Aktueller Inhalt von Gemüsesuppe

  1. Gemüsesuppe

    Schmetterlinge im Garten

    Moin, ich war fast zwei Jahre nicht mehr hier im Forum und sehe mit Begeisterung, dass es den Schmetterlings-Faden hier noch gibt. Sehr schöne Fotos, wie seit jeher :D :D :D MfGemüsesuppe
  2. Gemüsesuppe

    Lupinienknospe verdreht sich

    Nunja, Lupinen blühen ja mehrmals im Jahr (2-3 mal), sofern man nach der Blütezeit die Blütenköpfe sofort wieder wegschneidet. Unsere blühten hier vom Mai an. Jetzt im Juli zeigten einige wieder neue Blütenköpfe... aber die waren allesamt von diesem Pilz befallen, weswegen wir die ganze...
  3. Gemüsesuppe

    Lupinienknospe verdreht sich

    Moin Moin Zero, könnte sein, dass das der Pilz Colletotrichum lupini ist. Jedenfalls passen die Symptome dazu, dass sich Stängel und Blüten ringeln und absterben. Sind an deinen Pflänzchen auch braune Stellen zu erkennen? Ich habe dieses Jahr dasselbe Problem mit meinem Lupinenbeet. Habe dazu...
  4. Gemüsesuppe

    Taglilien (Hemerocallis)

    Moin, ich habe im Garten auch eine Taglilie. Von der Blume habe ich neulich auch ein Bild geschossen. Ist immer schön, wenn man am Vorbeigehen sie betrachten kann. MfGemüsesuppe
  5. Gemüsesuppe

    Lupinen mit Pilz befallen

    Moin, also wir haben jetzt 3/4 der Beetfläche radikal weggeschnitten. Ich hoffe, dass das vernünftig war. Ist halt nur noch die Frage offen, ob es etwas nützt? Oder sollten wir besser die komplette Pflanze nebst Wurzeln ausbuddeln und verwerfen? Ich weiß halt nicht, ob dieser Pilz auch im...
  6. Gemüsesuppe

    Lupinen mit Pilz befallen

    Moin Moin! Wir haben ein relativ großes Beet mit Lupinen. Seit vielen Jahren erfreuen wir uns der farbenfrohen Blütenvielfalt. Vor zwei Monaten etwa sah eine Pflanze merkwürdig aus - schwächlich. Naja, nach und nach erging es weiteren Pflanzen ähnlich. Sie bekamen bräune Flecken an Blatt und...
  7. Gemüsesuppe

    Tiere in der Natur

    Ah, das sind also Wollschweber!! Davon schwirren seit zwei Wochen einige Dutzende im Garten umher. Ich wusste jedoch nicht, was das für putzige Fliegen waren... De sünd smuck. :-) MfGemüsesuppe
  8. Gemüsesuppe

    Schmetterlinge im Garten

    Moin Moin ! ^^ Genau vor einem Monat (Anfang März) habe ich einen C-Falter vor die Linse bekommen: Er war dabei, die ersten angenehmen Sonnenstrahlen zu erhaschen. Letzte Woche flatterte es munter im Garten. Ein paar Tagpfauenaugen, Zitronenfalter und Kohlweißlinge waren auszumachen. Ich...
  9. Gemüsesuppe

    Schmetterlinge im Garten

    Ich mag eure Schmetterlingsfotos sehr. Danke fürs Hochladen! ^^
  10. Gemüsesuppe

    Schmetterlinge im Garten

    Moin! Ein Kohlweißling an der Küchengardine. (Ich weiß - es ist nicht der Garten, aber man blickt vom Küchenfenster aus in den Garten... ;) ) MfGemüsesuppe
  11. Gemüsesuppe

    Verkümmerte Blattansätze beim Kirschbäumchen

    Moin, ich wollte einen knappen Monat später mal bescheid geben, dass sich das Bäumchen doch wieder sehr gut erholt hat. Zwar sind an jenen Stellen, die zu Beginn schon sehr licht belaubt waren, immer noch etwas karke Stellen beim genaueren Hinsehen auszumachen, aber das Gesamtbild sieht wieder...
  12. Gemüsesuppe

    Verkümmerte Blattansätze beim Kirschbäumchen

    Ich danke allen, die sich Gedanken darüber gemacht haben und mir einen Tipp / Rat gaben. :) Ich werde bald wieder den Garten meiner Eltern begucken. Mal gucken, wie dann das Schadbild des Bäumchens ausschaut. Wünsche allen einen gärtnerfreundlichen Sommer dieses Jahr. :? MfGemüsesuppe
  13. Gemüsesuppe

    Bilder und Infos zu meinen Molchen

    Moin, hier noch ein Molch(?) - allerdings vom letzten Jahr. Er lebte zwischen Steinen und Steinplatten. Die Unterseite war hellorange bis gelblich mit einigen Pünktchen. Schön, was alles im Garten so kreucht und fleucht. :D
  14. Gemüsesuppe

    Verkümmerte Blattansätze beim Kirschbäumchen

    Moin Moin. Vor knapp 3 Jahren pflanzten wir ein Kirschbäumchen in unseren Garten. Jahr für Jahr ist es munter ein Stückchen weiter gewachsen. Doch bei uns gab es dieses Jahr einen längeren Winter mit vielen Frösten. Zum ersten Mal schaut das Bäumlein anormal aus. Es hat Blätteransätze gebildet...
  15. Gemüsesuppe

    Gelöst 2 Unbekannte: Evtl eine Distel-Art u. eine Trespen-Art?

    Ich danke euch allen für die schnelle Hilfe. Um welches Unkraut-Gras es sich bei Punkt 2 handelt, werden wir wohl nicht mehr herausfinden - das ist auch nicht weiter schlimm. Einen Blütenstand o.ä. kann ich dazu jedenfalls nicht mehr anbieten. Der Garten wurde nämlich letzte Woche an jenen...
Zurück
Oben Unten