Ameisenplage - wie werd ich die Viecher los?

  • Ersteller Ersteller schweden-geli
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich hab mal gelesen das wenn man Armeisennester an Stellen findet wo man sie nicht haben möchte -wie es ja bei Dir der fall ist zu nah am Wohnzimmer- das man sie umsiedeln kann wenn man sie nicht töten will.

    Um Ameisen loszuwerden, stülpt man einen Blumentopf (am besten Tontopf mit Holzwolle)über die Ameisenstraße oder das Nest.
    Die fleißigen Krabbeltiere bauen sich dann in dieser wunderbaren Wohnung ihr Nest.
    Anschließend kann man sie mit samt dem Topf dann an einen anderen Standort bringen.
    Sollten noch Armeisen an der alten Stelle auftauchen die Aktion wiederholen.

    aLuckyGuy:
    Du weißt das Deine Methode ganz brutal ist???
    Die Ameisen füttern ihre Königin mit dem Backpulver, die dann irgendwann platzt.
    Find ich nicht gut!!!!

    LG Stupsi
     
    aLuckyGuy:
    Du weißt das Deine Methode ganz brutal ist???
    Die Ameisen füttern ihre Königin mit dem Backpulver, die dann irgendwann platzt.
    Find ich nicht gut!!!!
    Ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen. Ganz im Gegenteil... Ameisen machen ganz einfach um Backpulver einen grossen Bogen. :D

    Und mal ganz abgesehen davon... Tierliebe hin oder her... bei Ameisen in der Wohnung hört es halt nunmal auf. :(
     
  • Also meine Tierliebe hört so schnell nicht auf. Ich möchte sie auf keinen Fall töten.
    Deshalb würde ich mir eine Art "Geruchssperre" o.ä. wünschen, das die Ameisen einfach am weitermarschieren hindert. Weil Zimt so stark riecht, dachte ich, der hätte vielleicht diese Wirkung.

    Topf drüberstülpen stelle ich mir nicht so einfach vor, da sie quasi aus einem Spalt in der Ecke kommen. Ich mache mal ein Foto, dann kann man das besser verstehen.

    LG,
    Garten_Neuling

    P.S. Schaut mal, was ich gerade gefunden habe:
    3sat.online

    Backpulver tötet, Gewürze vertreiben!
     
  • Reicht bestimmt auch wenn Du den Topf kopfüber daneben stellst, pack halt ein Stöckchen drunter damit sie reinkrabbeln können, vielleicht noch ein Stück Würfelzucker dazu um es Ihnen schmackhaft zu machen.:D

    Und mal ganz abgesehen davon... Tierliebe hin oder her... bei Ameisen in der Wohnung hört es halt nunmal auf.
    Ihr wollt alle in der Natur leben aber wenn mal ein paar Tierchen gekrabbelt kommen oder ein Vogel auf dem Frühstücksteller kackt dann hörts auf und man muß töten!!!
    Versteh das nicht!
    Das eine ohne das andere geht nun mal nicht!

    LG Stupsi
     
    Ihr wollt alle in der Natur leben aber wenn mal ein paar Tierchen gekrabbelt kommen oder ein Vogel auf dem Frühstücksteller kackt dann hörts auf und man muß töten!!!
    Versteh das nicht!
    Das eine ohne das andere geht nun mal nicht!
    Stimmt da hast du natürlich recht. Aber auf der anderen Seite habe ich das Gefühl das manche Leute ganz falsche Vorstellungen von der Natur haben. Sorry, aber Ameisen haben in Häusern und Wohnungen nunmal absolut nicht das Geringste verloren. Und da hilft es leider auch nicht sie höflich zu bitten und auch mit einzeln ins Freie tragen wird man da weiterkommen.

    Also nochmal... wir haben seit wir in diesen Haus wohnen Ameisen im Garten und auf der Terrasse und von mir aus können die da auch ruhig bleiben. Aber sobald sie im Haus auftauchen sind sie fällig.
     
  • Mich stören die Ameisen nur, wenn sie richtige Brutpflege bei den Blattläusen in meinem Sauerkirschbaum betreiben, wenn sie Richtung Fensterrahmen laufen und wenn sie meine Einfahrt unterminieren.
    Ich denke ein gewisses Mittelmaß, wie überall im Leben ist hier angebracht.
     
    Aber sobald sie im Haus auftauchen sind sie fällig.

    Seh es mal so wer war zuerst da die Armeisen oder Dein Haus?
    Im Grunde hast Du doch deren Lebensraum weggenommen deshalb reagier ich da ein bischen toleranter und versuch immer erst eine ander Lösung zu finden als töten.
    Stell Dir mal vor die würden das genau so sehen und sagen so der Lucky hat ein Haus auf unsere Stelle gesetzt das geht zuweit jetzt wird er vernichtet!!!!
    Gruselige Vorstellung oder wenn da plötzlich auf Dir überall Armeisen rumkrabbeln und Dich von innen her auffressen!

    :D:D:D

    Na hab ich Dir jetzt Alpträume verpasst?
    :D:D:D

    LG Stupsi
     
    Apropos Ameisen:

    Ich war vor kurzem in London im Naturkundemuseum. Da haben sie einen faszinierenden Schaukasten aufgebaut:

    Eine große Art von Waldameisen kann dort dabei beobachtet werden, wie sie selbst geschnittene Blattstücke und Ästchen über eine Art Brücke transportiert um auf der anderen Seite damit einen Pilz zu füttern, den sie dann als Nahrung verwenden.

    Irre, denen zuzuschauen! Seitdem habe ich großen Respekt vor diesen Tieren. :)
     
    Sowas hab ich auch schon gesehen und war auch beeindruckt.

    Ich nehm ja teilweise Lucky ein bischen auf dem Arm bzw. mach Spaß aber wenn man mal überlegt wie gut die organisiert sind und wieviele es von ihnen gibt dann könnten sie einen Menschen wirklich leicht besiegen.
    Deshalb sag ich ja gut das die nicht so denken wie wir!

    In irgendeiner Tiersendung haben sie mal gesagt das wenn alle Insekten der Welt sich gegen den Menschen zusammen tun würden wir innerhalb von 2 Tagen komplett ausgerottet wären.


    LG Stupsi
     
  • In irgendeiner Tiersendung haben sie mal gesagt das wenn alle Insekten der Welt sich gegen den Menschen zusammen tun würden wir innerhalb von 2 Tagen komplett ausgerottet wären.
    Hast du schon mal den Film Phase IV gesehen? ;)
    Sollen sich Leute mit einen akuten Ameisen-Problem im und am Haus besser nicht anschauen. :D
     
  • Ich würde im Zoo einen Ameisenbär ausleihen (entwenden für 2 Tage),nach 2 Tagen sind die paar Ameisen weggefressen,da Backpulver und Zimt nicht reicht.
    Harte Mittel ( Atombombe) hilft nicht da diese Tiere nicht umzubringen sind /// spass!!
    Vatertags-Grüße
    Klaus
     
    also bei mir bleiben sie nun wieder draußen,
    seltsam,
    war nun jedes Jahr so, sie kommen etwa 4-5 wochen rein.
    dann anscheinend nicht mehr,
    aber diesmal sind sie ein stück weiter eingedrungen bis zur Küche...
    hmm nextmal muss ich wohl rabiater werden.
     
    Leider muss ich diesen Thread mal wieder aus der Versenkung holen. :( In diesen Frühjahr sind unsere lieben Ameisen wieder da und zwar so dreist wie noch nie. Sämtliche Wohnzimmerpflanzen sind davon befallen. Vorgestern waren sie sogar im Badezimmer der oberen Etage. Die gesamte Badewanne war voll davon. Maßnahmen zur Vertreibung haben zwar kurzfristig immer geholfen, aber es ist halt keine Lösung auf Dauer. Und nun habe ich an dieser Stelle mal an alle Hardcore-Tierschützer, die sich stets für den Erhalt von Ameisen unter offenbar allen erdenklichen Mitteln einsetzen, mal eine dringende Frage.

    Was würdet ihr denn tun? :confused:
     
    Ja ich gehöre bestimmt nicht zu deiner genannten Gruppe,
    denn Ameisen haben bei mir im Haus schon garnix zu suchen.
    Da kenn ich keine Gnade.

    Wenn ich merke es geht wieder los mit den Ameisen, streu ich
    vor der Haustüre und auch vor der Terassentüre ein Ameisenmittel.
    Dann ist Ruhe für Wochen.



    LG Feli
     
    Nun ja, in den letzten Jahren haben wir eben auch nichts getan. Die Ameisen sind lustig direkt an der Hauswand entlang gelaufen und mein Freund meinte nur: "solange sie nix anstellen". Ok. streng genommen stellen sie auch jetzt nichts an. Ausser das sie eben da sind. Aber obwohl ich gewiss nicht zu den typischen Sauberkeitsfanatikern gehöre, bei denen immer alles bakterienfrei sein muss, hört es bei Ameisen in der Badewanne und im halben Wohnzimmer wirklich auf. Lediglich unseren beiden Kater interessiert es nicht weiter. Die Biester sind ihnen offensichtlich zu klein. :D
    Zur Zeit bin ich schon seit über eine Stunde am Saubermachen. Die Zimmerpflanzen habe ich fürs erste in einer grossen Wanne mit Wasser gestellt so das (hoffentlich) die Ameisen herauskommen bzw. kaputt gehen. Anschliessend habe ich die restlichen Exemplare im Gartenteich entsorgt. Ausserdem habe ich Schalen mit gezuckerten Bier aufgestellt und habe alle möglichen Ritzen mit Backpulver versehen. Wenn alles nicht helfen sollte müssten wir morgen in den Baumarkt und stärkere Geschütze ausfahren, aber das wollten wir bisher eigentlich allein schon wegen unserer beiden Kater vermeiden.
     
    ich haber neben der Terassentür zwischen Haus und Terasse so löcher im Beton, (die terasse ist wohl eh komplett unterbaut von den Ameisen), eines tages sah ich wie aus dem Loch im Beton Massenweise Ameisenköniginnen rausgekommen sind. Danach hab ich WC-Gel und verschiedene reiniger reinlaufen lassen. dann war ende. hat anscheinend geholfen dass sie diese grenze akzeptieren.

    Tja ist schon war, bei eindringen ins haus ist Ende-Tierschutz, leider.
     
    Hallo,

    Ameisen-Nester kriegst Du mit dem orange-farbenen Frosch-Reiniger weg. Entweder pur in den das Nestloch geben oder leicht verdünnt die betroffenen Bereiche einsprühen. Die Ameisen finden wegen des Geruchs ihr Nest und ihre Wege nicht mehr und können dadurch die Brut nicht mehr füttern.

    Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht - ist außerdem völlig ungiftig und kostet fast nichts.

    Gruß Moni
     
    Also ich dreh nun langsam durch !!!!!!!!!!

    Ich bekomme die Ameisen nicht in den Griff!!!!!!!

    Ich habe ca. 300-500 Ameisennester in meinem Garten (im Rasen)

    1. Rasen vertikutiert (mögen sie ja nicht)
    2. Gedüngt und unkrautvernichter aufgetragen
    3. Die streudosen aus dem Baumarkt verwendet so an die 5-6 dosen recht kostspielig und nutze nichts.....
    backpulver hilf auch nicht alles nen schmarren!!!!!!!
    4. Ameisenspray ....auch nicht der renner und für die Masse an der ich das bräuchte sehr teuer ....
    5. heißes wasser naja dann ziehen sie nur 3 meter weiter und mein rasen ist tot.
    6. ich kaufte mir nun Borax und mischte es 1:1 mit zucker machte natürlich aus dem zucker puderzucker das es schön fein ist..... und streu es seit dem in meinem garten auf die nester und laufwege ....mittlererweile liegen da so 7-8KG im meinem garten und die mistviecher juckt alles nicht was ich tu !!!!!!!!!!!!!

    >Mich würde es ja nicht interessieren wenn sie den rasen nicht kaputtmachen würden aber das sind ja alles so kleine maulwurfshügel...die beim regen dann schön matschig werden und mein Rasen ist dahin !!!!!!!!!!!!!


    Ich bin mit meinem Latein und mit meiner Lust am Ende !!!!!!!!


    <<<Hat jemand ne miniatombombe für mich übrig ????? !!!!!!!!!

    Grüße Carsten
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ohjee, mein Beileid!

    aber ich erlaube mir jetzt mal zu sagen, im Garten bekämpfen wir sie nicht,
    nur wenn sie ins haus eindringen, denke ich...
    Grüße B.
     
  • Zurück
    Oben Unten