Schweres Erdbeben und Tsunami in Japan

Hallo,

ich kann auch nicht verstehen, daß die Japaner im Wissen, daß sie in der am stärksten von Beben bedrohten Region der Welt leben, so gewissenlos Kernkraftwerke bauen.
Kommt es zum Supergau, dann lassen sich die Folgen nicht an der Landesgrenze aufhalten.
Leider hab ich nur heute Vormittag TV geschaut, da ich bis fast eben im Garten war.
Werde auf die Nachrichten warten.

LG tina1
 
  • . . . Heute morgen fanden Helfer Kinder. Diese kleinen Seelen voller Angst in ihren Augen. Das hat sich in mein Herz geprägt!!

    Sprachlose Grüße
    Meriposa

    Mir ging es genau so, diese großen erschrockenen Augen - es tat in der Seele weh!!!

    Hoffen wir, dass der Supergau in dem Atomkraftwerk ausbleibt - obwohl die derzeitige Berichterstattung nicht viel Hoffnung lässt . . .
     
    Hallo,
    wieß jemand wie die derzeitige Strahlenbealstung aussieht???
    Und wie es in Fukushima Block 1 aussieht???
    Nach Angaben wurde ja nur das Reaktorgebäude zerstört, wie siehts mit dem Containment aus?
    LG Marius
     
  • Schon seltsam. Die japanische Regierung teilte mit, dass alle Strahlenmessstationen defekt sind und deshalb kein Aussage über eine Strahlenbelastung getroffen werden kann.???

    Um Panik zu vermeiden eine wohl sehr diplomatische Aussage.
     
  • Also, habe mitbekommen, dass es 20-mal höher sein soll als der Normalwert - Normalwert beträgt ca. 4 mSv pro Jahr, dann müssten es dort um die 80 mSv sein!?
    Oder irre ich mich?
    LG Marius
     
    Heute morgen hieß es "400mal höher als normal" und Kernschmelze wahrscheinlich schon in zwei Reaktoren, zwei weitere sind auch gefährdet.
    Mir tun die Menschen leid, die zuerst alles verloren haben und jetzt auch noch vor der radioaktiven Verseuchung Angst haben müssen.
    Hoffentlich wacht der Rest der Menschheit endlich auf und fängt an umzudenken!
    Birgit
     
  • @Norge_PeTra: muss man das nicht glauben??? - sonst kann man gleich aufgeben!!!

    Die Bilder sind schrecklich, die Nachrichten sind schrecklich, mir tun die Leute so unglaublich leid...

    Auch bei uns wird über neue Atomkraftwerke diskutiert und es werden mal wieder die falschen Zahlen rumgeboten (Atomstrom ist billig, wenn man die Entsorgungskosten für 100 Millionen Jahre und die gesundheitlichen und sozialen Folgekosten für die Arbeiter und die Umgebung der Uran-Bergwerke in Russland nicht mitrechnet) - es macht mich jedesmal stinkewütend!

    Aber diese Bilder aus Japan - das drückt mir dann den Hals richtig zu.
     
    Ja, heute morgen soll es 400-mal höher sein... dann wären es schon 1600 mSv, viel schlimmer geht doch gar nicht mehr !?:(:(
    LG Marius
     
    Zum Vergleich: In Tschernobyl (4) wurden Messungen bis zu 16 Sv festgehalten!!!!
     
  • @Birgit:
    Viele denken: Japan ist ja sooo weit weg. Die Gleichgültigkeit kennt keine Grenzen. Nach Tschernobyl wollte keiner mehr Gemüse aus der eigenen Ernte essen. Wie schaut es nach Japan aus? Leuchten dann die Kürbisse und Tomaten besonders schön? *ironie*

    Nein, ich bin nicht pessimistisch, aber ich bin sehr skeptisch. Wer kann hier (ohne googeln zu müssen) noch aus dem effeff sagen, wann das schwere Erdbeben in Haitii gewesen ist und wer weiss, wie es dort mit den Aufbauarbeiten aktuell aussieht? Kümmert heute doch kaum noch jemanden!!!
     
    Das sind aber Spekulationen, die Du da aussprichst.
    Das unterstellst Du einfach so.

    Der intellektuelle Mittelschicht-Bürger wird sich nicht von Dumpf-Backen infiltrieren lassen, und seine Gehirnzellen anstrengen.

    Und wer es braucht, bekommt alljährig einen sanften Hieb auf die versteckten Zellchen in der hinteren Region: es gibt Jahresrückblicke.

    Und wer gar aufmerksam die Promi-News verfolgt, wird feststellen, daß es einen sehr engagierten Sean Penn gibt. Mehr möchte ich Dir da nicht erklären (müssen).

    Es ist allerdings pessimistisch, wenn man die gestrige Demo gegen Atomkraft mit einem lustigen Kindergejohle vergleicht. Und den Demonstrierenden nur fröhliches Ins-Schöne-Wetter-Gehen unterstellt.

    Ein Volk der Demenzkranken, das kann man der Regierung unterstellen, die so lange den Ausstieg in ihren Wahlkämpfen mißbraucht haben. Aber das kann man dem wandernden Volk, die in den letzten Jahrzehnten immer mehr die Straßen bemarscht haben, nicht vorhalten.

    Beste Grüße
    Doro
     
    hallo zusammen,
    das was japan jetzt erlebt, ist sehr schlimm. dieses ausmaß können wir uns garnicht vorstellen. was wir sehen ist ja nur ein "ausschnitt" der katastophe.
    die langsame schlammflutwelle, die alles vernichtet, was sich ihr in den weg stellt. den tsunami, der alles mitreißt.
    nun die explosion des mailers. die japanische nachrichten sagen, es soll "nur" den betonmantel gewesen sein.
    erst august 1945 die atombomben auf hiroshima und nagasaki, nun die gefahr eines gaus.

    wie sicher unsere atommailer sind, wer kann es genau sagen? gut, wir leben nicht auf dem "feuergürtel" wie japan. dort sind die kühlsysteme ausgefallen, die batterien sind so gut wie leer, um das kühlsystem wieder zu aktivieren bzw. wieder zum laufen zu bringen.

    daß trittin, jetzt die abschaltung der atommailer wieder fordert, war logisch, aber eine alternatieve hat er nicht, so wie alle atomkraftgegener. windkraftanlagen verschandeln die umwelt und nabu sagt, daß durch die rotoren vögel getötet werden. kohlekraftanlagen stoßen zu viel co2 aus, solarparks beanspruchen zu viel ackerfläche.
    da kann ich nur fragen:
    "was tun, sprach zeus, die götter sind besoffen"
     
    Atomausstieg ist ein Thema, ein anderes ist das viel Länder, darunter
    auch europäische zurück zum Atomkraftwerk wollen oder schon dabei sind
    neue zu bauen.
    Was nützt es wenn wir aussteigen und rund herum wieder "aufgerüstet" wird.


    Petra, das Menschen schlimme Ereignisse vergessen oder so gut verdrängen
    können ist so eine Art Selbstschutz unseres Gehirns.

    Kein Mensch könnte sonst ein einigermassen glückliches oder zufriedenes Leben
    führen wenn uns solche Bilder immer und ewig im Kopf herum geistern würden.
    Das hat nix mit Demenz zu tun.



    LG Feli
     
    Petra, dass Menschen schlimme Ereignisse vergessen oder so gut verdrängen
    können ist so eine Art Selbstschutz unseres Gehirns.

    Kein Mensch könnte sonst ein einigermassen glückliches oder zufriedenes Leben
    führen wenn uns solche Bilder immer und ewig im Kopf herum geistern würden.
    Das hat nix mit Demenz zu tun.
    LG Feli

    Genauso denke ich auch, Feli! :o


    ....und wenn man Glück hat, geht das Leben weiter.
    Ob pessimistisch oder optimistisch darf jeder für sich selbst entscheiden....
     
    Das unterstellst Du einfach so.
    Ein Volk der Demenzkranken, das kann man der Regierung unterstellen, die so lange den Ausstieg in ihren Wahlkämpfen mißbraucht haben. Aber das kann man dem wandernden Volk, die in den letzten Jahrzehnten immer mehr die Straßen bemarscht haben, nicht vorhalten.

    Beste Grüße
    Doro

    Ich zitiere mich ungern selbst, aber hier muss ich etwas klarstellen: Ich rede nicht vom deutschen Volk.

    @Birgit: Die Erde: Ein Planet der Demenzkranken. ;)

    Nicht zu übersehen ist wohl das zwinkernde (auch natürlich ein wenig provozierende) Smilie

    Und was die Demenz angeht, muss man mir darüber nichts erzählen. Ich arbeite mit Demenzkranken :)
     
    wie sicher unsere atommailer sind, wer kann es genau sagen? gut, wir leben nicht auf dem "feuergürtel" wie japan. dort sind die kühlsysteme ausgefallen, die batterien sind so gut wie leer, um das kühlsystem wieder zu aktivieren bzw. wieder zum laufen zu bringen.

    Nun, wenn die Politiker jetzt eilig sagen: Deutschland ist nicht so erdbebengefährdet, wie Japan, so hat das noch immer nichts mit der Sicherheit der AKW in Deutschland zu tun. Ich sage nur Biblitz. Deutschland stand kurz vor der Katastrophe. Die AKW sind teilweise veraltet und eine "Generalüberholung" ist zu teuer. Also wird Stückwerk betrieben. Wie gefährlich das werden kann, zeigte heute eine Sendung auf ARD sehr anschaulich. Und diese Sendung hatte rein gar nichts mit Panikmache zu tun, sondern zeigte Fakten, wie sie nun einmal leider auf dem deutschen Regierungstisch liegen.
     
    Nein, in Tschernobyl war nicht das Graphit das Problem, es kam zu der partiellen Kernschmelze, da es ein RBMK-Reaktor ist, enthält dieser keinen Druckbehälter, sondern vieler einzelner Druckröhren, hier wurde durch den fatalen Fehler die Kühlung, und das Notsystem heruntergefahren, man wollte die Kettenreaktion nur mit den Kontrollstäben steuern, was aber das Gegenteil bewirkte, die Graphitspitzen ver100-fachten die Leistung, und es kam zum Super-Gau. RBMK-Reaktoren sind bei Spitzenbetrieb viel sicherer wie bei einer Leistungsabnahme (sprich: Void-Effekt bzw. Dampfblasenkoeffizient) - aber nun wirds schon wieder kompliziert... :rolleyes:
    In Tschernobyl wurde die komplette "Reaktorhülle" weggerissen - ein richtiges Containment gab es sowieso nicht, nur einzelne Kammern, zur Strahlenbegrenzung.
    Graphit ist sehr leicht brennbar, und sehr schwer löschbar - dies kam auch noch dazu, der schwere Brand, den man mit Wasser vergebens probiert hatte zu löschen.
    In Japan ist dies nun anderst: Die Brennstäbe sind in einem Druckbehälter, in dem sie mittlerweile frei liegen, und nicht mehr gekühlt werden, und wenn diese Reaktion immer und immer weiter läuft, kommt es zur Kernschmelze, aber nicht unbedingt zur Explosion. Die bisherige Explosion hat nur das Reaktorgebäude weggefetzt, da beim Ablassen vom Druck sich unterm Dach Knallgas gebildet hat.
    So hab ich es verstanden, aber nun ja, jeder sagt was anderes - konkretes gibts ja noch nicht wirklich
    Fakt ist nun, dass schon sehr hohe Strahlendosen ausgesetzt worden sind!
    LG Marius
     
    In Japan ist dies nun anderst: Die Brennstäbe sind in einem Druckbehälter, in dem sie mittlerweile frei liegen, und nicht mehr gekühlt werden, und wenn diese Reaktion immer und immer weiter läuft, kommt es zur Kernschmelze, aber nicht unbedingt zur Explosion.

    Das wurde heute im dt. Fernsehen anders anhand einer animierten Grafik erklärt. Da kam es im Ergebnis zu einer heftigen Explosion. :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten