Mo’s sporadisches Gartentagebuch!

....Dank deiner Anregung hab ich mal nach Kakisamen gegoogelt, da hab ich ja ein seltenes Exemplar von Frucht gehabt, bei mir war ein Samen drin.
....Lieben Gruß
Marianne
Guten Morgen Marianne,

schön, daß dir mein Garten gefällt und das ich Anregung gab, neue Projekte zu starten erfreut mich ganz besonders..
Auf Deine Kaki bin ich jetzt aber mal gespannt! Das hab ich auch noch nicht versucht... Ich wünsche dir weiter ganz viel Glück!!!!:o

Ich habe jetzt Papaya ausgesäht und bin gespannt was drauß wird, aber ich wollte mal zeigen, wie weit meine Sprößlinge jetzt sind..

Ich hab nicht schlecht gestaunt, denn ich hatte so was schon mal versuht und da dauerte es doch sehr lange..

also hier das Ergebniss:

k-IMG_2086.webp

ganz im Vordergrund kann man eine kleinen Stempel erkennen , verdeckt von wahrscheinlich einer früheren Aussaat von - wie auch immer:D na und etwas Schnittlauch ist auch dabei..

Na ja, es war ja auch ein Versuch, obs mir nochmal gelingt!

Mich freut, das es jeden Tag immer etwas mehr zu nimmt:grins: und sich auch andere Kerne dazu gesellen, wie man sieht....
 
  • Ganz kurz noch dazwischen,

    ich habe hier einen etwas merkwürdigen Gesellen,
    der wohl zu schnell raus wollte, doch seht selber

    k-IMG_2021Weihnachtssprößling 12 01 20.webp

    Na ja, er hat ja jetzt Zeit:D
     
    schöne Fotos :grins:

    Papaya, was muss man da beachten? oder haust du in die nur so in die Erde?
     
  • schöne Fotos :grins:

    Papaya, was muss man da beachten? oder haust du in die nur so in die Erde?


    Hallo Kati,
    nee, die hab ich jetzt beim ersten Versuch mal so in die Erde eines Kaktus geworfen, mal sehn.

    Ich habe noch so viele Samen und kann dann jeder Zeit verschiedene Versuche starten, was ich jetzt in ruhigen Tagen auch machen werde.

    Eine Version wird die des Granatapfels sein...
    Also Kerne trocknen lassen, dann mit dieser leicht überdecken, angießen und Schutzfolie, halbe Plastikflasche oder eben Decker der DVD Spender drauf geben damit ein tropisches Klima entsteht, was sie reizt zu keimen..

    Vielleicht versuchst Du's auch mal und dir fällt eine andere Lösung ein. Ich würd mich freun' damit einige angesteckt zu haben..

    Viele lassen die Kerne ja über Wochen trocknen, kann man tun, aber ich denke und das zeigts ja auch, das eine Übernachtung reicht.. Das Quellen tut sein übriges

    Mo, die noch mal was zu den Orchideen schreibt..;)
     
  • ..na ja, ich habe auch begonnen meine Orchis um zutopfen und mir sind so ewinige Punkte aufgefallen, die hier auch immer mal gefragt sind....

    Orchideen, die grad einen Blütenstengel schieben, oder gar in Blüte stehen, sollte man nicht umtopfen, diese Erfahrungen mußte ich als Neuling auf dem Gebiet auch schon machen und teuer bezahlen....

    k-IMG_8769 Blühende Orchidee.webp


    ..aaaber Dank einer lieben Spenderin ;):pa:, habe ich doch weiter machen können und er so weit gebracht, das ich mir dazu 2 weitere gekauft hatte, wovon eine nun ein 3. mal zu blühen anfängt.

    Ich kann sogar mittlerweile sehen, wann sie Wasser brauchen und das ist einfach großartig...

    Nun, wie man sie jetzt umtopft, das wisst ihr ja alle selber viel besser, aber für noch ungeübtere User, hier eine Bildzusammenstellung der wichtigsten Punkte, die ich sammelte


    Man streitet darüber, ob tief unten der verblühten Stengel abgetrennt wird, oder oberhalb des 3. Knotens, ich habe es erst oben versucht, aber es klappte nicht, vielleicht, weil das gute Pflänzchen erst kurz ein Heim gefunden hatte ..:D

    Doch jetzt habe ich eine, die ich sehr stark entwurzeln mußte, weil sie auch Schädlinge bekam - woher auch immer, aber es passiert wohl schon mal..

    Doch was mache ich denn damit, sie kann kaum so stehen und die Wurzeln sind zu klein...

    k-IMG_8780.webp

    Da hab ich mir überlegt, ich hatte da noch eine Silberdraht.....

    k-IMG_8778.webp

    hm.. dann dazu ein Pinneken.. k-IMG_8777.webp
    hihi, neee, neeee, ich war ganz nüchtern...:-P

    das ganze kombiniert...

    k-IMG_8782.webp k-IMG_8783.webp
    Ihr könnt den Wasserstand erkennen, vorne schmimmt etwas??!!!:d

    Na, direkten Kontakt soll sie nicht bekommen, besser mal ab und an in die Luft sprühen, aber nicht auf die Blätter.
    Ich denke allgemein würden ca. 5 cm Wurzel reichen und wenn dann noch alles weggeschitten wird, was faulig ist...

    Ich hab sie nicht in ein Wasserbad gesetzt, sondern nur die Erde angesprüht und nach dem Bepflanzen auf die Fensterbankgestellt

    Jetzt heist es warten....:grins:

    ..wie gesagt, hier brauche ich mal ggf. eure Hilfe, denn mir sind sie immer nie vergönnt gewesen.. so langsam scheine sie sich aber zu gewöhnen..:D
     
    Guten Morgen Marianne,

    Auf Deine Kaki bin ich jetzt aber mal gespannt! Das hab ich auch noch nicht versucht... Ich wünsche dir weiter ganz viel Glück!!!!:o

    Danke liebe Mo, das kann ich wohl brauchen, hab keine Ahnung ob das mit dem Kaki-Samen überhaupt klappt. Was mich stutzig macht ist, das sonst fast nie ein Samen in diesen Früchten zu finden ist.
    Egal, mehr als schiefgehen kann 's ja nicht. :grins:
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • oh tolle neue Berichte und Foto´s...

    sag mal Moli, hast du schon mal von selbergezogenen Pflänzchen die Früchte geerntet...sind die dann auch süß ??

    Xena die auch gerade experimentiert..mit Adeniumsämlingen..
     
    .... hast du schon mal von selbergezogenen Pflänzchen die Früchte geerntet...sind die dann auch süß ??
    Xena die auch gerade experimentiert..mit Adeniumsämlingen..


    Xena, meinst Du Adenum Arabicum? Hast Du den gesät?

    Also, die Granatäpfel, die ich vorher hatte waren Bonsai, jetzt bin ich auch gespannt, ob die Bäumchen von den Fruchtsämlingen, die ich jetzt ansetzte und die ihr 2. Blattpaar bekommen haben, auch schön groß werden und dann süße Früchte tragen...

    Mo, die nun auch gespannt das Austreiben des Papayasämlings beobachten wird;)
     
    Adenium arabicum hab ich auch, aber jede Menge verschieden obesum
    die zweite Aussat wächst gerade im Gewächshaus...wenns richtig warm und Frühjahr ist, werde ich aufgrund der besseren Lichtverhältnisse die nächsten aussäen...im Moment wachsen sie spärlich..zu wenig Licht und noch nicht warm genug...nur die neuen im beheizten Gewächshaus wachsen noch...die andern haben vom NOvember sind sozusagen im Stillstand...

    oh du hattest die als Bonsai gezogen, haste noch Foto´s
    klingt ja supi
     
    Ok, für dich noch ein paar, nur sind sie schon etwas älter, sie
    warten drauf, wieder rauß zu kommen:

    k-IMG_0915 Granatapfel.webp so sah er letzten Sommer aus...

    Bonsai- Granatapfel8.webp das ist noch älter,
    aber man kann gut die Frucht erkennen.
    Diese kann man aber nicht essen.


    meine jetzigen sollen mal so aus sehen:

    Granatapfel-Hain in der Provonce.webp

    Mo... na ja, Träume.....:D
     
  • Guten Morgen Marianne,

    schön, daß dir mein Garten gefällt und das ich Anregung gab, neue Projekte zu starten erfreut mich ganz besonders..
    Auf Deine Kaki bin ich jetzt aber mal gespannt! Das hab ich auch noch nicht versucht... Ich wünsche dir weiter ganz viel Glück!!!!:o
    Hallöle Mo, was macht deine Papaya? Sprießt schon was? Von meiner Kaki mal 'n kurzer Lagebericht: 3 Tage war der Samen im Wasser und anschließend wurde er in Anzuchterde gesteckt. Schön feucht und mit 'ner Plastiktüte drüber, wegen dem Tropenklima, aber 's tut sich nix....garnix, menno, sind doch schon 4 Wochen. Ob ich mal puhle und nachschaue wie er aussieht???
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Hallöle Mo, was macht deine Papaya? Sprießt schon was? ....
    Ob ich mal puhle und nachschaue wie er aussieht???
    Lieben Gruß
    Marianne


    Hallo Marianne,

    ich hatte glaub ich doch etwas mehr Erfolg, oder???

    Also hier der Granatapfel von Heute und der Papaya von Heute, da ich ihn von seiner Hülle befreite...

    IMG_2159 Granatapfel 12 03 27_6 cm h .webp Granatapfel

    IMG_2158 Papaya 12 03 27 _4 cm h.webp Papaya..

    Mo, die Deien ganz normal wachsen lassen würde, nicht phulen!:D

    kamikaze, und hast was gemacht? Kann man schon etwas sehen?
     
    Also hier der Granatapfel von Heute und der Papaya von Heute, da ich ihn von seiner Hülle befreite...
    Mo, die Deien ganz normal wachsen lassen würde, nicht phulen!:D
    Hallo Mo, so langsam gebe ich die Hoffnung auf das sich bei meiner Kaki noch was kommen könnte. Sind ja nun schon über 6 Wochen her das ich den Samen in die Erde gelegt habe.
    Schön das wenigstens du Erfolg hast, ich freu mich mit dir und hoffe das du uns weiterhin durch Fotos an dem Werdegang der Pflänzchen teilhaben läßt. ( Auweia das war aber jetzt sehr geschwollen, oder? Ist aber ehrlich gemeint. )
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Hallo Mo, so langsam gebe ich die Hoffnung auf das sich bei meiner Kaki noch was kommen könnte. Sind ja nun schon über 6 Wochen her das ich den Samen in die Erde gelegt habe.....

    He, das finde ich sehr schade, aber gib nicht auf, sieh mal, ich war lange krank und konnte mich nicht mehr um die Sprösslinge des Granatapfels kümmern.. Wie das so ist, man hat Kollegen, oder eben nicht!
    Man hat meine Blumen vergessen und 4 Wochen sind eine lange Zeit kein Wasser zu bekommen.
    Warum, ich weiß es nicht, ich hatte einen Tag zuvor die Papaya mit Heim genommen und sie hatte großes Glück wie Du sehen kannst

    k-IMG_2266.webp

    Ich habe grad vorhin neue Samen des Granatapfels angesetzt, also nur Mut!
    Ja, ich werde immer mal was einsetzen - mal sehn..

    Mo, die einen schönen Sonntag wünscht!
     
    aber gib nicht auf, sieh mal, ich war lange krank


    Mo, die einen schönen Sonntag wünscht!
    Liebe Mo, hab deinen Beitrag erst heute gelesen, war ja 2 Wochen nicht on. Das tut mir leid das du so lange krank warst, ich hoffe doch von ganzem Herzen das es dir besser geht. Nun, bei meiner Kaki hat sich immer noch nichts getan. Es macht mich ein wenig traurig weil ich nicht weiß ob ich jemals wieder einen Kern in der Kaki haben werde. Was meinst du denn wie lange ich den Kern noch in der Erde lassen soll? Es sind ja nun schon 10 Wochen, kann der überhaupt noch keimen? Na ja, ein bisserl warte ich wohl noch. Alles Gute für dich,
    lieben Gruß
    Marianne
     
    ....ja nun schon 10 Wochen, kann der überhaupt noch keimen? Na ja, ein bisserl warte ich wohl noch. Alles Gute für dich,
    lieben Gruß
    Marianne


    Liebe Marianne,

    Ich wußte ja von dir, das es etwas dauert, bis Du wieder hier bist!
    10 Wochen? uiii...

    Ich glaube, bei der Kaki solltest mal versuchen, sie trockener zu halten und sie an einem leicht schattigen Fenster mit Folientüte stellen, aber auf schneiden, so das die Erde Luft kommt.. Diese Kerne gehören wohl zu denen, die es nicht so feucht mögen und keine direkte Sonneneinstrahlung während der Entwicklungsphase- meine ich mal gelesen zu haben.

    Ich hatte sie leider noch nicht, aber jetzt nach 10 Wochen, würde ich das versuchen, denn schief gehn kann's ehe nicht mehr - 10 Wochen sind dafür lang! Aber anders stört der Kern ja keinen, oder:D ...na ich sage immer, das wird schon noch! Ich drücke mal feste die Daumen!!!


    Ich hoffe meiner Papaya und den Granatapfelsamen geht es gut, hatte sie ja mit zum Garten genommen ...

    Vielen Dank für Deine lieben Wünsche :pa:

    Mo, die jetzt mal das Licht aus schaltet und ins Bett geht
    Gute Nacht :grins:
    und bis bald!
     
    Liebe Mo, nun hat meine Neugier gesiegt, ich hab mal nach dem Kaki-Kern gepult, gaaanz vorsichtig natürlich. Schließlich hatte er Zeit genug sich zu entwickeln. Das Ergebnis war wie ich erwartete hatte, ein unversehrter brauner Kern. Allerdings ein wenig anders als ich ihn eingesetzt hatte, anstatt ganz flach ist er m.E. praller geworden und die Oberfläche ist nicht mehr leicht rauh sondern glatt-glänzend. Also hab ich ihn gleich wieder in die Erde verfrachtet und nun bekommt er noch Zeit zum Keimen. Ist doch egal wenn 's noch dauert, er frisst ja kein Brot:grins: und soviel Platz braucht der kleine Blumenpott ja auch nicht.
    Ich hoffe das es dir gut geht liebe Mo, ich wünsch dir ein schönes Wochenende,
    lieben Gruß
    Marianne
     
    Tja..... mein Opi.....

    Mein 3. größter Wunsch ist sehr eigennützig – glaub ich: Ich möchte, das er noch viele, viele Jahre so gut drauf ist, aber das ist wahrscheinlich sehr egoistisch von mir gedacht und nicht realitätsnah...

    Bis jetzt krabbelt er jedenfalls noch auf seinem Schuppen rum, teert das Dach noch selber und ich schimpfe dann mit ihm.. Dann steht er aufrecht da oben und grinst mich frech an....



    Ja, das dachte ich noch so....
    Ich mache mir Sorgen, hatte ihn in den letzten 2 Wochen meines Urlaubs im Mai nicht gesehen, kein Geräusch, kein Gekrabbel in den Beeten und auch die Zufahrt zum Garten ums Haus war nicht so ordentlich wie gewohnt, denn er ist immer Donnerstags, Samstags um 10:00 aus dem Raum Düsseldorf mit dem Auto gekommen. So ist es bis jetzt geblieben, außer einmal vor 3 Wochen, er kam direkt an getappselt und hatte meinen Mann gefragt wo ich sei... tja...

    Gegenüber - auch ein allein lebender Mann, sehr hilfsbereit und nett, ihn hatte ich gefragt, ob er was gehört hätte, aber er meinte, Opi sei wohl erkrankt, -von der Leiter gefallen..

    Na ja, es gibt ja nur wirklich wenige Menschen die ich aus der Erfahrung heraus in meine Nähe lasse, er gehört dazu. Sein freundliches, manchmal frech grinsendes Gesicht, dass aber auch von vielen Kummerfalten durchzogen ist, seine aufmüpfigen - ja zuweilen kecken Sprüche, um mich von der Arbeit ab zuhalten, sein Ruf: Kind....., nu hör endlich auf mit der Arbeit, der Liebe Gott hat nicht um sonst so viele Tage erschaffen..... * grins* natürlich bestimmt mit Hintergedanken…
    ja und nun?……

    Wie oft stand er da, mit einer „angeblich“ vom Wind abgebrochenen Rose, stumm – jedoch die Augen fragend, gibt’s was Leckeres?
    Dabei wusste er genau, ich könnte ihn niemals so stehen lassen. Der, der in seinem Alter noch auf’s Gerüst steigen will um unsere Hecke zu schneiden, der es nicht zu lies, es umgekehrt machen zu lassen, oder mal ein Fenster putzen zu lassen – wir müssten ja Arbeiten und bräuchten mal Ruhe...

    Es gibt solche Menschen tatsächlich, vor allem hab ich einige ganz wenige davon in meiner Nähe und ich bin dankbar, das mir das vergönnt ist, denn sie zu finden bedeutet den Engel im Gepäck zu haben....

    ...ne, neee, ich wollte nicht abschweifen....

    Mal sehn, wie’s bei ihm weiter geht…..

    Mein Gott, es liest sich, als sei mein Opi von nebenan schon... nein, er soll doch ewig leben und deswegen bin ich auch ab und an drüben um Kleinigkeiten zu erledigen, wenn er nicht da ist.. Fenster putzen – natürlich nur von Außen, Blüten aus sortieren, fegen etc.
    Er merkt es ja nicht mal mehr.. :(
    Mo, die sehr besorgt ist, aber schon seid 2 Wochen
     
  • Zurück
    Oben Unten