. Jetzt stehen sie am Stuben- bzw. Küchenfenster und machen trotzdem wöchentlich 4-5 gelbe Blätter.

    Gruß Birgit
     
  • Von der Kälte ins Warme, klar hat der Hibiskus Stress. Da lässt er die Blätter fallen, wird aber bald wieder schön neu treiben. Kein Problem! Kannst du aber nur verhindern, wenn du ihn in Zukunft früher ins Haus holst, also bis spätestens Mitte September.
     
    Hallo ihr lieben,
    danke für eure schnellen antworten. Ich hätte noch eine frage zu meinen Hibiskus.

    - sollte ich ihn in den Wintermonaten auch Düngen oder lieber nicht ?

    Gruß Dirk
     
  • Moin moin, das gleiche Problem hatte ich auch, und was wars????:confused: ich hatte den Pflanzen umgetopft und hatte in der gekauften Blumenerde ein Schneckengelege. lauter keine Babynacktschnecken. Solltest du vielleicht mal die Erde untersuchen oder ein Pinnchen Bier hinstellen.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten