Facebook - ja oder nein oder vielleicht ein bisschen?

  • AW: Facebook - ja oder nein oder vielleicht ein bisschen?

    Für Tim Berners-Lee ist Facebook wie ein Daten-Silo. Der Erfinder des World Wide Web kritisiert die Vorherrschaft weniger Online-Riesen, die digitale Informationen einsperren. Konkret: Seiten wie Facebook saugen Daten auf, geben aber selbst wenig preis.......
    Es liegt in der Natur der Sache, dass ein solches Netzwerk mit jedem neuen Mitglied, jeder Meinungsäußerung, jedem Foto, jeder Verknüpfung attraktiver für Menschen wird, die noch nicht dabei sind.
    Facebooks Datenmonopol verstärkt sich selbst
    Berners-Lee warnt: "Je weiter diese Art von Architektur sich verbreitet, desto fragmentierter wird das Web und desto weniger können wir einen universellen, verbundenen Informationsraum genießen."......

    Der ganze Artikel ist zu finden auf: Nutzungs-Statistik: Web-Erfinder warnt vor Facebooks Datenmonopol - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt

    Also mich machen solche Massenbewegungen immer misstrauisch, wenn ich sehe, dass jeder jetzt unbedingt auch dabei sein will, dann will ich erst mal gerade deshalb nicht. Aber wer weiß, vielleicht bin ich dann in ein paar Monaten doch dabei, wenn es aus irgendeinem Grund nötig wird.
    Den Überwachungsstaat bekommen wir doch früher oder später, wie hieß noch einmal dieser Film mit Will Smith? Schon ein paar Jahre alt, aber damals schon sehr bezeichnend.
    Birgit
     
  • AW: Facebook - ja oder nein oder vielleicht ein bisschen?

    Also mich machen solche Massenbewegungen immer misstrauisch, wenn ich sehe, dass jeder jetzt unbedingt auch dabei sein will, dann will ich erst mal gerade deshalb nicht. Aber wer weiß, vielleicht bin ich dann in ein paar Monaten doch dabei, wenn es aus irgendeinem Grund nötig wird.
    Den Überwachungsstaat bekommen wir doch früher oder später, wie hieß noch einmal dieser Film mit Will Smith? Schon ein paar Jahre alt, aber damals schon sehr bezeichnend.

    Hallo Birgit,

    ich sehe es genauso.

    Nur die Überwachung ist in vollem Gange.

    In den 1980ger Jahren gabs nur Poster mit dem Titel "Big Brother is watching you" :-).

    Wir sind in Zeiten eines Umbruchs, sagt mir meine Bekannte immer und immer wieder.

    Spinnerte und liebe Grüße
    Meriposa
     
  • AW: Facebook - ja oder nein oder vielleicht ein bisschen?

    Hi liebierte Ilsierung, 8),

    du bist auch hier, wie schön,:grins:!

    Viel Spaßierung wünsche ich dir, egal wo du dich auch
    immer aufhältst,:grins:!!

    Liebierte Grüßierungen von Lavendulaleitung
     
  • AW: Facebook - ja oder nein oder vielleicht ein bisschen?


    woher weißt du das, ilseleinchen,:D
    wenn du doch nicht bei wkw bist.:-P;)

    uiii klausi, schön, dass du mich gefunden hast.:D
    wir ollen müssen doch zusammen halten.;):pa:


    was soll das heißen:

    seit ihr schon ururururopa/oma



    nur ab dann seit ihr bei den ollen und nicht früher

     
    AW: Facebook - ja oder nein oder vielleicht ein bisschen?

    Ach du meine Güte, das is aber schön,
    ich bin in einem Alberfred gelandet, :grins: :grins:!!

    Aufwiedersehen, egal wo, ciao ciao!
     
    AW: Facebook - ja oder nein oder vielleicht ein bisschen?

    wer ist Albert?
     
  • AW: Facebook - ja oder nein oder vielleicht ein bisschen?

    Manchmal gehen "Neue" einfach etwas unter... :(

    Auch von mir: Herzlich willkommen und viel Spaß bei diesem (teilweise doch verrückten) Haufen....:grins:
     
    AW: Facebook - ja oder nein oder vielleicht ein bisschen?

    Facebook ist meines Erachtens nach stalkingunterstützend ("Deine Freunde warten auf Dich"; "Du hast Dich laenger nicht mehr gemeldet"; "Der oder Jener findet dies oder jenes gut" und alle werden von jeder Änderung sofort unterrichtet und gefragt ob sie das auch doll finden:rolleyes:). Leute checken nicht "wie" sie "was" einstellen können, verraten unbedarft Geheimnisse, können mit Geschmäh überzogen werden und jeder Arbeitgeber in 20-50 Jahren kann dies alles noch nachlesen, da FB nämlich keine Löschungen zulässt. Naja, eigentlich ja schon, aber "da sich so viele Nutzer später alles anders überlegen, ihren Account zurückhaben wollen :rolleyes:, speichern wir vorsichtshalber alle Daten".

    Dann noch den Spruch "Es gibt keine Privatsphäre mehr" von dem Gründeronkel Facebooks danebengestellt, also da muss sich jeder wirklich 3x überlegen, ob er das mitmachen will. Die Tochter einer Freundin, auf die ich zum Glück erzieherischen Einfluss habe, werde ich lehren das zu meiden.

    lg
    bolbiungläsern, "Friends only"-Account @fb (1 Freund hab ich nur dort, zähl ich jetzt eigentlich noch was *heul*?)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Hausgarten.net bei Facebook

    Ich muss, auch wenn es sich hier um das support-Forum handelt, die Diskussion um faceböök noch einmal einfachen. Ich kann einfach nicht verstehen, warum man Daten von sich freiwillig preisgibt. Wir sind doch eh schon durchsichtiger - im Sinne von gläserern Mensch - als wir uns vorstellen können. Und nun hat facebook einen neuen Anschlag auf uns vor, er nennt sich "Timeline" und verlangt von jedem User die lückenlose Auflistung seines bisherigen Lebens. Habt ihr euch schon näher darüber informiert? Mich überkommt da nur die Erinnerung an Orwell: "Big brother is watching you"!
    maryrose
     
    AW: Hausgarten.net bei Facebook

    Ich lasse den Hund ohne Leine laufen

    So wie ich lese gehe ich in der Annahme das du nicht bei FB bist liebe maryrose.
    Du spekulierst mehr aus Berichten etc....

    FB ist nur so sicher wie sich sein User bei FB verhält .
    Das gilt aber fürs ganze Web. Gibst du zuviel preis , egal wo , erscheint es bei Goggle .

    Klickst du bei FB etwas falsch , kann es ein das du Ärger bekommst (sprich Einladungen etc..)
    Genauso viel Mist kannst du aber überall im Web bauen ;)

    Ich bin schon sehr lange bei FB und hatte noch nie probleme. Ich gebe nicht zuviel preis , nur das was ich verantworten kann. Stelle auch nur die Bilder ein welche ich verantworten kann etc...

    Das gewisse leute austreten bei FB hat nicht unbedingt mit FB selber zu tun. Viele spricht es vielleicht nicht mehr an . Hatte das bei anderen ......auch schon und ging dann wieder raus.

    Also ich denke du solltest dir nicht zuviel gedanken über FB machen wenn du selber nicht rein willst und vom nur etwas anschauen kam auch bisher noch keine Polizei ;)
     
    AW: Hausgarten.net bei Facebook

    Ich geh noch nicht mal auf die Face- Book seite.
    nöööö, offiziell alles sicher und heimlich wird dein Account ausspioniert- e-mails und Kontakte.
    Ist nem bekannten passiert- und er war bestimmt vorsichtig ! den findet man auch über goggle nicht.
    Tut mir leid Marcel- egal wie schön und toll und deine Mühe da drin sind. Face- book ist für mich Tabu .

    Evtl denke ich in ein paar jahren anders...:)
     
  • Zurück
    Oben Unten