Tomatenzöglinge 2011

Die Zucchini und die Balkongurken habe ich gemäß der Saatangaben auf der Packung jetzt schon in die Töpfchen getan, die brauchen gut 2 Wochen zum keimen, steht da drauf. Ich bin gespannt...

Tante Edit sagt: das werden nur so ganz kleine Gurken, ca. 12cm lang, die man eben auf Balkonen in Schalen ziehen kann. Ich fand das als Gag für die Kids ganz süß, dann können sie die so als Beilage mit in den KiGa nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Zucchini und die Balkongurken habe ich gemäß der Saatangaben auf der Packung jetzt schon in die Töpfchen getan, die brauchen gut 2 Wochen zum keimen, steht da drauf. Ich bin gespannt...

    Tante Edit sagt: das werden nur so ganz kleine Gurken, ca. 12cm lang, die man eben auf Balkonen in Schalen ziehen kann. Ich fand das als Gag für die Kids ganz süß, dann können sie die so als Beilage mit in den KiGa nehmen.

    Bei mir keimen die Gurken immer binnen 5 Tagen (Paprika brauche i.d.R. etwas länger). Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Aussäen von Gurken (zumindest für's Freiland - habe keine GH) Anfang April total ausreichend ist. Die wachsen eh wie Hulle, wenn die klimatischen Verhältnisse passen. Habe im April 2010 Gurken ausgesät, die trugen im Juli und die Pflanzen waren RIEISG (hatte sie am Spalier). Gurken mögen es definitiv warm.
     
  • D

    Tante Edit sagt: das werden nur so ganz kleine Gurken, ca. 12cm lang, die man eben auf Balkonen in Schalen ziehen kann. Ich fand das als Gag für die Kids ganz süß, dann können sie die so als Beilage mit in den KiGa nehmen.

    Hat Tante Edit denn auch gesagt, wie groß die Pflanzen werden. Auch Einlegegurken können gut und gerne ein 1 x 2 m Beet einnehmen.
     
  • Bei mir keimen die Gurken immer binnen 5 Tagen (Paprika brauche i.d.R. etwas länger). Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Aussäen von Gurken (zumindest für's Freiland - habe keine GH) Anfang April total ausreichend ist. Die wachsen eh wie Hulle, wenn die klimatischen Verhältnisse passen. Habe im April 2010 Gurken ausgesät, die trugen im Juli und die Pflanzen waren RIEISG (hatte sie am Spalier). Gurken mögen es definitiv warm.
    Den besten Ertrag hab ich auch mit den Anfang April ausgesäten erzielt...
     
  • wichtig in diesem bild ist nicht das bild an sich sondern:
    DIE SONNE :cool: - 6 Stunden Sonnenscheindauer sind für heute angesagt
    (und vllt noch der rote Basilikum)
     

    Anhänge

    • DSCF3028.webp
      DSCF3028.webp
      124,8 KB · Aufrufe: 132
    so sieht es bei mir grad aus: Venus gibt Gas
    Himbeerrose öffnet das 1. Blütle
     
    Hat Tante Edit denn auch gesagt, wie groß die Pflanzen werden. Auch Einlegegurken können gut und gerne ein 1 x 2 m Beet einnehmen.


    Also das sind lt. Tüte "Ministars". Ich zitiere mal einen Teil des Textes:

    "Die Balkongurke "Ministars" ist eine Weltneuheit, die es in solcher Art bislang nicht gab. Von ihr können Sie "Fingergurken" in bester Qualität auf der Terrasse oder im Balkonkasten ernten. [...] Die Platz sparenden Gurkenpflanzen mit kurzen, dicht mit Früchten besetzten Trieben sind von Natur aus robust gegen wichtige Gurkenkrankheiten wie z.B. echten Mehltau. Besonders gut gedeihen die Gurken in größeren Gefäßen und Ampeln."

    Die Pflanzen sollen hell gestellt und ab Mai in Töpfe oder Schalen gepflanzt werden, Erntezeit ist mit Juni bis Oktober angegeben.

    Die Zucchini wächst auch buschig und kann gleich nach der Frostperiode rausgepflanzt werden, Erntezeit Juli bis Oktober.


    Ich kann mich aufgrund fehlender Erfahrungen ja nur auf die Angaben auf den Tüten verlassen. Wenn es nicht funzt, probiere ich es eben noch mal mit Direktsaat ins Gewächshaus, wenn ich die Scheiben dort überarbeitet habe. Die Dinger fallen nämlich wegen total bröckeligem Kitt fast raus... :(

    Liebe Grüße,
    Tigerlotus
     
  • Ich habe jetzt zwei verschiedene Samen,
    einmal Tomate Hellfrucht und eine unbekannte "Balkontomate" von meinem Papa.
    Ich habe ja kein GH zur Verfügung und sonst auch kein Kunstlicht o.ä. Hilfsmittel.
    Wann sollte ich also frühestens die Tomaten pflanzen?


    LG
     


  • Also das sind lt. Tüte "Ministars". Ich zitiere mal einen Teil des Textes:

    "Die Balkongurke "Ministars" ist eine Weltneuheit, die es in solcher Art bislang nicht gab. Von ihr können Sie "Fingergurken" in bester Qualität auf der Terrasse oder im Balkonkasten ernten. [...] Die Platz sparenden Gurkenpflanzen mit kurzen, dicht mit Früchten besetzten Trieben sind von Natur aus robust gegen wichtige Gurkenkrankheiten wie z.B. echten Mehltau. Besonders gut gedeihen die Gurken in größeren Gefäßen und Ampeln."

    Die Pflanzen sollen hell gestellt und ab Mai in Töpfe oder Schalen gepflanzt werden, Erntezeit ist mit Juni bis Oktober angegeben.

    Die Zucchini wächst auch buschig und kann gleich nach der Frostperiode rausgepflanzt werden, Erntezeit Juli bis Oktober.


    Ich kann mich aufgrund fehlender Erfahrungen ja nur auf die Angaben auf den Tüten verlassen. Wenn es nicht funzt, probiere ich es eben noch mal mit Direktsaat ins Gewächshaus, wenn ich die Scheiben dort überarbeitet habe. Die Dinger fallen nämlich wegen total bröckeligem Kitt fast raus... :(

    Liebe Grüße,
    Tigerlotus

    Trotzdem ist es noch zu früh für Gurken, die vergeilen dir nur...
     
    Ich habe jetzt zwei verschiedene Samen,
    einmal Tomate Hellfrucht und eine unbekannte "Balkontomate" von meinem Papa.
    Ich habe ja kein GH zur Verfügung und sonst auch kein Kunstlicht o.ä. Hilfsmittel.
    Wann sollte ich also frühestens die Tomaten pflanzen?


    LG

    Wenn Du sie "normal", also auf der Fensterbank vorziehen möchtest, würde ich ab Mitte Februar aussäen. Vorher sind m.E. die Lichtverhältnisse noch nicht gut genug. Hellfrucht ist indeterminiert, wird also groß. Das bitte einplanen. Normalerweise kann man die Pflanzen ab April täglich ein paar Stunden zum Abhärten nach draußen (bei mir: Balkon) stellen. Grundsätzlich sollte man aber mit dem "Auf-Dauer-Nach-Draußen" warten, bis die Eisheiligen vorbei sind (und manchmal ist auch das noch zu früh). Von daher ist bei Platzproblemen (kleine Wohnung oder so) ein zu frühes Aussäen in meinem Augen nicht empfehlenswert, da die Pflanzen ja dann auch früher recht groß sind. Wer ein - beheiztes - GH hat oder eben viel Platz, kann das natürlich schon früher tun.
     
    Danke schonmal für deine Tipps.
    Was heißt denn "groß"? In nem großem Kübel aufm Balkon ginge doch noch oder sollte man sie nur direkt in den Garten pflanzen? Dann müsste ich sie irgendwann meinem Dad überlassen, aber ich kann das Kind ja trotzdem erstmal großziehen :D In erster Linie möchte ich schon meinen eigenen Balkon begrünen, aber die Samen die ich hab werd ich dann wohl auch aussäen und wenn sie irgendwann unten im Garten landen...
     
    So, ich trau mich auch :D

    Heute habe ich mir ein Fensterbank-Gewächshaus mit 36 Fächern besorgt, die ich mit diesen Torfquelldingern aufgefüllt habe. Nach dem Quellen hab ich wie wild mit nem Zahnstocher drin rumgewühlt und so schön aufgelockert. Dann ging es an die Saat :cool:

    Ich bin sehr gespannt, ob das so klappt und ob ich tatsächlich etwas davon ernten kann! Bis November hatten wir nur ein Minibeet an der Terasse, das man allerhöchstens als vergrößerten Balkonkasten bezeichnen kann... Jetzt bewirtschaften wir 2.500m² Grundstück mit riesen Gemüsegarten nebst Gewächshaus! So sieht der Gemüsegarten mit zukünftiger Streuobstwiese aus:

    Anhang anzeigen 188586

    Ich will ganz viele Erdbeerpflanzen haben, Grünkohl, Feldsalat, Rukola, Pflücksalat, Zucchini, Gurken, Radieschen, Möhren, Erbsen, ... tja, und Tomaten :D

    Am liebsten möchte ich auch auf einem Teil Getreide versuchen. Wer weiß, vielleicht reicht es für genug Mehl zum Backen von nem kleinen Kuchen...?

    Naja, genug geschwärmt ;) Jetzt also zu meiner Fensterbank. Weil mich diese Minizettelei in jedem einzelnen Fach abgeschreckt hat, hab ich einfach einen Saatplan gemacht.
    Anhang anzeigen 188587

    Drückt mir mal die Daumen, daß alles hübsch aufkeimt, bitte :o

    Liebe Grüße,
    Tigerlotus

    mion Tigerlotus,

    geh doch in ein bauhaus und hol dir solche schilder,
    ich verwende sie für meine "anzuchtröpfchen" und anschließend kommen sie an die tomistäbe im garten.

    Pflanzschilder 002.webp

    die pflanzenschau, wie lange geht die, wir sind vom 06.mai bis 8.mai in papenburg
     
    Danke schonmal für deine Tipps.
    Was heißt denn "groß"? In nem großem Kübel aufm Balkon ginge doch noch oder sollte man sie nur direkt in den Garten pflanzen? Dann müsste ich sie irgendwann meinem Dad überlassen, aber ich kann das Kind ja trotzdem erstmal großziehen :D In erster Linie möchte ich schon meinen eigenen Balkon begrünen, aber die Samen die ich hab werd ich dann wohl auch aussäen und wenn sie irgendwann unten im Garten landen...

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/41181-tomaten-anbauplanung-2011-a-18.html#post767779

    ein bißchen blättern, ein bißchen durch die anderen Freds lesen, das beantwortet die Frage von allein.
    Und noch ein paar mehr.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Danke schonmal für deine Tipps.
    Was heißt denn "groß"? In nem großem Kübel aufm Balkon ginge doch noch oder sollte man sie nur direkt in den Garten pflanzen? Dann müsste ich sie irgendwann meinem Dad überlassen, aber ich kann das Kind ja trotzdem erstmal großziehen :D In erster Linie möchte ich schon meinen eigenen Balkon begrünen, aber die Samen die ich hab werd ich dann wohl auch aussäen und wenn sie irgendwann unten im Garten landen...

    Wenn Dein Balkon groß genug ist: 12-L-Baueimer und ab geht die Post.
     
    Hallo,
    ich mach die mir selber: leere Tetrapackungen - auswaschen - in Streifen schneiden, mit dem Locher ein Loch reinmachen
     
    Hallo Ihr Lieben!

    Tolle Pflanzen habt Ihr schon.

    MeineTomaten hab ich gestern pikiert und etwas kühler gestellt.
    Bisher sind alle gut gekeimt,nur die Berner Rosen sind nix geworden.:(
    Jetzt hab ich die letzten drei Samen noch ausgesät - mal sehen,ob die wollen.

    Meine Chillis und Peperonies hab ich nach dem Pikieren weiter warm gestellt.Ist das richtig,oder sollten die auch ins kühlere Zimmer?

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • N 199.webp
      N 199.webp
      124,8 KB · Aufrufe: 96
    • N 200.webp
      N 200.webp
      143,9 KB · Aufrufe: 110
    • N 201.webp
      N 201.webp
      105,1 KB · Aufrufe: 119
  • Zurück
    Oben Unten