Der Winter-Hasser Fred

index.php




index.php
index.php
index.php


Ich bin dabei!
Nie wieder Winter!!!!
 
  • Es schnei(b)t... Leider irrt die Wettervorhersage nur noch selten.

    Und mein Kind singt beschwingt: Schneeflöckchen, Weißröckchen... :)
     
  • Ist das schön. Endlich Winter.:)
    Kein Unkraut jäten
    Keine Hecke schneiden:grins:
    Der Garten liegt still in einer Ecke und sagt nix :)
    Ich schlurfe mit meinem Hobby Nr1 dadurch und zusammen schlürfen wir Glühwein.....:pa:
    Haaaach... herrlich:-P:-P:-P
     
  • Dabei wird Dir warm und Du bist richtig fit.
    Männe wirds freuen wenn er nach Hause kommt.
    Dann schlurft ihr zusammen durch den Garten :pa:und schlürft einen Glüh....... Ist das nicht herrrrrrrlich:pa:
     
    Ohne Winter:
    - keine Winterwanderung und keine Freude auf die darauf folgenden Genüsse,
    seien diese auch nur halbgefrorene Gliedmaßen auftauen zu können, Sauna
    wirklich genießen zu können
    - kein Skifahren/Langlaufen/Eislaufen nicht nur im Kreis herum
    - keine Schlittenpartien
    - Langeweile pur
    - keine Kohlgerichte/deftige Eintöpfe
    - keine Abhärtung
    - keine Zeit für Gartenplanung, Bücher und Kataloge wälzen
    - keine Zeit für Samen auf der Fensterbank aussäen
    - keine Vorfreude auf den Frühling
    - Vögel am Futterhaus
    - keine Tulpensträuße im Wohnzimmer
    - kein Nachsinnen: Schneeflöckchen- weiß Röckchen
    - kein Kaminfeuer, kein Knistern von Holz im Kachelofen
    - kein Schneeräumen für GG;)
    - keine Sonne auf glitzerndem Schnee
    - gibt noch viel mehr ........................


    Ich liebe alle Jahreszeiten, das heißt aber nicht, dass ich - gerade jetzt - wenn ich frühmorgens raus muss - mir bescheidenerne Witterungsverhältnisse wünsche.

    Gerade jetzt fängt es wieder an Schnee zu fieseln: ganz kleine, aber um so dichtere Flocken: GG muss ran!
    maryrose
     
  • Morgens, gegen sieben, gehe ich mit meinem Hund 45 min durch die Weserauen:)
    Der Wind pfeift heftig durch die Porta Westfalica
    Die Ohren fallen fast vom Kopf:(
    Dann kommen wir nach Hause, es duftet nach Kaffee und frischen Brötchen:grins::grins:
    Der Hund fällt über seinen Futternapf her und mein Hobby Nr1 bedauert mich gaaaaaanz doll:pa:
    Ist das nicht herrrrrlich:-P:-P:-P
     
  • JAAAAAA!!!! HERRLICH! (wenn ich hier mal schreien darf), komm leider nur am Wochenende und an meinem freien Tag dazu. Danach sind wir aber beide glücklich!
    maryrose
     
    Ich glaube jetzt haben wir den Titel umgebogen in
    Der Winterfreuden Fred
     
    So, Männe hat angerufen, es dauert länger-Winterdienst.
    Tina ist fertig mit Schneeschieben, trotz Kopfweh und kaputter Hüfte, kann kaum noch krabbeln, da kommt der Schneepflug.
    Scheiß timing!
    Unser Garten ist unpassierbar, auch nicht mit Glühwein, es liegt zu viel Schnee.
     
    Tina! und andere weibliche Schneeräumer: Schneeräumende Frauen und Männner betreffend!
    Mein GG ist ja bereits im Ruhestand, ich dagegen muss früh raus, also auch vor sieben Uhr Schnee räumen.
    Hintergrund: Unser Grundstück liegt am Hang, hat keinen deutlich (d.h. höher gesetzten Gehsteig). Ich räum dann, so um 6.30 Uhr (den Hang hoch, so ca 40 m und dann nach um die Ecke herum -wir haben leider!! ein Eckgrundstück- noch einmal gute 20 m) weil ich ja dann aus dem Haus muss!!) ----- Und dann kommt der Schneepflug und räumt mir den ganzen Schnee wieder zurück auf den Gehweg.
    Und was denkst du (ihr), wer haftet, wenn jemand dann ausrutscht und sich was bricht: ich!!! -obwohl ich meiner Schneeräumpflicht nachgekommen bin.
    In diesen Situationen hasse ich auch den Winter - nein, genau genommen die Gemeindeverordnung!
    maryrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und was denkst du (ihr), wer haftet, wenn jemand dann ausrutscht und sich was bricht: ich!!! -obwohl ich meiner Schneeräumpflicht nachgekommen bin.
    Ich bin der Meinung, dass dann die Gemeinde haften müsste. Immerhin ist dann nicht die Natur, sondern der Angestellte der Gemeinde der Verursacher.


    Anders sieht es aus, wenn es nach Deinem Weggang wieder schneit, Du verschläfst o.ä. Dann haftest zwar Du, bist aber durch Deine private Haftpflichtversicherung abgesichert. Dazu hatte ich hier schon mal ein paar Quellen verlinkt..
     
    Feiveline! Bevor ich in diesem Fall aus dem Haus gehe, wecke ich meinen wohl schlummenrnden GG mit einem lauten Ruf nach oben in die Schlafgemächer:
    "Schneeschippen!". Wir sind ein Juristenhaushalt und wissen genau, wer wann in welchem Fall haftet.
    Auf der anderen Seite kann ich aber auch den Fahrer des Schneepflugs verstehen!
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten