Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Hallo,

    die Stockrosen stehen nah am Zaun zum Nachbarn und ich möchte vermeiden, daß sie sich in deren ungepflegten Garten aussamen. So entferne ich die trockenen Samenstände. Im letzten Herbst hatte ich die langen Stängel in handliche Stücke geschnitten, sackgerecht sozusagen, und als dann der blaue Sack im Carport stand, da kamen so unheimlich viele Marienkäfer dort raus, daß ich nicht schon am Montag zur Grünschnittdeponie gefahren bin, sondern fast eine Woche den Käfern eine Chance gegeben habe, sich aus dem Sack zu befreien.
    Also, vergrößern sollte man meine Bilder nicht, die sind nicht nachbearbeitet.:d
    Die Johannisbeeren tragen eigentlich immer gut, lieber wäre mir aber ein Stämmchen. Da muß sich Tina nicht so bücken.

    LG tina1
     
  • Hallo Mo,

    bin überracht, daß der falsche Jasmin noch so gut wie keine Läuse hat. Es waren welche an einem Neuaustrieb, da hab ich gleich die Spitze abgeschnitten und seit dem sind keine mehr da. Echt seltsam. Sonst sind sie immer an den oberen Spitzen in 3m Höhe, schön weit oben, wo man nicht hinkommt.:d
    Aber ich hab ja auch im letzten Herbst ca.300 Marienäfer aus einem blauen Sack gerettet, eh ich ihn in die Deponie gefahren habe.

    LG tina1
     
    ....der falsche Jasmin noch so gut wie keine Läuse hat....
    Aber ich hab ja auch im letzten Herbst ca.300 Marienäfer aus einem blauen Sack gerettet, eh ich ihn in die Deponie gefahren habe.

    LG tina1


    He Du Retter - nicht in der Not, sondern aus der Not :D
    Klasse!!!
    Ja viele haben sehr viele Plagen ...
    Bei mir hält es sich noch in Grenzen!

    Aber am Jasmin hab ich toi, toi, toi noch nichts gehabt! Da schneide ich dann auch erst lieber..

    LG
    Mo:o
     
  • Hallo,

    habe da diese Zwiebelpflanze im Garten, die wohl am falschen Platz steht. Sie wächst leider nicht aufrecht, sondern duckt sich unter die Büsche. Würde sie gern umsetzen, weiß aber nicht, ob sie schon abgeblüht ist. Habe auch keine Ahnung, wie sie heißt.
    Kann jemand helfen? Das Foto ist schlecht, das Wetter auch und die Blume steht im "Dunkeln".

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC01032.webp
      PIC01032.webp
      289 KB · Aufrufe: 84
    Hallo,

    heute möchte ich euch einmal meinen von Blattläusen verschont gebliebenen falschen Jasmin zeigen.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC01033.webp
      PIC01033.webp
      363,4 KB · Aufrufe: 137
    • PIC01036.webp
      PIC01036.webp
      367,3 KB · Aufrufe: 67
    • PIC01042.webp
      PIC01042.webp
      297,7 KB · Aufrufe: 127
    • PIC01046.webp
      PIC01046.webp
      371,2 KB · Aufrufe: 69
    Heisst der auch Philadelphus irgendwie, Bauernjasmin oder Zimtröschen? Der blüht bei mir dieses Jahr auch so schön wie noch nie... Aber deiner ist grandios!
    glg susu
     
    Hallo Susu,

    bei uns sagt man auch Bauernjasmin dazu. Wie der Strauch richtig heißt, weiß ich nicht. Es ist jedenfalls kein Jasmin.
    Der ist mächtig hoch geworden, aber nach der Blüte müssen wir irgendwie schneiden, sonst sitzen die Nachbarn in ihrer Küche im Dunkeln.

    LG tina1
     
  • Hallo Janine,

    wahrscheinlich trauen sich die Läuse nicht so weit hoch hinauf und ihnen wird dort oben schwindelig.:d
    Hatten heute wieder einen Tag, wie ich ihn nicht brauche. 31° und eine Luftfeuchte von fast 80%. Da bin ich mir selbst im Wege.
    Habe trotzdem einige Fotos gemacht, auch wenn mich die Sonne immer wieder daran hindern wollte.
    Meine Hauswurze
    Spinnwebhauswurz.6.6.2011.webp Sedum.6.6.2011.webp Wurzen im Topf.6.6.2011.webp Kamindeko.6.6.2011.webp
    Die ersten Lilien
    Gartenlilien.6.6.2011.webp Taglilie.6.6.2011.webp
    Und mein kleiner Teichi
    Ehrenpreis mit Käfern.6.6.2011.webp Teich.6.6.2011.webp
    Langsam wächst auch mein Wohnzimmer zu
    Grünes Wohnzimmer.6.6.2011.webp

    LG tina1
     
    Hallo Erika,

    gestern hab ich noch zu Mittag gekocht, aber heute hat GG eine Mahlzeit vom Türken mitgebracht. Ich hatte einfach keine Kraft, in der Küche zu stehen.
    Habe auf diesem Stuhl(natürlich ohne Polster-damit der Schweiß durchtroppeln kann) gesessen und mich mit einer Flasche Wasser vergnügt und ab und zu ein paar Blümchen gegossen. So richtig produktiv war ich heute nicht, weder drinnen noch draußen. Auf der Terrasse hab ich einen Korb Socken von GG zusammengelegt. Der trägt die Teile leider auch bei diesem Wetter.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC01108.webp
      PIC01108.webp
      275,5 KB · Aufrufe: 65
    Hallo Tina,
    meine Lillien sind noch gar nicht auf.:(

    Ich denke:d bei so einem Wetter wäre keiner produktiv.;):grins:
    Ich wünsche dir noch eine kühlere Nacht.
     
    Habe auf diesem Stuhl(natürlich ohne Polster-damit der Schweiß durchtroppeln kann) gesessen und mich mit einer Flasche Wasser vergnügt und ab und zu ein paar Blümchen gegossen.
    LG tina1

    Na das hat aber ordentlich getröppelt! :grins:
    Wir hatten gerade mal 26° und am Nachmittag hat eine Husche für Abkühlung gesorgt. Deine Lilien sind aber wirklich schon weit.
     
    Hallo Lilli,

    die Gartenlilien stehen fast im Vollschatten und mit den Taglilien ist sicher nicht viel los, ich habe sie teilen müssen und nun sind es 3 kleinere geworden.
    Ich hocke hier im Dunkeln und hab alle Türen und Fenster auf.
    Meine Bettdecke hab ich gestern schon verbannt und hatte nur ein Bettlaken zum Zudecken.

    LG tina1
     
    Gedröppelt hat es hier auch von oben, aber mehr war eben nicht. Ein kurzer Schauer, schön schräg von der Seite, an die Fenster und in ein paar Minuten war alles vorbei. Die Straße war nach 10 min.wieder trocken. Auf der geschützten Terrasse hält sich manch Pfützchen länger, zumal ich auch noch so schwitze, äh transpiriere.:d
    Und daß sich in unserer Senke die Wärme immer so hält, find ich auch nicht prickelnd.

    LG tina1
     
    Bei uns hat es heftig geregnet und kühler wurde es auch ganz schnell. Nach der Arbeit musste ich meine Untersetzer aller leeren. Damit es keine Staunässe sich bilden kann.:d
     
    Sowas kenne ich auch. Kaum war der letzte Tropfen von oben gefallen, da stand ich schon draußen und hab Übertöpfe und Untersetzer ausgekippt, manchmal sogar im Schlafgewand.
    Aber meine Amaryllis sind trotzdem ersoffen.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten