Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Moin Tina, ja die Tiere haben es diesen Winter nicht leicht. Habe aber mit den Wühlmäusen im Garten kein Mitleid, hoffe sie haben sich nicht vermehrt ...

LG, Silvia
 
  • Moin Tina, da hast Du Glück gehabt. Ich habe jede Menge von diesen Tierchen. Bin schon gespannt wenn der Schnee weg ist, wo ich auf den Beeten wieder einbreche in ihre Gänge ... aber es ist ja alles Natur und ich stelle keine Fallen auf. Wir versuchen unsere Gartenränder kurz zu halten. Haben Felder rundherum. Wir haben aber festgestellt, wenn die Ränder kurz sind haben wir weniger Gäste.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia,

    eine Maus hatte ich mal vor Jahren auf der Terrasse. Ich saß im Sommer ahnunslos auf der Gartenschaukel, da bemerkte ich unterhalb der Terrassentür einen vermeintlichen Schnürsenkel. Ich dachte erst, GG hätte dort seine Turnschuhe stehen gehabt und ein Teil des Schnürsenkel hätte sich da gelöst und wär unter der Tür hängen geblieben. Ich stand auf, um diesen Senkel aufzuheben. Da bewegte er sich seitlich davon. Ich hab mich sofort hingehockt, um nachzusehen, was da los ist.
    Hätte wohl die Brille aufsetzen sollen, so hätte ich gleich gemerkt, daß das ein Mauseschwanz war. Fast hätt ich dem Mäuschen am Schwanz gezogen.

    Aber der Schwiegervater hatte mal einen Garten in einer Anlage, das war eine Eckparzelle. Dort war ständig alles unterhöhlt. Da gab es an zwei Seiten auch nur Äcker.
    Die Mäuse seh ich hier ansonsten nicht. War auch in dem Glaube, es gäb hier keine, als ich das meinem GG gestern erzählt habe, daß überall Spuren sind, meinte er, Mäuse wären allgegenwärtig.
     
  • Hätte wohl die Brille aufsetzen sollen, so hätte ich gleich gemerkt, daß das ein Mauseschwanz war. Fast hätt ich dem Mäuschen am Schwanz gezogen.

    *lach* tolle Story, ich leg meine Brille nur zum Schlafen ab, ich weiß warum:d
    Wir haben im letzten Jahr die Platten der Terasse gerichtet, da waren Gänge drunter... Jede Menge... Unsere Gartennachbarn gegenüber hatten vor 14 Tagen eine Maus in der Laube...

    Ich mag die kleinen Spitzmäuse schon, aber nicht die Wühlmäuse:d
     
    Mich stört die Brille an sich. Das ist auch nur eine Lesebrille. Aber wie mir scheint, sollte ich wohl doch mal Fiel.........besuchen.
    Nur gut, daß ich vor Mäuschen keinen Schreianfall bekomme, ich find sie niedlich.
    Wühlmäuse hab ich noch nie gesehen. Gibt es hier wohl nicht. Jedenfalls wird mir nix abgefressen.
    Aber zur Brille hätt ich noch ne Storry. Im Flur auf den weißen Fliesen lag eine vermeintliche schwarze Fussel, wie sie aus den dicken Socken von GG oft zum Vorschein kommen. Ordentlich wie ich bin, hab ich sie aufheben wollen. Ich hatte gerade vorsichtig zugefaßt, da rennt die Fussel weg-auf 8 Beinen. Igitt, ich hab geschrien, daß man mich bis auf den Dorfplatz gehört hat.
     
  • Brrrrrr... Die Tiere erkenn ich auch ohne Brille :d
    8-Beiner sind nicht so meine Welt...draußen kann ich mit Ihnen Leben, aber in meinen 4-Wänden sind sie eine bedrohte Tierart.
     
    Mir ist alles, was weniger oder mehr als 2 Beine hat, suspekt-drinnen und draußen.
    Ganz schlimm ist es mit den nackichten-Würmer, Raupen, Maden usw. Da kommt schnell Gänsehaut auf.
    Und obwohl ich Grashüpfer sehr mag, sind sie mir doch ungeheuer. Kaum will man sie aus der Nähe beobachten, springen sie einem ins Haar oder den Ausschnitt. Alles, was mich stechen will, könnte auch gern vorm Zaun halt machen.
    Nebenbei bemerkt, die Mücken sind hier auch erst mit dem Schnee verschwunden. Vor Wochen hatte ich 6 Mückenstiche.
     
    Und ich mag, mit wenigen Ausnahmen nix was mehr als
    4 Beine hat.
    Auch die Fusslosen mag ich net so gerne, da gehts mir wie dir Tina.
     
  • ok, von den Fußlosen (Maden und Würmer) fass ich einige an, aber nur um sie an meinen Angelhaken zu machen :grins:

    :?: nur mit der Zange
     
    Hallo,

    Tina hat die Gartensaison eröffnet.;)
    Aber, nicht weil sie besonders fleißig ist, nein, im Gegenteil, weil sie eher nicht ganz so fleißig ist.
    Sie hat mal ganz auf die Schnelle, zwischen Frühstück und Sahnefilet:d ihre "Lieblingstätigkeit" erledigt-den Wollziest ausgeputzt.
    Voriges Jahr war ich damit wesentlich später dran und da hatte er schon ordentlich neu ausgetrieben. Da hab ich fast 2 Stunden im Garten gehockt und Neuaustrieb von alten matschigen Blättern befreit. Eine Sch..........arbeit.
    Dieses hab ich nun innerhalb einer knappen Stunde mit der Gartenschere im Tabularasa-Prinzip gemacht. Alles weg, Platz für Neues!:)
    So sieht es nun aus-ganz kahl. Aber ich hab ein ruhiges Gewissen und kann ohne mich zu ärgern oder zu fragen, wann ich denn das alles erledigen soll, wieder aus dem Fenster schauen.
     

    Anhänge

    • Wollziest verschnitten.26.02.2012.webp
      Wollziest verschnitten.26.02.2012.webp
      479,3 KB · Aufrufe: 99
    Hallo Tina,Da warst du aber heute fleißig.Bei mir regnet es heute leider.
    Was machen deine Kübelpflanzen?Treiben deine auch schon aus,hast du schon angefangen umzutopfen?Wünsche dir noch einen schönen Sonntag:)
     
    Hallo tina!

    ...Aber ich hab ein ruhiges Gewissen und kann ohne mich zu ärgern oder zu fragen, wann ich denn das alles erledigen soll, wieder aus dem Fenster schauen.

    Solche Gedanken hab ich auch des öfteren. Zum Glück werde ich dann meist durch irgendwas anderes abgelenkt hi,hi.
    Hast Du noch was von der Sahneleckerei übrig?


    Hungriges Grüßle!
     
    Bei meinen Kübelpflanzen treibt der Enzianbaum ein wenig, die Engelstrompete hat wohl im Oktober, als wir uns in Südtirol gesonnt haben, Frost bekommen. Da tut sich gar nichts, das ist nicht normal.:mad: Werd wohl Diva wegen eines Ablegers anbetteln müssen.
    Dahlien, Calla und Schokoblumen schlafen noch. Meine Blumenerde ist ja noch draußen und an die Pötte kann ich auch nicht ohne Hilfe von GG ran und der macht im "Büro" Frühjahrputz.:d Nur nicht stören.
    Wie sagt mein GG so schön? Im Märzen der Bauer........
    Dann erhol ich mich eben noch etwas.
    Aber die ollen Blätter machen sich leichter weg, wenn sie feucht sind. Da zerbröseln sie nicht so und man bekommt sie heil in einen Sack.
    Ich muß ja auch auf der Wiese rumlatschen und der bekommt das gar nicht. Die ist noch nicht ganz aufgetaut.
     
    Ein paar einsame Blümchen haben sich auch schon in der :cool: herausgetraut.
    Die Schneeglöckchen wachsen im Schutz der Bodendeckerrose. Sieht nicht schön aus, aber die will ich noch nicht verschneiden, denn Frost ist hier im März nicht selten.
    Und auch die Krokusse zieren den müden Rasen auch nicht wirklich.
     

    Anhänge

    • Krokusse1.26.02.2012.webp
      Krokusse1.26.02.2012.webp
      436,3 KB · Aufrufe: 81
    • Krokusse2.26.02.2012.webp
      Krokusse2.26.02.2012.webp
      315,9 KB · Aufrufe: 115
    • Krokusse3.26.02.2012.webp
      Krokusse3.26.02.2012.webp
      499,9 KB · Aufrufe: 70
    • Schneeglöckchen.26.02.2012.webp
      Schneeglöckchen.26.02.2012.webp
      506,7 KB · Aufrufe: 79
    schöne Bilder... endlich wirds Frühling, und du bist schon fleißig!
    Bei dem Wetter hält es einen ja auch nicht drinnen!
     
    Der Fleiß hält sich in Grenzen.;) Ich konnte es aus dem Fenster nicht mehr sehen. Und wenn es erst neu sprießt, macht es sich sowas von bescheiden.
    Aber wenn ich den sterilen Nachbargarten sehe, wo im Herbst schon alles aufgeräumt wird, damit ja keine verblühten Blütenstände und braunen Blätter enstehen, komme ich mir immer so schlampig vor.:d
    Ich habe wieder einer Menge Marienkäfer die Decke weggezogen. Damit die armen Tierchen nicht frieren, hab ich sie ins Käferhäuschen umgesiedelt.:d So hat man ständig zu tun und wird von der "ordentlichen" Nachbarin argwöhnisch beäugt.
    Die stehen dann am Zaun, die Hände in den Taschen und üben sich im Nichtstun. Und damit nicht genug, lassen sie noch dumme Sprüche ab.
    Kommt eine Dame, die Prospekte verteilt, grüßt und meint:" Na, schon so fleißig, na ja, das Wetter ist aber auch schön."
    Ich sage:" Na, ja, anfangen............."-weiter kam ich nicht. Wollte noch sagen-muß man irgendwann doch.
    Da tönt es höhnisch über die Hecke:" Die faulen müssen eben im Frühjahr ran."

    Hallo? Ich glaub ich spinne. Einen Kommentar hab ich mir verkniffen und mich lieber auf die Zunge gebissen.
     
  • Zurück
    Oben Unten