Mo’s sporadisches Gartentagebuch!

Wochenende vor 2 Wochen, ich dachte eben an meinen nachbarn "Opi".

Der Tag begann bei mir sehr unruhig... irgend etwas würde Passieren ... Es war nichts besonderes angesagt und ich weiß nicht wie so ich plötzlich auf den guten alten Pottweck kam.
Gedacht, getan, er war ja schnell gemacht und meine Gedanken gingen dabei weit in meine Kindheit zurück.. Oma machte den Hefeteig mit Rosinen in eine gusseisernen Topf auf ihren riesen Herd, der zu befeuern war

Grad, weil ich tierische Angst vor dem Gewitter hatte/hab und bei Oma in der Küche, auf der Bank mit angezogenen Füss-chen saß, weil ja darunter auch noch zusätzlich der riesige schwarze Wolfshund -heulend und jaulend mit eben solcher Angst lag,
hat sie mir immer was Gutes tun wollen und machte mir einen Pottweck mit..... hmmmm

Sie hatte auch noch die „Goldene Gabe“, ihren Stuten, das Brot, Schwarzbrot und Pumpernickel selber zu backen und ich sah ihre Ellebogen tief im Teig, wie der geknetet wurde – das war ja Schwerstarbeit… Nach der Arbeit gabs immer vom ersten Pumpernickel eine super leckere Buttermilchsuppe, genau das richtige im Hochsommer, einfach ganz was feines....

Als ich etwas älter war, gab’s Grillaschtorte, den Pottweck, hm, wie haben die Leute das nur verpackt..?

..hm.... so mit Käääs und Erdbeermarmelade...

....oder Bloodworsch mit Rüb’nkraut
ja, oder gebratenen Panhas und dazu en lecker, lecker Köffeken

en Fisternölleken zwischendurch (Korn mit Zuckerwürfel), oder zum Abschluß, damit der Magen nicht so schwer.. hihi

und die Dönekes – Vertellekes – (kl. Kurzgeschichten) kamen auch nicht zu kurz, das konnte mein Urgroßvater sehr gut, das lag ihm, denn für jede Geschichte gab’s dann en Pinneken mehr … und wie das ausging........ oh jeeeeee... :D
 
  • .... nun hat meine Neugier gesiegt, ich hab mal nach dem Kaki-Kern gepult

    Hallo Marianne,

    leider nur ganz kurz, aber ich möchte doch wissen, wie das aus ging...:D

    Ich bin noch nicht wieder so weit und hab die kleinen Sprößlinge des Granatapfels hier stehen, aber mehr ?... leider noch keinen Antrieb..

    Momentan läuft alles nicht so glatt und ich freue mich besonders, über alle, die mir treu zur Seite standen.

    Wenn es geht, werde ich von meiner letzten Action berichten und bis dahin, wünsche ich euch erst mal viel Gesundheit!!!

    Eure Mo:o
     
  • Hallo liebe Mo, ich freue mich riesig das du mal wieder geschrieben hast, hab dich schon ziemlich vermißt. Das es dir nicht gut geht tut mir jedoch leid und ich wünsche dir das es bald wieder aufwärts für dich geht (und für den Nachbar-Opi auch).
    Nun zu meinem Kakisamen: Ich hatte tatsächlich bei meinem letzten Post hier im Mai das letzte mal nach ihm geschaut. Er hat ab und an etwas Wasser bekommen und war ansonsten so ziemlich in Vergessenheit geraten. Hab ihn nur aus Gewohnheit weiter gegossen und an eine Keimumg überhaupt nicht mehr geglaubt. Erst heute, nachdem ich deine Zeilen gelesen habe, hab ich mir das Ganze nochmal angeschaut. Hab also wieder in der Erde gepult und war leicht erstaunt als ich eine leere Samenkapsel gefunden habe, also hab ich gaaanz vorsichtig weitergestochert und finde das fast schwarze Innenleben mit einer langen schwarzen Wurzel dran. Komisch, nur 'ne Wurzel, keinen Keimling. Nun hab ich die Erde wieder vorsichtig drüber gemacht, nochmal minimal gegossen und harre der Dinge die da kommen werden oder auch nicht.
    Eins verspreche ich dir, wenn sich was rührt bist du die Erste die es erfährt (oder derjenige der das dann zuerst liest) :grins:.
    So, liebe Mo, ich wünsche dir alles Gute und wünsche mir das du bald wieder hier schreiben kannst.
    Ganz lieben Gruß
    Marianne
     
  • Ja, ich bin begeistert von deinem Ergebnis Marianne, hoffe, es wird doch noch was.

    Leider ihr Lieben kann ich noch nicht so oft hier sein wie ich's gerne hätte, aber es wird.... ;)...denke ich....

    Mo, :pa:!
     
    Ja, liebe Mo, was mich wirklich stutzig macht ist der fehlende Keimling. Einfach nur der Samenkern und ein Stück schwarze Wurzel, nix Grünes, Weißes, oder irgendwas Helles. Eigentlich bin ich überhaupt nicht geduldig, dieser Kakisamen strapaziert meine Nerven mittlerweile doch ganz schön.......wenn man bedenkt wiiieee lange er schon in der Erde ist.
    Mo, ich wünsch dir alles Gute und freue mich auf die nächsten Zeilen von dir.
    Ganz lieben Gruß
    Marianne
     
  • Ja, liebe Mo, was mich wirklich stutzig macht ist der fehlende Keimling. Einfach nur der Samenkern und ein Stück schwarze Wurzel, nix Grünes, Weißes, oder irgendwas Helles. Eigentlich bin ich überhaupt nicht geduldig, dieser Kakisamen strapaziert meine Nerven mittlerweile doch ganz schön.......wenn man bedenkt wiiieee lange er schon in der Erde ist.
    Mo, ich wünsch dir alles Gute und freue mich auf die nächsten Zeilen von dir.
    Ganz lieben Gruß
    Marianne
    Liebe Marianne,

    ich denke mal, obwohl ich zuerst die Hoffnung hatte, vielleicht ist der Kern ja beim öfter nachsehen verschoben, also heraus gefallen und entwickelt sich noch, aber ehrlich....
    -ich glaub da kommt nix mehr, ich hätte mich so für dich gefreut!

    Vielleicht versuchst Du es noch einmal?
    Ich habe jetzt doch den Granatapfel wiederholt gezogen und ja, er ist zwar noch sehr zart, aber schon 12cm hoch..
    Die Passi werd ich dann auch noch versuchen, mal sehn..
    Lass die Nerven ausruhen und versuchs noch mal bissel später...:D


    Mo, die die Hoffnung niemals aufgibt, die auch grad bissel kämpft...

    Marianne, dir liebe Grüße!
     
    Liebe Mo, einen neuen Anfang wird es nicht geben, normalerweise gibt es keine Kaki mit Kernen zu kaufen. Hat man mal so einen Kern in der Kaki, ist das ein äußerst seltenes Vorkommen. In all den vielen Jahre wo ich Kakis esse nur 1 einziger Samenkern........nein es gibt wahrscheinlich keinen Neuanfang. Aber der meinige darf noch im Pöttche bleiben.
    Vielleicht tut sich ja doch mal was.
    Alles alles Gute für dich,
    lieben Gruß
    Marianne
     
    Gestern wollten wir das schöne Wetter nochmal im Garten genießen und ganz spontan überlegten wir noch zu grillen. Normal wird ja grad ungeplantes immer am Besten, doch gestern war es anders…

    Ich überlegte die frei gewordene Fläche vor dem Haus zu gestalten und war plötzlich in Gedanken abgerutscht.

    Kurz um…. Es wird nicht mehr so sein, wie es mal war, - ich weiß es schon etwas länger, aber gestern wurde es mir richtig bewußt

    mein Nachbar „Opi“ ist gegangen….

    Ich möchte ihm ein paar wenige Zeilen widmen
    - in Gedanken darüber, das er uns immer Mut zu sprach…

    Ein paar wenige Zeilen zum Abschied, denn ihn gibt es nun nicht mehr und ich bin ehrlich, er wird mir dort sehr, sehr fehlen....

    Er ist am 2012 09 09 im Alter von 98 Jahren, nach einem Fall von der Leiter und 2-wöchigem Krankenhausaufenthalt verstorben, weil die Unfallfolgen wohl zu schwer waren...

    Er hatte kummervolle Jahre, aber er hatte auch reiche Jahre und sein Garten war für ihn die Erfüllung

    Ich werde sein Andenken in Ehren halten!

    Mo.......
     
    Liebe Mo, es ist immer traurig und oft schmerzhaft wenn ein Mensch geht den man geschätzt, gemocht oder geliebt hat. Es mag dich der Gedanke trösten das nicht nur "Opi" dir viel gegeben hat sondern er auch viel von dir bekommen hat. Genau so wie er dein Leben bereichert hat, hat er bestimmt oft von dir ein liebes Wort oder eine nette Geste bekommen. Hast ihm die Zeit die ihr euch gekannt habt gewiß auch viel Freude gemacht, und es war gut das er den Gedanken hatte das du ihn und seine Hilfe brauchst.
    Ein jeder kann sich glücklich schätzen wenn er eine so gute Nachbarschaft hat.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • :cool: Ja, der Herbst kommt mit riesen Schritten und mit einem Farbenspiel ohne Gleichen.
    Eine einmalige Stimmung, die Sonne, die wie Glitzer durch das Blattwerk der Bäume funkelt und wenn sie nachmittags beim Fahren tiefer steht, einem durch die Windschutzscheibe die Augen verblendet :d– ja, aber leider auch gefährlich....

    Jetzt geht eine leichte Brise, die Sonne ist voll da und mein Außenthermometer zeigt warme 25° an. Ich freue mich schon gleich auf ein paar ruhige Stunden, denn die Hektik ist momentan so groß, dass man so eine Zuflucht braucht.

    Allerdings hab ich doch echt noch etwas Hemmungen, denn so zu tun, als ob dort alles ok ist... aber gut, es muß ja und geht auch weiter...

    Ja, ich denke, den Einstieg dazu hab ich schon! :D

    Ich darf ja in so einen Reifeisen-Markt nicht unbedingt hinein, dass ist bei mir so wie bei Anderen die ständig nach Klamotten sehen, ich könnte da den Tag verbringen, denn dort gibt es soooo viele Anregungen und Männe hat mich schon 2 x davon abgehalten, er kennt ja das Spielchen..
    ...und wer darf zahlen? :-P

    Ach ja, zuerst werden wir einen Unterstand für die Kübel aufstellen, hab mir da schon ein Carport besorgt, was aber doch sehr verändert werden wird, sonst paßt es nicht an den Platz. Dann muß der Vorgarten schon mal teilweise angelegt werden (natürlich läuft bei mir alles parallel - tzzz) und ...... oh mein Schilf muß ja auch noch entfernt werden, blos wie... hm....

    Ich hoffe, mir kommt nicht wieder etwas dazwischen, denn bald ist Urlaubszeit und die Zeit wird jetzt knapp.

    Mo, die noch soooooo viel zu tun hat :D jetzt schon nicht weis, wo sie anfangen soll, wird aber jetzt erst mal genießen...

    Euch ein schönes Wochenende:cool:
     
  • Ja, meine Urlaubstage im Häuschen sind vorbei, da der Schnee uns dort überraschte, mußten wir handeln und das Winterlager schnell provisorisch mit Plane abdecken um die Pflanzen doch noch heil unter zubringen. Am 3.12 fings dann an zu schneien und was sonst nicht so mein Ding ist, ich wollte den Schnee locken und hab einen Plastikschneemann aufgestellt, da stand er nun und mir tat er irgendwie leid.

    Es wurde immer kälter und im TV hatten sie von Schnee geredet und tatsächlich, am Nikolaustag, ganz pünktlich kam er, aber wie...

    Es schneite den ganzen Tag und da wie eine Tag vorher Heim fuhren um etwas zu erledigen, fuhren wir glücklicher Weise schon abends zum Häuschen zurück, und es hatte sich echt gelohnt.

    Meine Füße in unserem Weg berührten ihn als erste und ich kann euch sagen, das war so schön. Schnee von oben, an den Füßen und überall.. Total geil war das....

    ...und mein Plastikniko freute sich wohl auch, denn das Mützchen war aufgetürmt mit einer dicken Lage von Schnee und er strahlte irgend wie auch anders ;)

    Was so ein bisschen Schnee doch vermag...

    Grad waren wir auf einen wunderschönen Weihnachtsmarkt, mitten im Wald auf einem Gutshof. Er hat nur 4 Tage geöffnet und so viele Autos... Wahnsinn..
    ich hatte mich schon auf Rempeleien und Glühweinleichen eingestellt, ja um 14:00 schon.... Nein, es war alles noch großzügiger aufgeteilt worden und dadurch roch es nicht ganz so süßlich oder nach altem Fett.

    Es gibt ja Leute, die bei dieser Witterung dort hin kommen und denen geschredderte Holzwege im 20cm Schnee noch nicht reichen, die sich beschwerten, das sie durch Matsch warten mußten, das es keinen Schutz von oben gab und nicht jeder aneinander gereihter Futterstand keinen festen Vorboden hatte, aber ihr Geschirr warfen sie dann in den Wald, der die Buden umschlang.

    um 16:00 wurd es dunkel und es sah einfach toll aus, nur gabs dann diesen Blitzeis, der uns doch zum Heim fahren zwang, schade.....

    Nun sitze ich hier mit einer heißen Schokolade, habe meine Weihnachtspost geschrieben, ein paar Päckchen gepackt und bastel noch etwas.

    Lerider muß ich die Woche vor Weihnachten nochmal arbeiten, aber die werde ich auch noch schaffen..

    Ich hoffe, ihr seid auch schon in angemessener Stimmung

    Mo, der die Ruhe jetzt außerordentlich gut tat
     
    hallo mo,

    ich mag diese kleinen weihnachtsmärkte auch so toll.
    schade, daß euch das blitzeis vertrieben hat. aber um so schöner, daß ihr wieder gut "gelandet" seid.
    bei uns ist der weihnachtsmarkt erst am 22.12. hoffentlich liegt da nicht schnee in unmengen, schließlich geht es richtung harz.
    meine weihnachtspäckchen mache ich am sonntag, muß noch etwas backen.

    wünsche dir eine schöne weihnachtszeit!
     
    hallo mo,

    ich mag diese kleinen weihnachtsmärkte auch so toll.
    schade, daß euch das blitzeis vertrieben hat. aber um so schöner, daß ihr wieder gut "gelandet" seid.
    bei uns ist der weihnachtsmarkt erst am 22.12. hoffentlich liegt da nicht schnee in unmengen, schließlich geht es richtung harz.
    meine weihnachtspäckchen mache ich am sonntag, muß noch etwas backen.

    wünsche dir eine schöne weihnachtszeit!

    Hihi, Stichwort: gut "gelandet"
    Tinerle, da kannst doch hin fliegen, kannste doch ;) -wars ne Einmotorige?

    Ja, das mit dem Blitzeis fand ich dann auch nicht so schön, aber wir waren so gut wie durch und ich bin dann nur noch an einem Stand mit Tragebeuteln stehen geblieben und hab mir da einen mit genommen. Nicht nur weil er toll aussieht, sondern ich hatte die Hände voll mit bayrischem Bergkäse, großen Weihnachtsäpfeln und Navelapfelsinen und die Arme wurden immer schwerer.

    Mensch Tina, ich wünsche euch eine gute Anreise und gutes Schöngeln.... viel Spaß dabei..

    Mo wünscht allen Anderen schon mal einen schönen friedlichen
     
    also der Schnee kam hier erst am 7..pünktlich zur Umzugsschlepperei für den Laden....brrrrrrrrrr da fallen dir fast die Finger ab..mit Handschuhen schleppen geht ja net.....

    hmmm...aba an Weihnachten solls mildes Wetter geben..irgendwie find ich das ja blöde...

    also Moli...da sind wir ja froh das du heile heimgekommen bist..aber Bilder kriegen wir jetzt keine mehr oda:(
     
    Fotos????

    na mir schwant da was... aber ok...

    Es ist ja bekannt, wie sehr ich den Schnee liebe, einige werden wohl schmunzeln, aber ich bin schon mal zufrieden mit dem bisschen... Immerhin 15 cm hoch :D
    Leider sind die Bilder durch den unaufhörlichen Schneefall so grau und unscharf


    IMG_3424.webp----IMG_3429.webp
    hier die geschütztere Seite----------vom starken Wind verzogene Gestelle

    IMG_3433.webp----IMG_3435.webp
    Weg durch den Park---------------das in adventlichem Lichterglanz


    IMG_3510.webp----IMG_3511.webp
    Also das war der Sonnenuntergang auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt im Wald Richtig Dorsten

    IMG_3524.webp----IMG_3532.webp
    ja und dieses Jahr wollte ich mal etwas anderes aufstellen, damit ich dann weiß, was noch zu bauen, oder zu ersetzen ist. Hier stehen ja noch Ton und Holzhaus beieinander..

    Mo mit zu vielen Baustellen
     
    Huhu Mo frohe Weihnachten wünsch ich Dir!!!
    Oh Stupsi,
    ich habs grad gelesen, Du warst/bist alleine.. na wie gut, das es das Forum gibt,
    so fühlst Du wenigstens, daß Du nicht alleine bist, einer ist immer da..
    Weißt Du, manchmal kann man noch so viele Menschen um sich haben und trotzdem ist man alleine..
    also mache das beste daraus, geh spazieren, die frische Luft bringt dir neue Gedanken und Du wirst sehn, alles wird wieder...
    Liebe Stupsi, ich wünsche dir frohe Weihnacht
     
  • Zurück
    Oben Unten