Der Winter-Hasser Fred

  • Sach ich doch...

    Lt. ORF ist die Prognose für mein Bundesland wie folgt:

    Am Dienstag trüb und häufig Schneefall, sehr lebhafter Westwind und deutlich milder mit minus 4 bis plus 2 Grad.

    Ich sehe mich schon schippen...
     
  • Dann hab ich ja noch Hoffnung, dass ich vielleicht dieses Jahr noch ein drittes Mal ein bisschen Schnee wegfegen darf...;)
    Kurz und knapp. Der scheiss Schnee kann mich mal und soll fort bleiben. Ausserdem weilt meine Skiausrüstung woanders und einen Lift gibts hier nicht. Ich fege lieber im Sommer.:) Die "was zieh ich heute an-Frage" stellt sich auch viel kürzer.
    Knappe(ns) Höschen gehen schneller
     
  • Der scheiss Schnee kann mich mal und soll fort bleiben.
    Dann habt Ihr ihn wohl schon?

    Hier hat es vor zwei Wochen oder so einmal geschneit (5-8 cm) und das war's. Ist zwar liegengeblieben aber so gut wie nichts nachgekommen. Die Straßen und Wege sind furztrocken.

    Und wenn schon Winter, dann bitte auch noch ein bisschen Schnee....
    Extra im Herbst hatten wir uns dafür einen neuen Schneeschieber und einen neuen Besen gekauft...
     
    Ach Feivelinchen, Schneeschieber und Besen kannst du doch aufheben; sie gehen nicht kaputt!
    Den Besen kannst du nicht nur für Schnee, sondern auch anderweitig gebrauchen; und wenn du an den Stiel des Schneeschiebers Zweige, Gräser und Blüten bindest, hast du gleich `ne schöne Deko!:grins:

    Wenn die Straßen trocken sind, ist Auto fahren ja noch ok. Aber als es vor 2 Tagen bei uns schneite, wurde der Schnee zu Matsch gefahren und ist auf Grund der eisigen Temperaturen sofort gefroren. Die Straßen waren wie von Schmierseife überzogen. Das ist wirklich kein Spaß! Es gab jede Menge Unfälle.

    Laut Wettervorhersage soll es in einer Woche milder werden - hoffentlich stimmt`s!

    LG Katzenfee
     
  • ‎+10°C: Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.
    +5°C: Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
    +2°C: Italienische Autos springen nicht mehr an.
    0°C: Destilliertes Wasser gefriert.
    -1°C: Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.
    -4°C: Die Katze will mit ins Bett.
    -10°C: Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.
    -12°C: Zu kalt zum Schneien.
    -15°C: Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
    -18°C: Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
    -20°C: Der Atem wird hörbar.
    -22°C: Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
    -23°C: Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
    -24°C: Deutsche Autos springen nicht mehr an.
    -26°C: Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.
    -29°C: Die Katze will unter den Schlafanzug.
    -30°C: Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.
    -31°C: Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.
    -35°C: Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.
    -39°C: Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.
    -40°C: Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.
    -44°C: Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.
    -45°C: Die Lappen schließen das Klofenster.
    -50°C: Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
    -70°C: Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert.
    -75°C: Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.
    -120°C: Alkohol gefriert. Folge davon: Die Lappen sind sauer.
    -268°C: Helium wird flüssig.
    -270°C: Die Hölle friert.
    -273,15°C: Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib mir noch einen Schnaps zum Lutschen"

    Und jetzt kennst Du den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen! Also stellt euch nicht so an!
     
  • Ach Feivelinchen, Schneeschieber und Besen kannst du doch aufheben; sie gehen nicht kaputt!
    Aber ich wollt sie doch auch mal ausprobieren... :(:(:( den Besen mit innenliegenden Stahlborsten für den vereisten Schnee und den Luxus-Schieber von Fiskars.... :(:(:(

    Und was war >>> ein bisschen Pulverschnee den wir hätten wegpusten können.... :(
     
    index.php




    index.php
    index.php
    index.php
     
  • Zurück
    Oben Unten