Mo’s sporadisches Gartentagebuch!

Mo9

0
Registriert
21. Aug. 2006
Beiträge
8.587
Ort
Wolke9 !
:oHallo,

hier werde ich, so weit es die Zeit zuläßt eine Art sporadisches Tagebuch führen, über kleine Episoden, Entwicklungen... eben alles was so anfällt
und ich hoffe, euch gefällt es dann -bin aber auch nicht böse , wenn nicht;)

Also

Fortsetzung folgt!
 
  • Mo, da bin ich aber mal gespannt.

    Übrigens, die Rose "Rose des Resht" blüht zur Zeit einfach traumhaft.
    Fast wäre sie auf dem Komposthaufen gelandet. Sie hat es dir zu verdanken, das sie noch lebt und so schön blüht. :grins:

    Danke Mo, für deine Unterstützung im letzten Jahr.

    Lg Luise
     
  • Oh verflixt... :mad:

    liebe Luise,

    ich hatte sie ein paar mal hier gesehen und ehrlich, ich habe jetzt auch nochmal schnell nach gesehen, die ist Dir wirklich super gelungen, ich wollte es schon öfter schreiben..

    Du glaubst nicht, wie ich mich immer darüber gefreut habe, aber wachsen muß sie schon von alleine;)

    Ich weiß wie sehr Du gerade diese liebst, ich habe ja auch so eine, die mir besonders am Herzen liegt und vielleicht ist meine Angst, sie zu verlieren im letzten Jahr, auch der Grund, weshalb ich es immer vergaß dir zu sagen.. eintschuldige bitte!:o



    @ Weinbergschnecke und Lieschen, schön, daß es euch auch gefällt.

    Ich setze mich gerade mit der Lösung eines Bewässerungssystems auseinander, welches tröpfchenartig, aber ohne Strom laufen muß, da wir ja öfter Stromausfälle haben und wir nicht immer dort sind - ein echtes Problem!

    GG sagt immer, warte doch mit dem Garten, bis wir die Zeit dazu haben uns zu kümmern - tja.... ich esse doch zu gerne frischen Salat, Radieschen, Gurken und ja--- meine Tomaten..:rolleyes::D
     
  • Sehr schön...."schonganzgespanntbin "...aber büdde wieder mit schönen Bildern :o:D

    Huch Xena....
    hab doch grad erst abgeschickt, hab mich direkt erschreckt!:D:D das war zu schnell:d

    Na ja klar kriegst Bilder zu sehen,
    da ich nicht extra einen Garten-thread aufmachen wollte, weil ich hier schon angefangen hatte, werde ich das auch hier machen - versprochen!;)
     
    Hm.. nun, ich war heute im Garten, weils am Wochenende ja nicht so cool werden soll, nur Kühl und Regen..

    Es machte nicht ganz so viel Spaß, denn Die Windhose von dem letzten WE saß mir noch im Nacken..
    Oh ja, Fußball WM 2010 und Deutschland spielt gegen Serbien... was soll ich sagen, GG hatte mich von der Arbeit abgeholt und wir sind auf direktem Wege zum Häuschen, damit er dort noch die 2. Halbzeit sehen konnte.
    Ich wollte noch meine Schätze verstauen und dabei entdeckte ich dann noch kaputte Blumenkübel, umgeworfene Stäucher, die ich noch pflanzen wollte, eigentlich zu schwer um vom Wind umgekippt, zerschlagen zu sein. Die Dachverkleidung hatte sich auch

    Ich räumte weg, was ging und dann versorgte ich die Pflanzen, meinen Garten und meine Fische..

    Ich hatte naürlich nicht an die Kamera gedacht und so mußte ich zwanghaft das was ich sah mit dem Handy erledigen:

    Feuerwerk.webp SchwarzRahmen Feuerwerk.webp

    "Feuerwerk" alle Beide!


    SchwarzRahmen Camelot.webp Weihrauch und Vinca Minor.webp

    "Camelot".........................................Vinca Minor und Weihrauch

    Westerland.webp IMG_0828 Klatschmoon.webp

    "Westerland"....................................Klatschmohn am Wegesrand


    Mo, die riesige Felder mit Klatschmohn, echter Kamille und Kornblumen sah, die aber zu weit weg waren!! Leider:D

    ...so, nun aber Gute Nacht!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein Opi-Nachbar!

    ..tja, mit der Überlegung eines Wassertröpfchensystems bin ich nicht viel weiter gekommen. Ich muß damit noch warten, bis auch die Tonne ihren richtigen Platz hat und das Gartenhäuschen neu aufpoliert wurde .......


    Mich beschäftigt eher ein anderes Erlebnis....

    :pa: Hm, mir scheint, mein lieber "Opi-Nachbar" bedient sich an unserem Wasser..
    Ja, jaaaa, irgendwann kommt alles raus, vor allem wenn man dann noch neugierige neidische Nachbarn hat, die „ja nur gucken, damit nichts geklaut wurde während unserer Abwesenheit“

    Ok,ok... ich bin ja über aufmerksame Nachbarn froh und so bekamen wir zu hören, daß da unser Gartenschlauch öfter über den Rasen gezogen wurde, und zwar in Richtung „Opi“ – .....aber was soll ich tun? Der denkt doch, wenn er einfach –ohne uns zufragen- unsere Hecke mit schneidet, weil wir ja so arm dran sind und noch arbeiten müssen, (da hat er wohl unser Zeitproblem erkannt) ....kann er sich selbst bedienen.

    Tja, aber was macht man mit einem 88 jährigen Mann, allein lebend und sonst so total hilfsbereit, ihn ermahnen, ihm klar machen, das es so nicht geht?:d

    Hihi, ich hab mich damit abgefunden, denn seine Freundlichkeit wieg das wieder auf.
    Bin ich mal nicht vorne vor dem Haus zu sehen, fragt er gleich GG immer ganz aufgeregt, ob ich krank sei, wie es mir geht, ob er was tun kann... echt lieb!

    Samstags Morgens bemühe ich mich immer (gelingt mir aber auch nicht immer) schon um 7:00 im Gemüsegarten zu sein, um endloses Unkraut zu zupfen, durch zuharken und eben was so anliegt und dann höre ich ihn immer so um 8:00, das Gartentor öffnend, hinters Haus zu schlurfen.

    Er hat einen für ihn langen Anfahrtsweg hinter sich von1 ½ h und das macht er Dienstags, Donnerstags und Samstags, geht hinein und kocht sich erst mal einen Kaffee und dann geht’s ans Werk, obwohl kaum was zu tun ist. Alles steht in Reihe und Glied und müsste nur gewässert werden.. aber so ist er, er brauch das.

    Eine allein stehende Frau, deren Mann vor 6 Jahren verstarb und die sich mit Opi gut verstanden, holt ihn immer zum Nachmittagskaffee rüber und dort macht er schon mal kleinere Dinge wie Sträucher versetzen, oder Dachpfannen auswechseln...

    Hab ich eine Kuchen gebacken, stolziert er hinter unserer Hecke herum und gibt merkwürdige Geräusche von sich. Dann muß man aufpassen, denn er spingst auch mal zwischen der Hecke hervor und sagt dann einfach, total auf Unschuld machend.. „Och ich wollte den Teich bewundern“ – Na, das ist nicht immer sehr schön, aber ich muß da eher aufpassen... hab ja eine hohe Hecke, damit niemand reinschaut, grad jetzt im Sommer.....

    Ich spreche ihn dann aber auch sofort an –erfühlt sich dann auch sehr ertappt und wird verlegen. Hihi, dann rufe ich ihn schon mal, um den Kuchen zu probieren, denn das wollte er ja... würde er natürlich nieeee zugeben.

    Zu Weihnachten ist es bereits zur Tradition geworden, da bekommt er immer eine große Tüte Plätzchen von mir, eben weil er sich nicht fürs Hecke schneiden bezahlen lässt und er freut sich wie ein König..

    Mein größter Wunsch ist sehr eigennützig – glaub ich: Ich möchte, das er noch viele, viele Jahre so gut drauf ist, aber das ist wahrscheinlich sehr egoistisch von mir gedacht und nicht realitätsnah...

    Bis jetzt krabbelt er jedenfalls noch auf seinem Schuppen rum, teert das Dach noch selber und ich schimpfe dann mit ihm.. Dann steht er aufrecht da oben und grinst mich frech an....

    Mo, die einfach noch keine neuen Nachbarn möchte.......
     
    hallo mo,

    habe eben mal von deinem opi-nachbar gelesen, es ist eine klasse geschichte und ein noch besserem opi-nachbar, so hilfsbereit und uneigennützig. hecken schneiden, beete gießen und unkraut jäten, wenn du mal weg bist, dein gg frägt, wenn er dich mal einen tag nicht sieht, was will man mehr. so ein nachbar ist unbezahlbar. er ist zufrieden, glücklich und freut sich wie ein schneekönig, wenn er zum kaffee mit einem stück kuchen eingeladen wird, zu weihnachten plätzchen bekommt. ich glaube das ist ihm "bezahlung" genug. möge er noch lange leben, auch wenn du schreibst,
    zitat: Ich möchte, das er noch viele, viele Jahre so gut drauf ist, aber das ist wahrscheinlich sehr egoistisch von mir gedacht und nicht realitätsnah...
    zitat ende.
    mo, solchen nachbar möchte man nicht verlieren, denn man weiß nicht, was nach kommt, leider.
     
  • mach dir mal keine sorgen moli....der opa wird 100.....wenn der jetzt noch sooo fit ist....der hat bestimmt "heestersgene"

    das kenn ich auch...so liebe nachbarn, die man nicht missen möchte, die schon mal was gutes tun...aber die man manches mal auch an den ohren ziehen möcht.

    meine direkten nachbarn haben z.b. nix dagegen wenn ich mal nen störenden ast entferne....mach ruhig weg, was dich stört..... und da sie selber nix machen an der stelle.....das unkraut wuchert zu mir rüber und freut sich.... darf ich das auch weg machen....und wenn dann die fläche so kahl ist, haben sie auch nix dagegen, wenn ich meine pflänzchen bei ihnen einsetze....sieht halt schöner aus, wie nackte erde.:D

    sie sind jünger wie wir....aber leider beide schon mit einem bein im jenseits gewesen...

    ich hoffe auch, dass die beiden wieder ganz gesund werden und noch lange lange unter (bzw. über) uns sind.

    gruß geli
     
  • .....
    mo, solchen nachbar möchte man nicht verlieren, denn man weiß nicht, was nach kommt, leider.


    :pa:..ach Dieterle,

    Du weißt ja gar nicht wie recht Du hast, ich erlebe es grad auf der anderen Seite wieder.

    Die waren ganze 3 Jahre hier, hatten an Gartenarbeit genau so wenig Lust wie ich mich nur auf die faule Haut zulegen...
    Das Gras wucherte zu uns rüber, Hecke schneiden - was ist das denn, na und so weiter... sie konnten sich nicht einfügen... schade!

    Mo, die sonst einige liebe Nachbarn hat:D
     
    ....das unkraut wuchert zu mir rüber und freut sich.... darf ich das auch weg machen....und wenn dann die fläche so kahl ist, haben sie auch nix dagegen, wenn ich meine pflänzchen bei ihnen einsetze....sieht halt schöner aus, wie nackte erde. Klasse!;)
    ich hoffe auch, dass die beiden wieder ganz gesund werden und noch lange lange unter (bzw. über) uns sind.

    gruß geli


    Man mein K...chen,

    wo her kennst Du ihn denn? Sieht fast auch so aus...:D

    Du hast aber auch sehr praktische Nachbarn meine Liebe. :d:D

    Na ich find auch schön so ein Umfeld zu haben

    Moli, die Dir auch wüncht, daß Du noch recht lange was von denen hast!
     
    psssst.....nicht verraten, dass ich somit meinen garten heimlich "vergrößere":D
     
    Endlich Urlaub!


    Oh ja, ich hatte mich ja schon so auf den Urlaub gefreut,
    auch wenn nur grad mal eine Woche, aber immer hin.....

    :cool:Vorgenommen hatte ich mir einiges, dazu gehörte aber auch, mich doch etwas zu entspannen
    ...und wo geht das am Besten - ja wohl – im Garten...:D

    Also erst mal abchecken was zu tun ist. :?:

    Der Nutzgartenbereich, den ich ja vom Rasen weggenommen hatte – oh man, der sah scheußlich aus..
    Eine einzige Augenweide, der Buchs um die Beete, der hatte sich wunderbar erholt und strahlte eine so kräftige Farbe aus, das sah einfach nur toll aus..

    Aber.... oh weh – die Beete selbst. Der Rasen hatte sich einiges zurück erobert und meine Rosen erstickten förmlich dazwischen.

    Ich hatte doch noch im Frühjahr diese hässliche grüne wellige Einfaßplastik mit Ziegelsteinen davor gepappt, damit nichts mehr rein wächst.. ja, aber an den Rasensamen hab ich nicht mehr gedacht.. Der Nachteil, wenn man nicht ständig mähen :!: kann..

    k-IMG_6700 Der Neue Garten.webp

    Die ganzen Beete – und ich hab nicht grad wenige davon – hab ich an einem Tag geschafft, mehr nicht..
    Man sollte nicht immer Denken, die Überraschung ist dann viel größer.. :mad: mehr Unkraut als angenommen!

    ..aber die Ernte ist noch reichlich k-IMG_7392.webp

    k-IMG_7419.webp k-IMG_5143 Weintrauben.webp


    Ich hab mich dann aber belohnt, natürlich unter zweifelnden Blicken meines GG’s, der immer sagt: „Wo willste denn damit noch hin, ist doch kein Platz mehr“,

    - tz... :pa: Er hat ja recht, aber - hihi, ich hab ja noch Plätzchen, wo sich der Sturm so richtig austoben konnte, und da sind immer noch kleine Freiflächen...

    Hm... ich musste diesen Hibiskuss wieder haben, der mir als Kübelpflanze von der Terrasse gefegt wurde, aber so zerstört und schlimm aussah, da selbst die Wurzel zerbrochen war. Man, man, ein 0,80d x 0,80h Kübel, man sollte es nicht für möglich halten....


    Nicht genug, kaufte ich mir dann noch 3 Orchideen, denen ich nicht widerstehen konnte und hoffe, das sie sich bei mir wohl fühlen. Aber ich hab ja hier sehr große Unterstützung gefunden! :grins:

    k-IMG_7584 Monte Carlo 40.webp k-IMG_7587 Phalaenopsis Vlinderorchidee.webp

    k-IMG_7594 Destiny ST2.webp

    Und da ich nicht den Weg um sonst nach Holland machen wollte, oder viel mehr mit so wenig zurück kam, gabs den obligatorischen Gang in meinen Kiosk,um mir meine Zeitschriften zu holen und ins LP-Studio, denn GG muß ja auch was davon haben – gelle?;)


    Ja, dann am nächsten Tag wurde gepflanzt und umgesetzt..
    Hihi, ich hatte das Gefühl, bei Johnny Rivers in Hintergrund, gings den Pflanzen sehr gut, ob auf Memphis Tennessee, Secret Agent Man, es machte Spaß, ihnen zu zusehen, wie sie sich wieder aufrichteten.

    Auch mir ging das Arbeiten locker, flockig von der Hand... :d Ja und zwischendurch gabs auch mal das hier:

    k-IMG_4895 Grillwurst.webp

    ja und auch interessante Entdeckungen haben wir gemacht, wie diese hier

    Mückenlarven ....k-IMG_6995 Mückenlarven.webp

    Nur eines hab ich nicht geschafft, mein Tomatenhäuschen zu stabilisieren.

    Die Stangen brechen auf ihre Länge von 2 m immer -vom schweren Regenwasser auf der Deckfolie- nach unten und abstützen brachte nichts..

    Jetzt werde ich die Streben verstärken und dazu 2 Ebenen einbauen, damit ich auch Töpfe höher in den ungenutzten Raum stellen kann, denn darin eine Winterhaltung ist für mich ideal.
    Ich habe 2 Häuschen davon und kann sie nur an die Außenwand des Hauses nebeneinander stellen, da sie da sicher stehen.

    Na Ja, der nächste Urlaub wartet schon auf mich....:-P

    Und dann geht’s ans Kübel schleppen und Knollen pflanzen, die ich auch noch mit brachte...

    k-IMG_6963 Pink Peace.webp k-IMG_4882.webp

    k-IMG_7014 Agapanthus Black Panther.webp k-IMG_7009 zu Besuch auf der Withe ____Agapathus.webp

    Meine Rosen, Agapanthus(einige davon), der Ahorn und einige mehr, kommen schon mal dann in ihr Quartier.
    Auch andere Pflanzen wie...

    k-IMG_6975 mittagsblume in der Kräuterecke.webp k-IMG_4719 Trichterwinde 640dpi.webp

    k-IMG_4864 Rittersporn.webp k-IMG_5144 Clematis.webp

    ach sehr sehr schön meine Hosta:

    k-IMG_7020 Hosta wunderschön.webp k-IMG_7018 Hosta wunderschöne Blüte.webp

    Aber nein, ich Denke schon wieder....

    Was kommen muß, kommt auch.....

    ..das Feuerwerk gibt nicht auf k-IMG_7001 gibt noch nicht auf.webp

    Obs noch lange so einen Anblick gibt..

    k-IMG_6961 Blütenpower.webp

    der Herbst schickt seine ersten Boten aus


    Mo, immer skeptisch...:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Mo,
    hab erst im Moment Dein Gartentagebuch entdeckt - traumhaft schön- eine ganz andere Art den Garten zu gestalten wie meine - aber super!!!!!!
    Mußte meinen 3 Männern versprechen, die Tomaten zu reduzieren, bin auch festen Willens - aber - Du weißt ja...
    LG Anneliese
     
    ... hab erst im Moment Dein Gartentagebuch entdeckt - ....
    LG Anneliese

    Wow, das Dir der Garten so wie er ist gefällt liebe Anneliese,
    das finde ich echt große klasse..

    Du weißt ja, ich mags lieber etwas wushelig, nicht ganz ordentlich, zwar klare Linien die zeigen wo was ist, aber doch auch verspielt.

    Ich sag immer, man darf in einem Garten nicht anecken....

    Mo, die meint, das Deine 3 Männer aber auch recht haben, Du weißt ja wie und was ich meine!;):o
    Hihi, Mo, die schon von ihrem Opa vermisst wurde - ich glaube, so langsam vergisst er:(!

    Dabei waren wir doch das Wochenende davor dort und haben mit ihm geredet! Er meinte doch glatt, wir könnten seine Heckenschere bekommen, ---- aber erst, wenn er geht und da er 100 Jahre alt wird, dauert's noch ca. 13 Jahre

    Was für ein Glück..

    Ganz süß fand ich allerdings, das Kabel der Schere wurde von ihm auf einer Gesamtlänge von 50m, schon 5 x durchtrennt... und sicher ist diese Maschine wohl auch nicht mehr, sie rappelt! :d
    Ich glaube, sie hat schon bessere Tage gesehen:D
     
    Hallo Mo,
    das Thema Heckenschere kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich weiß nicht ob ich es Dir beim Forentreffen erzählt habe: Hinter meinem Glasgewächshaus ist so eine doofe Hecke (Thomas Lieblingshecke) - die strört mich schon seit Jahren, da sie meinen Tomätle das Licht wegnimmt und die Spnnmilben sich darin sauwohl fühlen. Im Frühjahr entdeckte ich eine "Heckenschere" in Thomas Wekzeugkeller - ich holte mir Verlängerungskabel und los ging es. Zuerst hab ich die Hecke in ne wunderschöne Form geschnitten - ging super - dann probiert ob es auch funktioniert, die Hecke über dem Boden abzuschneiden - funktionierte auch wunderbar - dann kam Thomas vom Geschäft - stand auf dem Balkon und schaute mir zu, dann hielt er sich die Augen zu - ich hatte die elektrische Motorsäge erwischt....
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten