Tomatenzöglinge 2012

  • @ Alfred

    Ei... Ei... Ei... :D

    Auf was für Ideen du kommst... ;)

    Ich hatte auch eine, allerdings viel zu spät. Und zwar Eier anmalen. Aber nicht die normalen. Sondern die Eier vom Eierbaum. Aber so, dass die Früchte an der Pflanze hängen bleiben. Leider hätte ich dazu einen Eierbaum anziehen müssen...

    Na-ja, ich hab jetzt halt einen gesät... :D

    Grüßle, Michi
     
  • Ja schöne Ostern euch allen wa.

    Meine Tomis sind totaaaaaal vergeilt. Die Sonne hat sie ja auch am grossen Südfenster nicht gerade verwöhnt und das zusätzliche Kunstlicht hat wohl auch nicht dafür ausgereicht. Mittlerweile sind meine Tomis so 80cm gross (ok sind auch enorm grosse Sorten die 1,60m werden) und haben einige Blütenansätze, ich musste sie ziemlich gut abstützen. Kürzen wollte ich sie, aber dann wär es zu keinerlei Blütenansätzen mehr gekommen, tja, zu späääät.

    Mal abwarten wie sie so werden. Es sind Green Grape und Black Cherry. Und Minibel und Paprika Daisy.

    Gestern habe ich in der Not nochmal ein paar Samen neu gesät. Die sollten wenn sie dann raus in die Sonne kommen auch ordentlich werden.

    Ich hoffe immer noch auf ein richtig gutes Tomatenjahr :)
     
  • hallo rukakan.

    Ich finde diese Technik ehrlich gesagt am allerschönsten, sie ist natürlich und hat erdige Farben....ich kenn es noch von meiner Mama. Wir haben manchmal auch Namen aus Papier ausgeschnitten und dann die Zwiebeltechnik angewandt.

    Schönes Ostern wünsch ich Dir!! :cool:
    Doro
     
  • Das sind wirklich sehr hübsche Ostereier!!! Klasse Technik!!

    Von mir auch frohe Ostern in die Runde und dazu ein paar Fotos von ungeschmückten Tomaten :-)
     

    Anhänge

    • P1020371.webp
      P1020371.webp
      81,4 KB · Aufrufe: 83
    • P1020373.webp
      P1020373.webp
      90,3 KB · Aufrufe: 100
    • P1020374.webp
      P1020374.webp
      91,2 KB · Aufrufe: 82
    • P1020375.webp
      P1020375.webp
      75,9 KB · Aufrufe: 84
    • P1020376.webp
      P1020376.webp
      83,7 KB · Aufrufe: 102
    • P1020382.webp
      P1020382.webp
      127,8 KB · Aufrufe: 75
    • P1020377.webp
      P1020377.webp
      73,5 KB · Aufrufe: 100
    P.S. Ich hatte Schiss und hab alle wieder reingeschleppt.

    Ich hab mich noch gar nicht getraut, eine Tomate rauszuschleppen. Mein Pflücksalat hat die erste Nacht im Foliengewächshaus hinter sich gebracht, irgendwie sieht er heute "heller" aus. Hoffe, dass das gut geht.

    Gestern gab es Stäbchen für die Becherparade.

    Tomaten 2012 011.webp


    Tomaten 2012 013.webp


    Tomaten 2012 015.webp


    Tomaten 2012 018.webp


    Bald werde ich mich von den Ersten trennen müssen. Ich kriege keine 86 Pflanzen unter. Aber ich habe schon vertrauenswürdige Abnehmer gefunden.

    Liebe Grüße und ein schönes Osterwochenende wünscht Tinchen
     
    Bald werde ich mich von den Ersten trennen müssen. Ich kriege keine 86 Pflanzen unter. Aber ich habe schon vertrauenswürdige Abnehmer gefunden.

    Liebe Grüße und ein schönes Osterwochenende wünscht Tinchen[/QUOTE]



    So geht es mir auch. Hab aber schon auf "Vorbestellung" ausgesät.
    Meine erste Aussaat Ende Februar in Bio-Aussaaterde, ging total daneben.Nach etwa 14 Tagen kamen nicht die Tomi-Keime aus der Erde, sondern merkwürdige Pilze. In "Panik" hab ich dann 60 weitere Samen in eine andere Aussaaterde gelegt. Aber dann kamen doch noch einige aus der "verpilzten" Erde, und so hab ich heute fast 100 Tomatenpflanzen (und 28 Sorten)
    Und weil ich keine von ihnen in den Kompost werfen mag, muss ich mir wohl was einfallen lassen
    Grüssle Marie
     
    Mei, Tinchen, wat haste viel gebechert....:pa::pa:

    Dolle, dolle sehen se aus. :cool: So gleichmäßig und schön.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Danke Doro:pa:

    Deine Burki ist auch wieder dabei. Ich hab mal das Dingens mit dem Verhüten ausprobiert letztes Jahr. Und siehe da... schaut wieder so aus.
     
  • Hallo Ihr Lieben,

    ich lese immer mit Freude Eure Beiträge und wenn ich Eure Pflanzen so sehe, denke ich doch, wow, was für Profis... Aber jeder fängt mal klein an ;-)
    Ich habe dieses Jahr das erste Mal Tomaten selbst gezogen und hab jetzt einige Stellen entdeckt, die irgendwie vertrocknet aussehen. Ist nur an den Keimblättern von 2 Tomaten... Eine hab ich mal fotografiert...
    Die Tomaten stehen hier im Wohnzimmer auf dem Fensterbrett (davor Südwest-Balkon). Ist es normal, dass die Keimblätter irgendwann vertrocknen und abfallen? Ich glaube ich hab es mal irgendwo gelesen :confused:
    Muss ich die Tomaten irgendwann noch in ein größeres Gefäß setzen oder kann ich sie ab 20. Mai gleich in das große Pflanzgefäß draußen auf dem Balkon einpflanzen?

    Danke jetzt schonmal für Eure Antworten...

    Liebe Grüße aus dem kalten Niedersachsen und ein schönes Osterfest :idea:
     

    Anhänge

    • GEDC1253.webp
      GEDC1253.webp
      114,6 KB · Aufrufe: 69
    Ok, danke ihr beiden... dann kann ich ja beruhigt sein und was sagt ihr wg. dem nächsten Umtopfen? Gleich ins richtige große Gefäß oder noch eine Zwischenstufe einlegen?
     
    Hallöle ihr Tomatenexperten, ich habe noch mal eine Frage: In irgendeinem Thread habe ich etwas von lilafarbenen Tomatenblattunterseiten gelesen und auch die Antworten darauf welche Ursache das haben könnte.........jetzt habe ich bestimmt 1 Stunde danach gesucht und finde es nicht mehr und die Antworten weiß ich auch nicht mehr so genau. Irgendwas war mit zu nasser Erde und das dann ein Mineral nicht aufgenommen werden kann. Kann mir bitte mal jemand helfen? Einiger meiner Tomädchen bekommen nämlich solche lilanen Blattunterseiten.
    Lieben Gruß
    Marianne
    PS. Die Suchfunktion habe ich auch schon bemüht aber die Begriffe die ich eingebe bringen kein Ergebnis.
    Ach ja, ich wünsche allen ein frohes Osterfest.
     
    Hallo Rosennanni,

    schau dir mal Seite 102 von diesem Thread an. Das müsste es sein, was du suchst.

    Lg
    Nutzer11
     
    Hallo,
    heute Nacht sind mir wohl einige Tomaten erfroren. Ich hatte zum 1.Mal das Folienhaus im WG stehen gelassen und vergessen, das die letzte Nacht eine Kalte werden sollte. Ich bin total gefrustet!!!!

    Traurige Grüße von Cathy
     
    Bei mir stehts's auch auf Seite 102...
    Doro, Dein Link wirft mich aber nicht dahin wo er sollte...
    Ich lande dann auf der "Startseite" des Forums...

    LG & schöne Ostern
    Jessi
     
  • Zurück
    Oben Unten