Tomatenzöglinge 2011

Naja katzen habe ich nun keine!!!!
Aber 2 Kinder wo mein 4 Jähriger Sohn Tomaten überalles liebt und so haben wir es ausgemacht das er auch eine Tomatenstaude bekommt die nur er gießen und um die er sich ganz alleine kümmern darf eine MINIBELL diese Tomis die auch dann nur er isst!!! seit dem haben meine Pflanzen ruhe und seine wird täglich gegossen und gestreichelt(irgendwann wird sie ersaufen glaube ich aber mal sehen)!!!!:d

lg Christine
 
  • hallo.gif
    ... Wollte doch so gerne San Marzano..... :?
    Sollte noch Bedarf bestehen, zumindest mit San Marzano (sortenrein) könnte ich aushelfen.

    Liebe Grüße
     
    Ich hab vor, meine Tomis nach dem Keimen in kleine Jogurtbecher (von Almigurt) zu pikieren. Reichen die denn dann aus bis zum endgültigen umtopfen in die Kübel, oder sollte ich zwischendurch nochmal in 11er Töpfe umsetzen? Denn die Becher von Almigurt sind ja auch nicht sonderlich groß. Allerdings werde ich ausschließlich kleine Balkontomaten haben.
     
  • Mein ganzer stolz. Meine "größte" Minibel im Stall ^^
    (und die erste Myrto streckt auch ihr Köpfchen raus)
     

    Anhänge

    • DSCF3025.webp
      DSCF3025.webp
      66,5 KB · Aufrufe: 102
  • ich hab den ganzen winter über geübt und alles umgebracht was sich aus der erde gewagt hat. :D jetzt kann ja garnichts mehr schief gehn :P
     
    Ich hab vor, meine Tomis nach dem Keimen in kleine Jogurtbecher (von Almigurt) zu pikieren. Reichen die denn dann aus bis zum endgültigen umtopfen in die Kübel, oder sollte ich zwischendurch nochmal in 11er Töpfe umsetzen? Denn die Becher von Almigurt sind ja auch nicht sonderlich groß. Allerdings werde ich ausschließlich kleine Balkontomaten haben.

    Würde ich riskieren. Zumindest bei kleinen Sorten. Man merkt ja selbst irgendwann, ob alles total durchwurzelt ist und kann dann immer noch umtopfen.
    Ich hatte Sorten in kleinen 9er Töpfen. Bis sie in die Kübel kamen. Waren am Ende eben total durchwurzelt und: man muss öfter gießen. Das ist der einzige Nachteil. Es ist aber schon erstaunlich, wie groß sie trotz kleinem Topf werden (waren nicht kleiner als die in den 500 ml Bechern).
     
  • Hallo, heut hat meine "Venus" - orange Topfcoctail, gesäht am 01.12.2010 ihr erstes Blütle aufgemacht
     
    Danke für die Blumen...und alles ohne Zusatzbeleuchtung!!!
    LG Anneliese:):):)
     
  • hier mal wieder neue Bilder von meinen Zöglingen:
     

    Anhänge

    • 100_2230.webp
      100_2230.webp
      333,9 KB · Aufrufe: 117
    • 100_2206.webp
      100_2206.webp
      381 KB · Aufrufe: 102
    • 100_2212.webp
      100_2212.webp
      328,8 KB · Aufrufe: 86
    • 100_2217.webp
      100_2217.webp
      338,6 KB · Aufrufe: 83
    • 100_2222.webp
      100_2222.webp
      352 KB · Aufrufe: 112
    Hab heute gerade pikiert: so siehts jetzt in der Küche aus.
    Mein GG meinte vorhin er wohnt jetzt wohl in einer Gärtnerei :rolleyes:

    @Tomatenzüchter: deine Tommis sehen Klasse aus.
    @Anneliese: Super, mehr sag ich nicht. :grins:
     
    Hallo katekit,
    sieht gut aus, aber bei den Pflanzen, ist da Zusatzlicht im Spiel?
    LG Marius
     
    Stimmt Tomatenzüchter, da ist eine 1 Meter lange Neonröhre drüber. Sonst wäre es den Tommis in meiner Küche zu warm:). Etagenwohnung in Hamburg liefert leider keinen besseren Standplatz, also warm, dafür viel Licht :grins:
     
    ich habe mir mal gedanken gemacht ...
    kann geilwuchs nicht sogar positiv sein? theoretisch kann meine tomate ja bei einem längeren stängel besser und mehr wurzeln bilden wenn ich sie beim pikieren tiefer in die erde setz?! bitte korrigiert mich wenn ich total daneben liege :D
     
    Geilwüchsige Pflanzen sollen ja später auch in der Ernte nicht so viel bringen... müsstest ausprobieren
    LG Marius
     
    Ich hab es gewußt, Anneliese ist inzwischen die Markenbezeichnung für Tomis.
    Annika, Katekit und Marius, neidisch guck ich auf euer Werk. Meine Tomis haben nach 4 Tagen schon rausgeguckt, seit dem stehen sie unverändert. Da tut sich seit Sonntag nichts mehr.
    Liebe Grüße
    Monika
     
  • Zurück
    Oben Unten