Ameisenplage - wie werd ich die Viecher los?

  • Ersteller Ersteller schweden-geli
  • Erstellt am Erstellt am
Aaaah AmeisenHilfe...

Wir haben sie mittlerweile an 2 Stellen ins Haus einziehen gesehen. Durch die Terrasse in der Außenverkleidung durch die Abschlussleiste vom Pakett rein ins Wohnzimmer. Dann durch die Haustür ins Treppenhaus, wo sie leere Schorleflaschen angezogen haben.

Die Straße an der Haustür haben wir mit den Köderdosen im Moment im Griff. :D An der Terrassentür ist nach mehrmaligem Giftsprühen noch nicht alles zu Ende. :( Vielleicht sollten wir es mit den üblichen Mitteln, die ich hier schon gelesen habe, Backpulver, Reiniger, mal probieren.

Was bedeutet es eigentlich, wenn die beflügelten Ameisen in der Überzahl da sind. Hat da jemand eine Erklärung? :confused:


herbstrot, die ja Ameisen nicht zum Feind haben will, aber sie sollen doch lieber draußen bleiben... :?
 


  • Was bedeutet es eigentlich, wenn die beflügelten Ameisen in der Überzahl da sind. Hat da jemand eine Erklärung? :confused:


    herbstrot, die ja Ameisen nicht zum Feind haben will, aber sie sollen doch lieber draußen bleiben... :?


    Gestern war Ameisenflugtag bei mir. Die jungen Königinnen und die Drohnen haben Flügel. Es findet dann die Begattung statt und die Königinnen fliegen in die Welt hinaus und landen dann irgendwo, wo es eine Ameise schön findet. Sie wirft ihre Flügel ab und sucht sich einen guten Platz wo sie ein neues Nest gründen kann. Nur so ist es zu erklären, dass Ameisen trotz massiver Verfolgung durch den Menschen noch nicht ausgestorben sind. :cool:

    Gruß Apisticus
     
    Gestern war Ameisenflugtag bei mir. Die jungen Königinnen und die Drohnen haben Flügel. Es findet dann die Begattung statt und die Königinnen fliegen in die Welt hinaus und landen dann irgendwo, wo es eine Ameise schön findet. Sie wirft ihre Flügel ab und sucht sich einen guten Platz wo sie ein neues Nest gründen kann. Nur so ist es zu erklären, dass Ameisen trotz massiver Verfolgung durch den Menschen noch nicht ausgestorben sind. :cool:

    Gruß Apisticus

    Hallo Apisticus, na da bin ich aber froh, dass die nicht mehr im Hause sind. Sonst hätte ich vielleicht bald im ganzen Haus die lieben Amis.
    Also, verfolgt hab ich sie noch nie. Im Garten dürfen die munter bauen. Is ja eh nur ne kurze Zeit, dann ist das Gebuddel ja wieder vorbei.:grins:

    Danke für deine prezise und schnelle Antwort. Es gibt hier ja welche, die erzählen dann ja nen halben Roman. :rolleyes:

    herbstrot, die gerade ne Pause macht...:cool:
     
  • Also dieses Jahr ist es bei uns extrem schlimm. Mehrere Überfälle auf unser Wohnzimmer, sämtliche Zimmerpflanzen, den Hausflur und sogar das Badezimmer im OG konnte ich zum Glück mit Backofenreiniger und grossangelegter Umtopfaktion stoppen. Das Problem ist halt nur, das man das Zeug schon eine Weile liegen lassen muss. Ausserdem vernichtet es die Ameisen nicht, sondern vertreibt sie nur.

    Aber sogar im Garten ist es dieses Jahr recht heftig. Bisher haben wir halt immer gedacht, das im Garten die Ameisen doch eigentlich nicht weiter tragisch sind. Aber inzwischen ist die Hälfe aller Pflanzkübel voll mit Ameisennester. Selbst auf unsere neue Gartenbank aus Holz können wir uns abends nicht mehr setzen, weil die Biester in Scharen darauf herumrennen. Keine Ahnung was die an dem Holz so toll finden.
     
  • ... sag mal, was tut Du wenn sie durch die Hauswand, an Fensterrahmen vorbei, runter in dunkelsten Ecken, 10m entlang der Fußleisten, quer durch den Flur in die Küche maschieren und dort während Deiner 2-wöchigen Abwesenheit die Schränke erobern, durch dicke Papptöpfe (Rübenkraut) krabbeln und Du zuerst nicht weißt wo sie überhaupt her kommen ...
    Horror - nee mir schon zum 2. mal passiert!


    Ja und da ist er wieder mein heiß und inig geliebter Thread,
    der einfach nicht zur Ruhe kommt..

    Ein 2. mal passiert? och was sag ich.. seid des Beitrages ist es fast jedes Jahr passiert und nun mit solcher Wucht..

    Unser Balkon wurde neu gefließt, es kamen neue Verkleidungen und Abdichtungen hin, der Türrahmen wurde neu versiegelt und gestern dann - kaum zu glauben, sie waren überall... an den Wänden, unterm Teppich, in den Schalen der Rolladengurte und wieder von der Balkontüre kommend bis weit in die Küche, in den Vorratsraum, ind Gäste- WC...

    Ameisen, dei sich durch Beton, unter Fensterbänke, durch Rolladenkästen durchzwängen...

    Doch eine Frage bleibt mir immer wieder, was wollen sie (und das nur bei uns in der 2. Etage) in der Wohnung. Sie haben einen horenden Weg bis zur Küche über einen Teppichboden, oder drunter... wo nach suchen sie, Lebensmittel sind seid erstem Vorkommen fest in Gläser unter gebracht

    So schön ist es nun auch nicht bei uns, ich will sie ja nicht töten, aber was bleibt mir?

    Mo, die nichts mehr versteht und es nicht mehr lustig finden kann....!:(

    PS: ach vielleicht sollte das ins Haustierforum? Na bald gehören sie ja dazu:rolleyes:
     
    Hallihallo Mo,

    als ich das so las, dachte ich, mir schauderts da doch ein wenig. :)

    Hast du dich mal irgendwo erkundigt, vielleicht bei der Nabu, Naturschutzbund, oder mal gegoogelt, wie das kommen könnte? Vielleicht ist das aber auch ein Instinkt der Tiere, dass sie diesen Weg nehmen.

    Toi, toi, toi, bei uns ist noch alles ruhig. :rolleyes:

    Wünsch dir einen wunderschönen Tag. :cool:

    herbstrot
     
  • ... Hast du dich mal irgendwo erkundigt, vielleicht bei der Nabu, Naturschutzbund, oder mal gegoogelt, wie das kommen könnte? Vielleicht ist das aber auch ein Instinkt der Tiere, dass sie diesen Weg nehmen.
    ...herbstrot

    hm.. hallo herbstrot,

    ich habe einiges zu den Tierchen gelesen, aber NABU hab ich noch nicht angefragt und google muß ich mal die Frage anders stellen, da hast Du recht..
    Ja das sie instinktiv diese Strecke wählen, darüber habe ich auch schon nachgedacht, aber erst in die Höhe und dann weiter???:d

    Mo, die sich für Deinen Tip bedankt und Dir auch einen schönen Sonnen:cool:tag wünscht:D
     
    Hallo Mo,

    ich kann dir zwar nicht helfen, habe aber ein ähnliches, wenn auch nich so massives Problem, wie du.
    Kaum war der Schnee weg, da krabbelten die Ameisen, so wie jedes Jahr, in meinem Erkerfenster des Eßzimmers. Man kann nicht sehen, wo sie herkommen. Draußen, vor dem Fenster im Garten, sind keine. Sie sind zwar nicht so zahlreich, krabbeln mir aber in den Haaren, wenn ich am Eßtisch sitze. Muß jedes mal eine Köderdose auf der Fensterbank aufstellen. Dann hat sich die Sache erledigt, bis zum nächsten Jahr.

    LG tina1
     
    .... Sie sind zwar nicht so zahlreich, krabbeln mir aber in den Haaren, wenn ich am Eßtisch sitze. Muß jedes mal eine Köderdose auf der Fensterbank aufstellen. Dann hat sich die Sache erledigt, bis zum nächsten Jahr.
    LG tina1

    oh Tina, Du auch?:(

    oh nee, in den Haaren das geht gar nicht, das ist doch verrückt, ich hab mit sowas auch Glück...

    Ich habe jetzt mal NABU angeschrieben, bin mal gespannt..
    vielen Dank noch mal für den Tip > herbstrot!

    Mo, die sofort bescheid gibt...
     
    bei mir sind sie nur noch an der Terasse,
    bzw kommen auch hoch weil sie einen Pflanzenkübel als Hochhaus belagern, da krieg ich sie nicht weg,

    in die Wohnung kommen sie nicht mehr,
    hab sie früher gelassen, dann kamen vor der terassentür aus einem betonloch mal hunderte Königinnen, da wurds mir zu bunt

    habe in die Betonlöcher zwischen terasse und haus eine halbe Flasche WC-Reiniger und solche sachen eingefüllt. bleiben sie draußen.

    Überigens zum Sinn zu deren wegstrecke,
    ein Ameiserich legt halt die duftspur, und die anderen sehen dies dann als privatweg an und folgen...
    Alles Gute wünsch ich euch
     
  • ... Überigens zum Sinn zu deren wegstrecke,
    ein Ameiserich legt halt die duftspur, und die anderen sehen dies dann als privatweg an und folgen...
    Alles Gute wünsch ich euch

    Das ist aber auch jetzt das Einigste, worüber ich mal herzhaft lachen konnte, :D
    nur das mit dem Reiniger...
    nee, das ist nicht so ganz mein Ding...


    Mo wartet noch auf Antwort..:) Danke Bayaner!
     
  • Habt Ihr Eure Probleme hier schon einmal geschrieben:

    ameisenschutzwarte.de/forum/index.php

    dort sind anscheinend richtige Fachleute unterwegs, mit Artenbestimmung usw.

    Grüße

    Link einfügen darf ich noch nicht;-((
    einfach das 3xw vor und fertig.
     
  • Zurück
    Oben Unten