S
Schmid, Anneliese
Guest
Hallo,
ich lasse bei der Kochtopfeinkochmethode das Wasser leicht köcheln, sollten schon so um die 95 Grad sein.
Das Tuch auf dem Topfboden ist dazu da, damit der Boden den Glases nicht "absprengt"!
Wundert Euch nicht, bei der Stopfmethode gehen Massen an Tomaten rein.
Bitte kein Wasser zufüllen!!! Gläser mit dem Deckel nach oben!
LG Anneliese
Im Winter wenn Ihr den Inhalt der Gläser verwenden wollt: Einfach in ein Salatsieb giessen, mit dem Schöpflöffel solang rühren bis nur noch Haut und Kerne im Sieb sind. Geht ganz schnell.
Ich stell das Ganze im Kochtopf auf den Herd - gewürzt - und einreduzieren. Probiert es mal - gibt die leckersten Soßen.
Man kann auch vorher zuerst Zwiebeln, dann eingefrorene Paprika und wenn man hat Auberginen anbraten....
ich lasse bei der Kochtopfeinkochmethode das Wasser leicht köcheln, sollten schon so um die 95 Grad sein.
Das Tuch auf dem Topfboden ist dazu da, damit der Boden den Glases nicht "absprengt"!
Wundert Euch nicht, bei der Stopfmethode gehen Massen an Tomaten rein.
Bitte kein Wasser zufüllen!!! Gläser mit dem Deckel nach oben!
LG Anneliese
Im Winter wenn Ihr den Inhalt der Gläser verwenden wollt: Einfach in ein Salatsieb giessen, mit dem Schöpflöffel solang rühren bis nur noch Haut und Kerne im Sieb sind. Geht ganz schnell.
Ich stell das Ganze im Kochtopf auf den Herd - gewürzt - und einreduzieren. Probiert es mal - gibt die leckersten Soßen.
Man kann auch vorher zuerst Zwiebeln, dann eingefrorene Paprika und wenn man hat Auberginen anbraten....