Tomatenzöglinge 2011

Also bis zur Ernte dauert es bei mir auch noch, aber ich freu mich auch so wie ein kleines Kind über jeden neuen Knubbel. Ich hab heute sogar erst gepflanzt - Vielen Dank für die Pflanzen Monika!!! - Das Dach für die Tomaten nagelt mein Schatz morgen zusammen.

Das Beet haben wir neu angelegt und den Platz mussten wir erst schaffen, aber es wird!!!

Deine eingegrabenen Gießbehältnisse solltest du nicht eben versenken, sonst besteht die Gefahr, dass Laufkäfer darin gefangen werden. Lieber 1-2 cm rausstehen lassen.
 
  • Deine eingegrabenen Gießbehältnisse solltest du nicht eben versenken, sonst besteht die Gefahr, dass Laufkäfer darin gefangen werden. Lieber 1-2 cm rausstehen lassen.

    wird gemacht, sind sowieso nur als Zwischenlösung gedacht gewesen - Da stehen die Namen drauf. :grins:
     
  • heißt doch Blütenendfäule und net Seitenstechen. :cool:
    ist bestimmt net BEF, da werden die Ärschchen von den Tomatis gaaanz schwarz. Deine sind eher angedetscht.

    Beste Grüße
    Doro
     
    heißt doch Blütenendfäule und net Seitenstechen. :cool:
    ist bestimmt net BEF, da werden die Ärschchen von den Tomatis gaaanz schwarz. Deine sind eher angedetscht.

    Beste Grüße
    Doro


    jo, bis vor 3 monaten wusste ich noch nicht mal was tomaten sind, also füsse still halten :grins:


    lg nico
     
    Weissu denn, wat enne Gurke is?? :cool:

    Sieht man ja des öfteren in den privaten Sendern, da schickense irjend nen Döppi zum Laden, soll mal Avocado koofen. Kommt der mit ner Aubergine im Körbje wieder....:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo grillervalentinchen,

    das hört sich schwer nach Sonnenbrand an. Das passiert, wenn die jungen Pflanzen zu lange in der direkten Sonne stehen, wenn sie vorher nur Zimmerluft geschnuppert haben.

    Es hilft, wenn man die Pflanzen vorsichtig abhärtet, indem man sie täglich erst nur ganz kurz, dann immer etwas länger raus stellt. So haben sie Gelegenheit mehr Chlorophüll einzulagern, dann sehen sie auch deutlich kräftiger grün aus, die Blattadern werden fast violett.

    Wenn du sie jetzt erst mal einige Tage wieder rein nimmst, ist es möglich, daß sie sich wieder erholen und neue Blätter schieben. Dann einen neuen Versuch starten. Meinen Fingergurken ist es auch so ergangen und die haben sich so gut berappelt, daß wir inzwischen schon fleißig ernten können :D


    Viel Erfolg!
     
  • pfuuuuh!
    ich bin wirklich naiv an die sache ran gegangen... ich hoffe sie rappeln sich wieder auf ! Witzigerweise haben die pflanzen die ich für mich schon auf die seite getan habe, weniger anzeichen von sonnenbrand... sind auch größer als die anderen... komisch.

    Danke für die Infos!
     
    hallöle zusammen,,ich habe vergangene woche von einer sehr lieben userin tomipflanzen bekommen,
    leider muß ich sagen, daß die corrogo trotz düngen und wässer vertrocknet ist.
    die blätter waren raschel trocken:(:(:(
    alle anderen sind gut :D:D
    auch meine selbstgezogenen, 8 sorten sind gut angewachsen :D:D:D
     
    hallo,

    habe heute mal meine letzte woche ausgepflanzten tomaten besucht und festgestellt, dass eine sogar etwas rötlich geworden ist :) und das obwohl sie noch immer ein paar vertrockenete blätter hat... jetz freu ich mich auf die baldige tomatenernte...

    max

    Deine Tomatenpflanzen sehen aus wie nach einem Napalm-Angriff.
     
    von links nach rechts... Safari, Florino, Brandy wine red und Süße von der Krim

    Ich hatte mit kleineren Wuchs gerechnet, aber so sind sie schön. Umgetopft oder eingeplanzt werden sie nun auch nicht mehr. Muss nun so reichen... mit 6,2 Liter Topf.


    Wann wurde der Samen in den Boden gesetzt ?
     
    Hallo,

    hier auch mal wieder Bilder meiner Pflanzen.

    Die Freilandpflanzen haben ein Dach bekommen. Die Seiten sollen vorerst offen bleiben, damit die Pflanzen eine gute Belüftung haben. Sollte zuviel Regen unters Dach kommen, werde ich die Seiten auch noch schließen.

    Bei dem Wetter haben sich alle super entwickelt, alle Pflanzen haben bereits Tomaten angesetzt.

    img_5603pq3z.jpg


    img_5627kp7e.jpg


    img_5623roo3.jpg


    img_5608jsb0.jpg



    Viele Grüße
    Peter
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4182
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051

    Similar threads

    Oben Unten