Gelöst 2 Unbekannte: Evtl eine Distel-Art u. eine Trespen-Art?

Registriert
27. Dez. 2011
Beiträge
64
Ort
Hansestadt Lübeck
Moin!

Im Vorgarten waren bis letzte Woche ziemlich viele Exemplare dieses Unkrautes:
100_3291.webp
100_3292.webp

Handelt es sich hierbei um eine Distel-Art o.ä.? Kennt jemand dieses Unkraut? Mir ist es zumindest vertraut, aber vom Namen her kenne ich's noch nicht.

Und dann wächst sehr viel dieses Gras zwischen den Beetpflanzen:

100_3335.webp

Ich habe ein Stück (mit Wurzel) mal reingenommen und so abgelichtet. Kann jemand erkennen, um was für ein Gras es sich handelt? Ich kenne mich mit den ganzen Gräser-Sachen nicht so sehr gut aus. Evtl ein Ungras? Eine Trespen -oder Rispen-Art? Ich denke mal, dass das schwierig zu erraten ist - aber ich lasse mich mal von euch überraschen. :D

Schon mal ein Dankeschön!

MfGemüsesuppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Das kann man nicht völlig verneinen, etwas sukkulent sind die Blätter, zumindest bei S. vulgaris.
    Hi David,
    da sieht man sie wieder, meine Unkenntnis mit der Nomenclatur. Daß 'Sukkulenten' etwas mit Wasserspeicherung zu tun hat, krieg ich ja gerade noch so zusammen.
    Aber bisher dachte ich, daß Sukkulenten im engeren Sinne wasserspeichernde Pflanzen sind, so Kakaeen beispielsweise oder evtl noch Sedum , hmmm diese 'Adenium' dann wohl auch....??

    Liebe Grüße :?
    Violi
     
    Ich danke euch allen für die schnelle Hilfe.

    Um welches Unkraut-Gras es sich bei Punkt 2 handelt, werden wir wohl nicht mehr herausfinden - das ist auch nicht weiter schlimm. Einen Blütenstand o.ä. kann ich dazu jedenfalls nicht mehr anbieten. Der Garten wurde nämlich letzte Woche an jenen Stellen durchkämmt, sodass da kein Unkraut-Gras mehr übrig blieb. :D

    Es könnte eine Quecke sein oder auch ein Lolium. Wobei so große Quecke-Exemplare von 50 - 100 cm nicht anzutreffen waren.

    Gras hin Gras her - ich wünsche euch noch einen schönen November-Monat! :cool:

    MfGemüesuppe
     
    ... Der Garten wurde nämlich letzte Woche an jenen Stellen durchkämmt, sodass da kein Unkraut-Gras mehr übrig blieb. :D

    Es könnte eine Quecke sein oder auch ein Lolium...

    Na, da bin ich ganz optimistisch. So schnell bekommst du diese "Gäste" nicht verbannt.

    Warten wir den nächsten Sommer ab. Wenn du dann immer noch wissen willst, welches Grad das ist, kannst du ja noch einmal ein Pflänzchen hier abbilden.

    Für Quecke halte ich es immer noch nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten