Hallo,
ich ahne das Rheinische Temperament eher.
Ich war mal zu Besuch in der Nähe von Köln. Ist ja nicht allzuweit weg.
Da hatte die Tante meines GG irgendein Jubiläum. Die betagte Dame und ihr GG waren Mitglieder in allen erdenklichen Vereinen. Die Feier fand im Gemeindezentrum statt, und die diversen Vereine brachten alle ihre Ständchen dar. War ich froh, als der Abend gegen 3.30 Uhr vorbei war. Diverse Kölsch(igitt) und ein Brummschädel nach der vielen lauten Musik und dann das ewige Geschunkel.
Da bin ich absolut nicht in der Übung.
LG tina1
Also ich widerspreche da mal energisch, hier ist NICHT Köln - leider.

Und Kölsch gibt es hier auch keins - wieder leider!

Hier trinkt man eigentlich mehr Wein, macht ja irgendwie auch Sinn, bei dem vielen Wein, der hier angebaut wird.
Für Vereinsmeierei hatte ich noch nie etwas übrig, also von daher geht es hier eher gesittet ländlich zu.
