Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo,

habe mal wieder ein paar Blümchenfotos gemacht, ehe sie alle vertrocknet oder verblüht sind.
Glockenblümchen.webp Grasnelke.webp
Fünffingerkraut.webp
Pfingstrosen3.webp Pfingstrosen am Gitter.webp
Feuerdorn.webp
Damit es am Pool nicht mehr so kahl aussieht, hat Christina ein paar Blümchen gespendet und wer Erdbeeren naschen will, muß baden gehen.:)
Ein Beet hinten.webp Erdbeeren am Pool.webp
Eine Neuerwerbung gibt es auch noch.
Vogeltränke2.webp

LG tina1
 
  • Hallo Janine,

    dank des Koniferenbollwerks meines Nachbarn fliegen da keine Blätter rum, da hat Wind keine Chance.
    Was da im Wasser auf dem Grund liegt, ist vom Raps.
    Der Feuerdorn wird uns doch hoffentlich nicht das Grillen vermiesen?

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00986.webp
      PIC00986.webp
      306,3 KB · Aufrufe: 124
    • PIC00985.webp
      PIC00985.webp
      355,5 KB · Aufrufe: 130
  • Hab schnell noch zwei Fotos gemacht.
    Ein Bodendecker und hier wohnen die Läuse.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Glockenblumenkissen.webp
      Glockenblumenkissen.webp
      492,3 KB · Aufrufe: 84
    • Läuse an Hauswurz.webp
      Läuse an Hauswurz.webp
      277,5 KB · Aufrufe: 99
  • Hallo,

    möchte euch mal meinen Clematisbaum zeigen.
    Clematisbaum.webp
    Und was mir bei der Gelegenheit noch aufgefallen ist, der falsche Jasmin hat dieses Jahr keine Läuse.
    Pfeifenstrauch.webp
    Die Pfingstrose war binnen dreier Tage förmlich verbrannt, das Mandelbäumchen dient den Käfern als Futterpflanze und mit Fingerhut, Rittersporn und Lilien kann ich noch nicht dienen.:d
    Käfersteine.webp

    LG tina1
     
    Clematisbaum :confused: jetzt hast mich fast hinters Licht geführt, weil ich dachte, davon hast ja noch nie gehört, aber beim Vergrößern des Fotos hab ich dann gesehen, Clematisbaum = Clematis am Baum :grins:
    Aber sie blüht herrlich, ich hab bisher nur eine Clematisblüte
     
    Hallo,

    sag mal, sind das links neben dem Clematisbaum Rittersporne?
    Die sind ja riesig und das in einem Kübel. Alle Achtung.

    Ich wünsch Dir einen schönen Tag.
     
    Hallo,

    es ist ein ehemaliger Pflaumenbaum, den wir abgesägt haben, weil er einfach keine Früchte bis zur Reife brachte. Die sind immer schon vorher abgefallen und die Blätter waren auch schon im Sommer alle unten. Hatte wohl eine Art Rostkrankheit und nach Absägen des Baumes hab ich gelesen, daß es an den Herbstanemonen liegt, die in unmittelbarer Nähe wachsen. Da war es zu spät. Dann kam uns die Idee mit dem Clematis. Voriges Jahr mußte ich ihn noch mit Schnüren am Baum festbinden, dieses Jahr hat sich alles von selbst geregelt.
    Durch den vielen Wind haben sich die Ranken irgendwie verheddert und er findet alleine Halt.
    Links daneben sind die Stockrosen von Beate,:) also kein Rittersporn. Der steht weiter hinten, leider vom Ball der Nachbarskinder geköpft.:schimpf:

    LG tina1
     
    Hallo Tina,
    irgendwie habe ich kein Glück mit den Stockrosen.:( Auch Zebramalve ist nicht geworden.:( Deine Stockrose dagegen sieht gesund aus.

    Schöne Clematis, meine haben bis jetzt nur Knospen angesetzt.:)
     
    Hallo Lilli,

    das mit den Stockrosen täuscht. Sie haben an den unteren Blättern immer Malvenrost. Wenn die Blätter braun werden, mach ich sie ab.
    Diese Clematis hatte ich eigentlich als BLAU gekauft. Aber egal, sie hat förmlich innerhalb von 2 Tagen eine Unmenge Blüten bekommen. Hoffentlich halten sie noch eine Weile oder kommen gar noch neue dazu.
    Schade nur, daß das Beet hinten in der Einflugschneise von Nachbars Fußballfeld liegt.

    LG tina1
     
    Hallo,
    ....
    Links daneben sind die Stockrosen von Beate,:) also kein Rittersporn. Der steht weiter hinten, leider vom Ball der Nachbarskinder geköpft.:schimpf:

    LG tina1

    Wattt :confused: (erstaunt am Kopf kratzend) Meine Stockrosen haben wesentlich rundere Blätter. Jetzt bin ich aber auf die Blüten gespannt.

    Zum klappen mit den Stockrosen kann ich nur sagen, überlasst es der Natur. Ich hatte mehrere Jahr versucht Stockrosen auszusähen. Ist nüscht geworden. :( Meine Schwester hatte Mitleid und hat mir eine aus ihrem Garten ausgebuddelt. Ich bin mit dem Abschneiden von Samenständen nicht so genau und somit haben meine Jungs die trockenen Blütenstiele (mit den Samen) als Schwertersatz zum fechten genommen. Seitdem hab ich eine Stockroseninvasion im Garten. Ich geb auch offen zu, dass ich ungewollte Babypflänzchen auf dem Kompost entsorge.

    Zum Thema Malvenrost, ich versuche dieses Jahr mal mit Spritzen, mal sehen ob ich Glück hab und den Sch... in Griff bekommen.
     
    Eben beim Vergrößern Deiner Bilder hab ich gesehen, dass die Johannisbeeren ja auch so gut tragen.
    Meine hängen auch voll. Hoffentlich hat die Trockenzeit nicht so viele verkümmern lassen.
     
    Hallo,

    meine Pfingstrosen haben gestern noch den Beetstecker verdeckt, heute liegen sie falst platt danieder. Hoffentlich stehen sie wieder auf.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC01030.webp
      PIC01030.webp
      301,4 KB · Aufrufe: 75
  • Zurück
    Oben Unten