Tomatenzöglinge 2012

Neben Tulpen und Narzissen....kleines Sonnenbad:cool:
 

Anhänge

  • IMG_2956.webp
    IMG_2956.webp
    285,7 KB · Aufrufe: 181
  • Heute mal wieder ein Sonnenbad für die Meute (36 von 43). Und ich habe beim Tumbler Knospen entdeckt. Obwohl der später als die anderen gesät wurde. Leider nicht so gute Pics, da mit Handy-Cam, konnte die SD-Karte vom Fotoapparat nicht finden. Und die armen sind alle noch in diesen kleinen Anzuchttöpfchen...:(
     

    Anhänge

    • Sonnenbad_28032012.webp
      Sonnenbad_28032012.webp
      174,8 KB · Aufrufe: 141
    • Knospen_Tumbler_28032012.webp
      Knospen_Tumbler_28032012.webp
      35,6 KB · Aufrufe: 90
    Hallo an alle!
    @Beate, deine Tomatenpflänzchen sehen gut aus und auch noch sooo viele! Leider kenne ich keine dieser Sorten.

    Ich habe wahrscheinlich schon viel zu früh, Ende Januar die ersten 4 Tomaten gesät. Und die Pflänzchen sind jetzt ganz schön groß.
    :confused:Meine Frage, dürfen die Tomatenpflanzen jetzt schon nach draußen gepflanzt werden? Also wir haben so ein Gerüßt gebaut und mit Folie überzogen. Die Pflänzchen werden dann auch direkt in die Erde gesetzt. Oder muss ich damit bis Mai warten???
    Wir haben doch schon seit Tagen so ein tolles Wetter. :confused:

    Könntet ihr mir bitte einen Tip geben :pa:

    Hallo
    Ich werde meine GWH-Tommis wahrscheinlich Ostern in die Erde setzen. Muß aber dabei sagen das Ich mit GWH-Umluftheizung arbeite. Sobald der Boden wurzeltief aufgewärmt ist und du auch bei einer eventuelen Spätfrostperiode für Plusgrade im GWH garantieren kannst, sehe ich keine Probleme. Meiner Meinung nach sollten es nicht unter 5 Grad werden. Ich möchte jetzt auch nicht wieder darüber Diskutieren was Temperaturmäßig geht und was nicht. Das hatten wir schon und das ist jedem selbst überlassen.
    Empfehlen kann ich für solche Fälle GWH-Heizungen auf Petrolium. Funktioniert super.
    Ich habe noch son Ding im Keller. Wer das mal Austesten will kann sich die gerne mal ausleihen.

    Gruß Gerd
     
  • @ Orni

    Für die Töpfchen ganz schön riesig. Schöne Pflanzen!!!

    @ Gurke

    Hast du die in nem Kräuteranzuchttopf? Sieht aus wie mein Tiny Tim. Schöne Pflanze!!!


    Gruß Gerd
     
  • Ich habe auch so eine Petroleumheizung, funktioniert super über Nacht... den Docht kann man je nach dem höher oder tiefer stellen, und somit die Heizleistung beeinflussen.
    LG
     
  • @ Orni

    Für die Töpfchen ganz schön riesig. Schöne Pflanzen!!!



    Gruß Gerd

    Ja, ich weiß. Und am WE waren in einigen sogar noch ZWEI Pflanzen. Die Wurzeln waren natürlich ineinander verschlungen. Obwohl ich ganz vorsichtig war, blieben ein paar Wurzelteile pro Pflanze auf der Strecke. Aber das war letztes Jahr auch so und sie haben es mir nicht übel genommen. Der Typ bei YouTube kappt ja schon beim Pikieren etwas an der Länge der EINZIGEN Wurzel. Ich glaube, da sind Tomatenpflanzen weniger zimperlich. Und sie müssen es noch ca. 2 Wochen in den kleinen Töpfchen aushalten. Sie werden natürlich dadurch öfter gegossen und ich dünge 2 x wöchentlich geringe Mengen. Sie stehen sogar noch in Compo-Anzuchterde.

    Bald werden einige dann in gute Hände abgegeben und ich habe auf der Fensterbank im Schlafzimmer auch wieder genug Platz, so dass sie in 9er-Töpfe können.
     
    Danke Gerd,
    keine Ahnung was das für ein Topf ist, hab ich meiner Mutter stibitzt:D
    hat der besondere Fähigkeiten???

    LG Sindy
     
    @Sunfreak.
    Mir gefallen sie jedenfalls auch, nicht nur Dir. Und jeder wird Dir bestätigen: Diese Zöglinge machen ihren Weg.

    Das lese ich doch gern von dir!! *freu* Von "außen" eine Bestätigung zu bekommen ist immer was Feines.
     
  • @ Beate

    Willkommen bei den Suchties! :pa:

    Offensichtlich hast du gut recherchiert - oder einfach nur 'nen Adlerblick - ähm Tomatenblick: Alle sind sie berühmte Stars unter den Tomaten. Kann also erstmal nur positiv zu werten sein...

    Alle von Dir genannten Sorten habe ich noch nicht angebaut. Aber ein paar...

    Orange Banana hat wunderschöne, leuchtende, orange Früchte. Schmeckt lecker und ist ertragreich.

    Black Cherry muss ich ja nix zu sagen. Aber ich hab sie gern... :?

    Cream Sausage ist eine interessante Sorte. Denn geschmacklich sind weiße Tomaten (für meinen Geschmack) eher als bescheiden einzustufen. Aber die war ganz gut. Lass Dich von ihrem Wuchs aber nicht irritieren - sie hat das Zicken-Gen, ich schrieb erst gestern darüber:

    [...] Es gibt nicht wenige Tomatensorten, dazu zählt das Andenhörnchen, viele Ochsenherzen und andere längliche Tomatensorten, welche mit einem Zicken-Gen ausgestattet sind. Das ist tatsächlich genetisch bzw. sortenbedingt. Es lässt die Blätter schmächtig, herabhängend, welkend, ungesund erscheinen. Aber davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Sie sind dennoch gesund, auch wenn sie optisch nicht zwingend danach aussehen. [...]

    Cream Sausage finde ich außerdem produktiv und recht frühreifend... :)

    Okay, weiter zur Hi 09 054 To F1. Mittlerweile hat sie einen Namen: Apresa F1. Größere Cocktailtomate, fruchtig im Geschmack.

    Weiter zur Balkonzauber: Diese Sorte wird gerne mit einer anderen ähnlich klingenden Sorte verwechselt. Und zwar mit der Balkonstar. Die Balkonzauber hat ganz normale Tomatenblätter. Die Balkonstar dagegen hat Kartoffelblätter, welche richtig "knautschig" sind und sich zusammenrollen als hätten sie die Läuse.

    Hier findest du Fotos:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/42077-tomatenzoeglinge-2011-a-96.html

    Deine Pflänzlein müssen folglich die Balkonstar sein! :)

    Grüßle, Michi
     
    Kann mich Michi nur anschließen :)
    - die Balkonzauber ist nämlich einer meiner besonderen Lieblinge, und bei mir sieht sie (schon immer :grins:) so aus:

    DSCF7503.2.webp



    Als etwas kleinere Pflanze sah sie so aus: :)

    DSC_3588.2.webp


    Und so als Tomaten-Baby :grins:

    DSC_3365.2.webp


    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Danke Michi für Deine Antwort. Muss direkt heute Abend noch mal auf das Lidl-Samen-Tütchen schauen, aber ich bin fast 95 % sicher, dass Balkonzauber drauf stand, aber eben nur 95 %. :d

    Na dann kann ich mich ja bei meinen Sorten auf die Tomatensaison freuen. :grins:
     
    Lidl hat Balkonstar (oder Balkonzauber, wir wissen es net) bei den Samen dabei? Hab gar keine gefunden, dass waren alles große Tomaten?

    Naja, jedenfalls der Vorteil der Star wäre, dass sie größer wird, glaube so 50-80cm, im Gegensatz zur Zauber, die ja wohl sehr klein bleibt :D
     
    Naja, jedenfalls der Vorteil der Star wäre, dass sie größer wird, glaube so 50-80cm, im Gegensatz zur Zauber, die ja wohl sehr klein bleibt :D
    Bei mir nicht.
    Ich baue die Sorte seit vielen Jahren an - und bei mir wird sie locker um die 1,50-160m groß und trägt wie blöd.
    Woran es liegt weiß ich nicht, Michi meinte, dass ich wahrscheinlich "zu gut zu ihr" bin. ;)
    (gut, bei mir bekommt sie auch einen riesigen Kübel mit bester Erde - und halten kann man sie ebensogut im kleinen Topf... Vielleicht liegt's daran..:confused:)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Eure Tomaten sind schön total schön;)

    Meine dauern noch bis sie soweit sind.
    Hab erst vor 10Tagen ausgesäht.......:rolleyes:

    Aber die werden schon noch;)

    Hab dieses Jahr auch erstmals die Balkonzauber.
    Bin gespannt wie die schmecken und wie groß die Pflanzen nun wirklich werden.

    Die Balkonstar hatte ich vor 2Jahren mal und die fand ich auch super;)
     
    Balkonstar 1,50m groß? Wow, dann muss ich meine Topfplanung überdenken :D
    Was sagen die Experten? Auf der Samentüte steht, dass die klein bleibt?!
     
  • Zurück
    Oben Unten