Mo’s sporadisches Gartentagebuch!

Moin Mo!

Oh, so schöne viele Kübel......

Ja im nächsten Jahr darf ich auch wieder!!!!:grins:

Schöööööön..........
 
  • Hallo Mo,
    das Thema Heckenschere kommt mir irgendwie bekannt vor....... dann kam Thomas vom Geschäft - stand auf dem Balkon und schaute mir zu, dann hielt er sich die Augen zu - ich hatte die elektrische Motorsäge erwischt....
    LG Anneliese


    Oooh liebe Anneliese,:pa:

    Du bist ja echt cool *lach* gibts doch son blöden Film.. Der Heckenscherenmörder :d:D na ,oder so ähnlich... ach neee, das war doch der Kettensägenmöder

    ne, aber Deine Geschichte kannte ich noch nicht.. Klasse!


    Ja Xena, mein Opi hat mich auch schon wieder vermisst, jetzt geht er immer bis zum Parkplatz um zu sehen, ob's Auto dort steht..

    Ja Luna, ich habe schon einige Kübel in Sicherheit bringen müssen, um einige Pflanzen wäre es zu schade gewesen..

    Hihi, Du hats ja noch Platz satt welche zu stellen!;) Was ist aus der Hecke hinten geworden?

    Mo, auf dem Heckentripp!:D
     
    Ja leider geht auch der schönste Urlaub mal zu Ende und die Vorweihnachtszeit hat begonnen.

    Seid vier Tagen arbeite ich wieder, aber so ab und an, hinke ich einigen Gedanken hinterher...
    Was so alles passierte in der Zeit und in den letzten Monaten..

    Mir kommt es vor, als hätte das Jahr erst gerade begonnen, ich wollte doch noch... und das muß ich noch tun..

    Wo ist die Zeit geblieben - ja früher dachte ich bei dem Spruch, wo von reden die, http://www.smilies.4-user.de es dauert doch soooo lange bis es wieder Winter ist...

    Aber ich hatte diesmal einen Urlaub, der große Startschwierigkeiten brachte, nicht nur, daß meine Gedanken nicht die Richtung fanden , sondern es viel mir dabei deutlich schwerer viel abzuschalten..


    Ich wollte einen neuen Unterstand als Winterquartier bauen, ein lieber Freund hier, hatte mir schon gute Ideen geistig transportiert, aber irgendwie wollten meine müden Hände nicht so wie ich’s wollte und so blieb nur das Tomatenquartier von den letzten malen um meine Kübel unter zu stellen.

    IMG_6418 Foliengewächshaus.webp

    IMG_6417 Foliengewächshaus.webp


    Ja Du, dass mit dem Klapptisch ist eine hervorragende Idee, die ich wohl auch verwenden werde – aber erst dann im Frühjahr... ;)


    Na ja, ich habe so an die 30 Kübel unter zubringen, das ist nicht so ganz einfach, so viele waren ja auch nie vorgesehen, ist ja immer hin eine Feriendorf zwar mit der Option es als Hauptsitz zu verwenden, aber einige wenige Regeln gibt es schon, so auch die Regelung der qm³bei weiteren geschlossenen Gebäuden auf dem Grundstück

    Ich überlege sogar eine Berieselungsanlage einzubauen, damit, wenn wir nicht da sind, die wichtigsten Pflanzen versorgt sind --- Die Vorstellung ist da, aber es muß sorgfälltig geplant werden, sonst gibt das nichts...
    Deshalb hab ich’s erst mal verschoben.

    Und einer der mich ehe davon abhielt, war mein Opi von Nebenan.

    Der machte mich ehe nervös mit seiner Klappleiter und dann auf unruhigem Boden stehend wollte er mit seinen 89 Lenzen noch da rauf, um sein Dach abzufegen und dann anschließend noch etwas an seiner Hecke zu schnibbeln.

    Glaubt mir, ich habe nie zuvor solch eine glatte Hecke gesehen, die dazu noch peinlichst genau sauber und akkurat geschnitten ist

    Opis Hecke.webp

    ... was nicht immer auch gut ist, denn man sieht deutliche Schäden, die durch den Schnitt, der zu oft war geschehen sein kann, aber auch durch Ungeziefer oder Verunreinigung durch das Schneideblatt sein.

    Ich hoffe, sie geht ihm nicht doch noch ein..

    -------------------------------

    Ja mein Opi ist clever... da hat er doch den Geruch der Weihnachtsbäckerei in der Nase gehabt und klopfte auch gleich an die Scheibe.
    Na an dem Tag war es schwierig ihn los zuwerden, denn ich brauchte den Platz, an dem er grad krümelte, für meine Bleche und versuchte dauernd ihn dazu zu bewegen, sich auf die Couch zu setzen. Das überhörte er einfach, es saß aber auch direkt vor der Keksdose mit ‚nem großen Pott Kakao, dachte wohl ich wolle ihn zum Gehen animieren – nö nö...

    Klar hab ich ihm dann sein Päckchen mit Leckerchen hingestellt und er sprang mir gleich an den Hals .... Nun ja, eigentlich mag ich das nicht so, aber er steht jenseits von Gut und Böse mit seine 89 Jahren..

    Man, 4 Stunden hat er’s vor der Dose ausgehalten, aber als ich ihn fragte, ob er mir eine sorgte mit Schoki überziehen könnte , weil er ja das sitze, sagte er. „ Die Schocki esse ich lieber so, aber das ist hier zu anstrengend“ –klar..

    Na , so richtig gefällt er mir auch nicht, er baut furchtbar ab und ich habe Bedenken..... und so schiebe ich das erst mal bei Seite, ich will ja nicht drüber nachdenken...
    Meine Knollen hab ich übrigens alle schön versenkt und freue mich da auf den Frühling, wenn sie angehen, aber am meisten freue ich mich auf die gesammelten Taglilien – weißt Du noch Pere?
    018.gif


    Na dann auf den Karton mit selbst gezogenen Rosenstöcken (ganz lieben Dank an Dich
    083.gif
    ... dafür!), die ich erst mal im Winterquartier unter brachte, weil der Boden zu erfrieren drohte und ich’s nicht mehr schaffte und beobachten konnte was passiert..


    Es wurde zu ungemütlich und wir fuhren Heim
    h024.gif
    , um von dort so einige Ziele zu erreichen. So konnte ich auch schon meine Wichtelgeschenke
    f060.gif
    kaufen, etwas Deco und was man halt so braucht, Kerzen, und so’, paar Kleinigkeiten...

    Ich habe da schon ein Päckchen von einem lieben User und ganz liebe Dankesbriefe, die aus der CD-Action resultierten, bekommen - ganz liebe Briefe und alle weihnachtlich angehaucht,

    ...so hat mich doch schon dieses Weihnachtsfeeling eingeholt
     
  • So langsam kribbelts doch in den Fingerspitzen

    Ja, lang war die Zeit, ein wundervoller Winter, mit viel, viel von mir heiß geliebtem Schnee, was nur den Nachteil hatte, dass ich nicht so füh zu meinem Garten konnte, geht zu Ende!

    IMG_7942.webp IMG_7941.webp

    Einmal im Februar, oder war es März??? * überleg * hm....war ich dort, um meine Obstbäume zu schneiden und um nach dem Rechten zu sehen.
    Alles sah noch so verschlafen aus, aber so manches Vögelchen schaute sich schon mal um, ob nicht doch schon ein Regenwurm, oder gar ein Käfer zu sehen war?

    Nein, es muß schon März gewesen sein, denn ich wunderte mich, schon den Admiral begrüßen zu können, da es noch erst ganz wenig Blühendes gab , wie die Forsythie, Tulpen und Hyazhinten, so wie die Traubenhyazinten lugten mit winzigen Blätterköpfchen aus der Erde, als wollten sie lieber drunter bleiben, weil’s ihnen noch zu kalt war

    IMG_8015.webp IMG_8016.webp

    IMG_8017.webp


    Meine Fische waren total abgetaucht, ich konnte nur Umrisse erkennen, denn die Eisdecke war fast weg getaut, nur ein Film lag oben auf, es ging ja um 16:00 schon wieder auf den Abend zu....

    Heute ja noch nicht, ich werde aber Heut noch so einiges in Holland besorgen und schon mal überlegen, was ich alles an 2 Tage erledigen kann.
    Ostern naht und die Feiertage werden wir dort nutzen, um einiges zu bearbeiten.

    Geplant ist schon mal, den Teich zu säubern, den Garten zu bepflanzen, ach ja und dann habe ich mir vorgenommen, einen Unterstand für meine Tomaten zu bauen, ob ich das allerdings an dem WE schaffe??? – abwarten! Ja mein lieber Tom, ich hoffe Du liest hier ab und an noch mal ... ;)

    Ehrlich gesagt, ich freue mich schon riesig auf das WE... Obs so warm wird, das man die Gartenstühle hervor kramen, oder draußen verweilen kann, bitte nicht unbedingt da regnen!

    Bald habe ich ja Urlaub und kann es täglich genießen....

    Ach und ich muß noch sooo vieles verschicken und regeln, aber jetzt erst mal Holland ich komme!

    Wisst ihr wie das ist, seinen Garten nicht immer parad zu haben wenn man mal was braucht, oder nur schon zusehen möchte wie alles wächst?
    Aber ich glaube, ihr wisst es genau ;)

    Soooo, es wird Zeit, Männe steht unten, um mich von der Arbeit abzuholen...
    By....:cool:

    Na wie's so geht, hatte ich keine Zeit mehr den Text hier einzusetzten, aber er geht ja fließend weiter und die Bildchen hab ich ehe Daheim...

    Mo, die jetzt leider wieder in Gemäuern sitzt...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Aktion der 18 Klappkisten...Hihi.....

    Es ist schon schlimm genug, das mein Urlaub schon lange vorbei ist, kann ja auch nicht mehr davon zehren, aber das der Sommer so verregnet ist, - konnte wohl keiner voraus sehen

    Vor einigen Tagen bin ich dann hin und habe doch noch so einiges geschafft, was zuerst nicht so gut lief, der Sturm, der Regen sorgten für einige Aufregung. Mehrmals musste ich Kübel, Pflanzen ersetzen, oder auch Stecklinge setzen, damit noch einiges so gut wie möglich erhalten blieb. Mir wird immer klarer, warum die Vornutzer hier nur eine reine Anlage züchteten, zuviel Arbeit, vielleicht ist ihnen die vergangen, immer wieder gegen die Natur ankämpfen.. Für viele ist das nichts...

    Ich habe meinem Garten jetzt geschworen, entweder, oder! Entweder Du bekommst einen riesigen Pool als Rasenersatz und eine Bankirai-Umrandung als Anlagen, die nur noch gefegt werden muß,
    oder Du gibst es auf, so viel Unkraut wachsen zu lassen, dem Wind widerstand zu leisten, sondern mit ihm zu gleiten, damit nicht immer alles neu gekauft werden muß und so viel an Kraft investiert werden muß...

    Meine Gemüsebeete habe ich dies Jahr nicht bepflanzt, es hat keinen Zweck. So lange keiner tägl. hinfährt, vertrocknet alles sehr schnell.
    Dabei kam mir dann die Idee, es auch mal so zu versuchen wie die, bei denen alles in
    Klappkisten angebaut wurde – ich hatte das im TV gesehen und kaufte also die Kisten ein.
    Sah ja schon bissel blöde aus, vor allem die Farbe, aber da kann ich dann was gegen tun... es wurden 3x2 Kisten zu 3 Etagen gestapelt und vor dem alten Geräteschuppen
    aufgebaut, da wo auch gleich eine Regentonne steht, eben so die Jauche.

    Ich hatte die Kisten bis seitlich hoch mit Zeitungspapier ausgelegt, mit Gartenerde befüllt, dann das Saatgut eingestreut:
    Da waren dann Radieschen, verschiedene Salate, und Zucchini als Versuch drin.

    Und hier mal das Resultat:

    Hi hi, ach nee, nur erst mal einige, die anderen kommen später..::D


    IMG_8395.webp IMG_8398.webp

    ok, nachher gehts weiter
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Mo!

    Eine super Idee mit den Klappkisten. Ich habe einen jungen Kollegen der hat im Garten auf seiner winzigen Wiese mehrere Regale mit solchen Gemüsekisten gefüllt.
    Nach der Ernte kommt die Erde dann auf den Kompost.

    LG Luise
     
    Hallo Mo!
    Eine super Idee mit den Klappkisten. Ich habe einen jungen Kollegen der hat im Garten auf seiner winzigen Wiese mehrere Regale mit solchen Gemüsekisten gefüllt. Nach der Ernte kommt die Erde dann auf den Kompost.
    LG Luise

    ups... hab ich ja gar nicht gesehen.. oder vermutet...:D das jemand hier ist!
    ....aber Luise warum weg geschmissen? Der hat die Kisten in eine liegende Regalwand gestellt :d oder wie:D:D ..
    kooooomisch...... na ,
    der Vorteil ist der, ich habe noch keine Schnecke gesehen, auch ist Wasser in der Nähe, hab so lange einen alten Schlauchrest mit Löchern versehen und lasse es rieseln:D:D:D na davon hab ich aber jetzt keine Fotos Xena...:grins:


    Aber echt, hier trocknet nichts so aus, ich muß jetzt aufpasen, eine Bekannte hat das spitz bekommen und will mir die Zucchini klauen.. hab ihr zwar schon gedroht, mir ihre Zwerghühner zu holen (ist ja nix dran an so'm Gockel), da sie von ihr (Kindheitstraum (a)) ehe nur durch die Gegend getragen werden...:rolleyes::grins:

    Sie hat zu dem noch den Vorteil und ist täglich dort... Mist.. Mein Gartentörchen hat sie schon abgestaupt.. mal sehn wovon sie mir noch alles erzählt, was ihr ja sooooo gut gefällt...


    Bilder kann ich noch nicht alle einsetzten, muß sie noch auf die Festplatte bringen, das die alte Festplatte den Geist aufgab und einiges verloren ging..

    Hier nochmal nach dem Unwetter:

    IMG_8449 Abraham Darby - Austin.webp die Abraham Darby
    na ich wäre ja schon froh, wenn das Problem der Positionierung gelöst wäre, denn es klappt werd hier noch Daheim...Einfügen und dann nochmal an die Stelle führen ist doch sehr nervig... aber ok, weiter

    IMG_8448 Dunkle Weintraubenstecklinge v Jutta '11 04.webp das sind Stecklinge einer dunklen Rebe, leider weiß ich den Namen nicht..

    IMG_8456 Meine Stocki.webp meine Stocki

    IMG_8463 Zuchcini in Kiste.webp Zucchini in Kisten

    IMG_8480 Bloody Butther.webp eine erste Tommy, ich hoffe sie wird vom lieben Spender gesehen, denn die Anderen kommen jetzt auch so langsam..:pa:


    Mal sehn, später dann wenn ich alles bearbeitet hab, gibts vielleicht mehr davon.....

    also habt einen schönen Tag!:cool:
     
    Hallo Mo!

    Nein, er hat ein Regal in die Wiese gestellt und dort die Kisten mit Gemüse platziert. Quasi ein Hochbauregalgarten:D. Sogar Kartoffeln hat er angepflanzt:D.

    LG Luise
     
    Hallo Mo!

    Nein, er hat ein Regal in die Wiese gestellt und dort die Kisten mit Gemüse platziert. Quasi ein Hochbauregalgarten:D. Sogar Kartoffeln hat er angepflanzt:D.

    LG Luise


    Das hat geklappt?:d :D

    Also ok, aber hihi -
    Luise, stell dir vor, es gibt als Hauptgang:
    "gebackene Zucchini an Kartoffel aus dem Regal",
    grandios....:D

    Mo, die auch für die natürliche Blässe ist
     
  • man das ist gemein...da kriege ich ja jetzt noch Hunger...legga

    und wieso krieg ich davon keine Foti´s :d:d:d:D

    Tolle Rose und die Stockrose ist auch schöööön:)
     
  • Oh Xena,

    habs gestern erst spät entdeckt, da konnte ich aber Deinen Hunger nicht mehr stillen:D, aber dafür bekommst wieder ein paar Fotos ..

    Man Luischen, das ist 'en Ding, aber wenn es funktioniert...

    Wisst ihr das ist auch wieder einer dieser Tage...:d
    -- Ich weiß wieder nicht, was ich zu erst, oder zu letzt tun soll - Streß pur

    und da hab ich noch einen Text gefunden, den ich beinahe vergaß hier einzustellen.


    Letztens beim Kontrollgang ums Haus, sehen ob alles heil geblieben war, hoppste er

    k-IMG_8558.webp

    mir über den Weg und erzählte mir, daß er ausgebüxt sei, denn am Teich wurd's ihm zu eng.

    Das Farn
    k-IMG_8566.webp

    hatte ihm die Sicht versperrt und beängstigte ihn, da er Feinde nicht mehr früh genug erkennen konnte.

    In weiter Ferne entdeckte er dann den herrlichen großen Pool und den hatte er ja dann auch für sich ganz alleine..

    Ab und zu schlich mal eine Katze umher und er hörte das Bellen des Hundes von Nebenan, aber das störte ihn nicht, das war jetzt sein Zuhause!

    Tja sagte ich, das ist keine so gute Idee, aber ich hätte nix gegen eine Umsiedlung zum kl. Miniteich, ob ihm das auch gefallen könnte?
    Nein, nein keine gute Idee, er wurde so zornig, das er auf das Wasser platsche und ich eine volle Breitseite ab bekam. nee, das lassen wir mal...

    Ich versuchte ihm zu erklären, daß wir andauernd dort durchlaufen müßten und der Pool sehr störte.

    Er war äußert beleidigt und hoppste unter die Büsche..


    Na ja, seht euch das mal an, das nach 3 Wochen und betoniertem Untergrund....

    k-IMG_8577.webp k-IMG_8581.webp,

    so gesehen, weiß man dann was man getan hat,


    ...obwohl, da noch etwas ist, was beseitigt werden muß..

    k-IMG_8585.webp

    ...aber jetzt erst mal zupfen gehn
    und dann hihi, auch wenns nur erst mal die Erste ist,
    aber wer sie nicht ehrt.... :D hm, aber lecker war sie doch!

    Ja und auch die Früchte waren sehr lecker,
    es ist ein so tolles Gefühl zu sagen, hab ich gesäht, oder gepflanzt, geht es euch auch so?

    k-k-IMG_8394.webp k-IMG_8571.webp


    Huch....

    À pro po Hunger,
    ich glaube, ich werde doch mal was essen..
    By, By... bis;)
     
    Tolle Geschichte Moli!
    Ich hab bei meiner Schwester auch noch ein Froschli gerettet....der war doch glatt in einen Eimer mit Wasser gefallen und kam da nimmer raus...nach meinem Rettungsversuch hatte ich kurzfristig auf nen verzauberten Prinzen gehofft aber dat war dann nix:d:D
     

    Anhänge

    • 06.09.11 029.webp
      06.09.11 029.webp
      142,7 KB · Aufrufe: 182
    • 06.09.11 016.webp
      06.09.11 016.webp
      218,4 KB · Aufrufe: 150
    Tolle Geschichte Moli!
    Ich hab bei meiner Schwester auch noch ein Froschli gerettet....der war doch glatt in einen Eimer mit Wasser gefallen und kam da nimmer raus...nach meinem Rettungsversuch hatte ich kurzfristig auf nen verzauberten Prinzen gehofft aber dat war dann nix:d:D


    Heee, klasse,
    der ist ja süß... - öm... fast wie meiner :D
    ... Kein Prinz? Wie das denn, haste den nicht angeschmachtet? - Muß man doch oder? Sonst wirkt das doch nicht..
    Ach mit dem Prinzen.... der kommt von alleine, mußt nur Geduld haben..:grins:

    Reden soll ja auch helfen., na das hab ich mit meinem gemacht und als ich ihm aber zur Rettung ein Stück Holz holen wollte, hat der sich schnell aus dem Staub gemacht

    Na ja, vielleicht hatte er ja doch die älteren rechte :D

    Mo, die sich ja einbildet, ihn Heute quakend am Teich sitzen gesehen zu haben
     
    Ja es regnet, ich sitze hier an meinem Arbeitsplatz - keiner da!
    Ich bin allein......

    In meinem Kopf schwirren Gedanken umher und ich versuche einige in eine Richtung zu bringen..

    Bilder, die mir vorschweben, was ich tun könnte, säße ich nicht hier, aber da kommt mir spontan die Idee, endlich umzusetzen, was ich schon länger vor hatte.

    Ich hatte Samen vom Granatapfel gesammelt und den wollte ich wieder mal versuchen zu ziehen.

    Die Voraussetzungen sind da - Wärme, Luftfeuchtigkeit - und ich hoffe, ich krieg das dokumentarisch hin, auf zu zeichen wie der Verlauf ist.


    Man sollte, sie möglichst schnell nach dem öffnen der Schale, ca. 1cm in gute Sand/Torf gemischte Erde zu geben, Erde leicht an drücken, eine Plastiktüte drüber stülpen und gleichmäßig feucht zu haltend, an einen geschützten, sonnigen, warmen Platz stellen...
    Jetzt heißt es warten, denn es kann nach 5 Tagen, 3 Wochen, oder auch nach 4 Monaten passieren, das die Kerne aufgehen.



    Meine Methode,


    Vorbereitung:

    Wenn ich dran denke, wie ich sie öffnete, was für eine Sauerei... es mußte ja wieder schnell gehen....

    k-IMG_8793Granatapfel .webp k-IMG_8794 Granatapfel beidseit schneiden.webp

    k-IMG_8796 Granatapfel Apfelsinenschnitt.webp k-IMG_8797 Granatapf auseinander brechen.webp

    k-IMG_8798 Granatapfelhäutchen .webp k-IMG_8799 Granatapfelkammern.webp

    k-IMG_8803 sichtbare Granatapfelhäutchen.webp k-IMG_8805 Granatapfel Bon appetit.webp




    aber ich habe ja Gott sei Dank alles gut vorbereitet gehabt:rolleyes:, also Tücher ausgelegt und direkt ein Tuch zum abwischen, denn die Früchte spritzen förmlich aus der Schale. Diese Farbe an Händen und Kleidung - oh, ohhhhh

    Es gibt aber auch andere, sauberere Methoden, sie zu öffnen,:D

    und hier in Kurzfassung

    k-Granatapfelschnittvorgabe.webp

    Ich hoffe, man kann's erkennen


    Na ja, Früchte kann man sie ja eigentlich auch nicht nennen, denn hier ist alles umgekehrt, man kann nur den Samen essen, den Rest kann man zum färben nutzen, die gekochte Frucht ergibt dann eine Tinten-ähnliche Flüssigkeit und das Fleisch enthält Bitterstoffe... Also weg damit

    Die Kerne müssen dann gründlich abgewaschen werden, weil sie eine glibbrige Schutzhaut haben, die vor dem zerstören schützt.

    k-IMG_2046.webp

    Anschließend auf ein Zelltuch gelegt und an der Heizung trocknen lassen und aufpassen, das sie nicht verschimmeln, denn das kann immer mal passieren.

    Ausführung:

    k-IMG_2042 Granatapfelkerne zum trocknen.webp
    ...
    gerade hab ich die harten Samen in ein Töpfchen getan, warmes Wasser aufgefüllt, um sie zum keimen zu bringen, da die äußere Hautschicht sehr hart ist.

    k-IMG_2051.webp

    Das lasse ich mal bis Morgen da drin und stelle es auf die Heizung.

    Morgen werden sie auf ein Torf-Sand-Gemisch aufgelegt, nicht überträufeln mit Erde, sondern sie brauchen Licht zum keimen.......


    Bevor es weiter geht, noch eine Bemerkung!

    Ich werde weder Aufzuchterde verwenden, noch übermäßig düngen,
    werde versuchen, ein normales Bäumchen ca 1,00 m hoch,
    so wie einen Bonsai zu ziehen.

    Meine Philosophie: Mit Wenigem viel erreichen!
    Darunter fällt auch, keine teure Aufzuchterde, keinen künstlichen Dünger etc.....

    Ich möchte es jedem frei überlassen, auf welche weise er das macht!


    Wen es also interessiert, ihr dürft Fragen stellen, vielleicht aber auch mit machen?

    Bin schon gespannt wie's weiter geht und ob es funktioniert..

    Mo, die euch einen schönen Tag wünscht!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    .....ja und so hat es sich dann doch verzögert, aber es ist nichts passiert...

    Ja und Heute kommen nun die Samen auf die Erde, hab sie ja oben schon beschrieben, drücke die Kerne nur leicht an, gieße etwas und -- ja Not macht erfinderisch und ich hab mit überlegt, warum nicht mal einen Deckel aus Plastik, der viel mir nämlich grad ins Auge! :D

    k-IMG_2071 Granatapfelkern ausgesäht.webp -sieht doch schick aus oder?


    Jetzt natürlich immer mal nachsehen, ob sich evtl. Schimmel bildet, da ja alles noch feucht war und sich das alles erst einspielen muß.....

    ...und siehe da, ich glaube einen Sprößling erkannt zuhaben.

    k-IMG_2072 Granatapfelpflänzchen.webp

    Nun den muß ich jetzt erst mal ganz in Ruhe lassen, nur ab und an etwas gießen, so bald im Plastikdeckel kein Kondensat mehr zu sehen ist..

    Na ja, wenn er dann mal 'ne Nummer größer wird wie der her

    k-k-IMG_6869 Granatapfel.webp

    Aber warten wir mal ab und dann liegen ja schon neue Samen einer anderen Frucht bereit, aber davon später...

    Da hier immer wieder die Bilder raus fallen, werde ich das später überprüfen und beheben!

    Geduld ist eine Frage der Zeit!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Man, sieht der Granatapfel toll aus,

    Schön das ich dein Gartentagebuch entdeckt hab:grins:
     
    Man, sieht der Granatapfel toll aus,

    Schön das ich dein Gartentagebuch entdeckt hab:grins:

    Hallo Kati,

    Ja ich freue mich, daß Du den Weg gefunden hast..:D

    Es ist jetzt leicht den Samen zu beobachten, steht ja direkt hinter mir am Arbeitsplatz auf der Fensterbank..

    Heute lohnte es nicht, Aufnahmen zu machen, er ist noch sehr klein, aber ich meine auch eine neuen entdeckt zu haben, aber ehrlich, er sieht noch nicht nach einem ernst zu nehmenden Pflänzchen aus oder, finde ich zu mindest..

    Mal sehn, ob ich das mit der Papaya auch mal anfange, die Kerne hab ich ja schon..

    Mal die Tage sehen, was noch geht....aber jetzt ist auch mal mein Bett gefragt..
    Ich hoffe ja, wir bekommen ein tolles Gartenjahr

    Kati schlaf gut!:pa:
     
    Mal sehn, ob ich das mit der Papaya auch mal anfange, die Kerne hab ich ja schon..
    Hallo Mo, da bin ich aber auch froh das ich deinen Thread entdeckt habe.
    Dank deiner Anregung hab ich mal nach Kakisamen gegoogelt, da hab ich ja ein seltenes Exemplar von Frucht gehabt, bei mir war ein Samen drin.
    Jetzt liegt er im lauwarmen Wasser und ich schau was draus wird.
    Nun werde ich auch öfter bei dir reinschauen, mir gefallen deine Beiträge.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Zurück
    Oben Unten