Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Guten Abend liebe Tina
wie ich sehe hast du auch mit Schneemassen zu tun.
Aber ich denke das es nun erst mal reichen müßte.
"ODER" willst du noch mehr ?
gbubbnh1a9t.gif


Lg Seerose40
 
  • Hallo,

    NEIN, tina will nicht mehr.
    Leider schneit es schon wieder und GG schiebt auch schon wieder Schnee.
    Wenn das so weiter geht, haben wir für die üblichen Weihnachtsaktivitäten keine Zeit.:)
    Wünsche einen besinnlichen 4.Advent

    LG tina1
     
    Hallo zusammen,

    ich glaube, ich habe gar keinen Garten mehr:)
    Es ist alles weiß und an manchen Stellen könnte man den Garten als Schlittenbahn oder Sprungschanze benutzen.
    PIC00823.webp
    GG schiebt schon seit Stunden Schnee und unser Weihnachtsausflug wird wohl nichts werden.
    Und wenn ich gestern den Bräter nicht von der Terrasse herein geholt hätte, bräuchte ich jetzt wohl ein Gerät, um ihn unter dem Schnee zu orten.
    PIC00826.webp
    Wenn ich das Vogelhäuschen befüllen will, muß ich durch den Schnee, der inzwischen kniehoch liegt.
    PIC00824.webp

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00828.webp
      PIC00828.webp
      287,1 KB · Aufrufe: 85
    • PIC00830.webp
      PIC00830.webp
      300 KB · Aufrufe: 70
  • Frohe Weihnachten Tina!
    Schnee haben wir auch bis zu 40 cm dazu bekommen. Mein Mann hat Urlaub bis 09.01., und in dieser Zeit beschäftigt er sich mit dem Schnee.
    Schneeschippen ist keine erfreuliche Sache aber die Bilder sind super!!!
    Liebe Grüße
    Lilli
     
  • Hallo Lilli,

    kann es nicht einfach nur in den Garten schneien? Die Straßen könnten doch frei bleiben.
    Es sieht schon seltsam aus. An manchen Stellen, auf Bäumen und Dächern liegt kaum Schnee, dafür hat es an manch Stellen sehr verweht.
    Mein Nachbar hat 15 min geschippt und war fertig, dafür liegt das ganze Zeugs bei uns.:schimpf:
    Wir werden es schon packen. Schön sieht es ja aus.
    Habt noch ein paar schöne Feiertage.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,

    hast du mittlerweile herausgefunden, vom wem die Spuren waren? Ich denke auch, dass sie für eine Maus zu groß sind.
    Mit dem Schnee ist schon so eine Sache, er sieht schön aus, aber wenn man nicht mehr weiß wohin damit.
    Ich habe Glück, meine Wohnung gehört zu einer Eigentümergemeinschaft von 6 Wohnungen und die Häuser stehen nicht an der Straße, sondern in zweiter Reihe an einem Privatweg. Jeder muss nur ein paar Meter von diesem Weg schüppen und auch nur ca. eine Schneeschaufel breit. Da bin ich nach ein paar Minuten fertig. Und er Garagenhof wird nicht frei geräumt, also habe ich damit wenig Arbeit.

    Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber hier schmilzt so langsam der Schnee weg. Die Straßen sind wieder frei.

    Wünsche dir noch ein paar schöne Resttage in diesem Jahr.
     
  • Hallo Mio,

    danke für deine lieben Wünsche. Ich wünsche dir auch noch ein paar schöne Tage im alten Jahr und alles Gute und viel Gesundheit für 2011.

    @Lieschen, Mio

    keine Ahnung, was das für ein Tier war. Ich habe den einen Tag das Geräusch dieses Tieres gehört und dachte eigentlich, es sei ein Vogel.
    Hätte bloß aus dem Fenster sehen brauchen. Es muß nicht nur gelaufen, sondern auch geklettert sein. Die Spuren hören zu beiden Enden am Erdboden auf und so dachte ich mir, es ist an der Pergola hochgeklettert.
    Was hätte das aber noch sein können. Nachdem es die Spuren überschneit hatte, sind an fast gleicher Stelle neue da.

    LG tina1
     
    Hallo Janine,

    ich habe echt keine Ahnung.
    Ich war kurz vorher noch das Vogelhäuschen befüllen, da waren noch keine Spuren.
    Dann hab ich das Futter weggestellt und mich an den PC gesetzt. Da hörte ich diese Geräusche und hab gedacht, daß die Vögel wohl schon auf ihr Futter gewartet hatten und froh waren, daß ich wieder nach drinnen verschwunden bin.
    Die Spuren kamen von der Grundstücksgrenze über die verschneite Wiese und dann sind sie weg. So kann das Tier nur über die Pergola geklettert sein. Dann sind die Spuren wieder auf der Terrasse und hinter dem Zaunsfeld am Vogelhaus. Also, Tier fliegt oder klettert. Vogelspuren sind es aber nicht.
    Obwohl ich noch keine Eichhörnchen gesehen habe, könnte es aber welche geben. In der Nähe ist zwar kein Wald, aber im alten Dorfteil sind viele große Nadelbäume.

    LG tina1
     
  • Also Eichhörnchenspuren glaube ich eher weniger. Habe ja einige Eichhörnchen im Garten und so sehen sie nicht aus. Sie sind viel weiter voneinander weg, da sie ja mehr durch den Garten springen.

    Tja Tina, musst dich wohl mit Kamera mal auf die Lauer legen. Jetzt wo wir hier alle so neugierig sind :-)
     
    Ratten hatte ich im Sommer mal hier. Sie liefen über die Wiese und holten sich in aller Seelenruhe die heruntergefallenen Äpfel und schleppten sie weg. Da kein Schnee lag, konnte ich allerdings keine Spuren erkennen :-)

    Ich konnte sie aber erfolgreich bekämpfen....

    Du wirst uns bestimmt auf dem Laufenden halten. Zur Not musst du eine Kamera aufstellen :-)
     
    Also liebe Tina, 80% sprechen für Susi. Ein Eichhörnchen ist aber auch nicht auszuschließen. Von wo nach wo läuft ES denn? Ich meine, sucht es eine Futterstelle oder schaut es nur mal bei euch vorbei?
    Ein Marder ist es aber definitiv nicht. :)
     
    Hallo,

    das müßte dann eine Cam sein, die ich auf dem Stativ festmache und die bei Bewegung von alleine auslöst.
    Keine Ahnung, ob es sowas gibt.
    Ich wollte schon mal einem Marder auflauern, aber der kam immer erst, wenn ich weg war. Der Kerl war pfiffig.:)
    Ich könnte GG bitten, eine Lebendfalle mitzubringen.

    LG tina1
     
    Also liebe Tina, 80% sprechen für Susi. Ein Eichhörnchen ist aber auch nicht auszuschließen. Von wo nach wo läuft ES denn? Ich meine, sucht es eine Futterstelle oder schaut es nur mal bei euch vorbei?
    Ein Marder ist es aber definitiv nicht. :)

    Susi ist es wohl nicht. Diese Tapsen sind überall im Garten und sehen ganz anders und auch größer aus.
    Du kennst ja unser Haus. Die Spur kommt von gegenüber über die Straße über die Wiese, also den Vorgarten bis an die Pergola. Da hört sie auf und auf dem Zaunsfeld an der Pergola ist der Schnee weg, das Tier war also auf dem Zaunsfeld. Dann ist die Spur wieder auf der Terrassenseite auf der Erde, als wäre das Tier dort herunter geklettert. Schnee fehlte auch auf der überhängenden Konifere, die auf die Terrasse hängt und unterhalb des Vogelhäuschens ist. Dort sitzen auch die Vögel, aber Füße von Vögeln sehen anders aus. Dann scheint das Tier dort wieder am Zaun herunter auf die Stelle am Grillkamin geklettert zu sein.
    Es wuselt also am Futterhaus herum. Insgesamt ist ein Abdruck etwa max.0,5cm lang und zwischen den Abdrücken ist 0,5cm Abstand. Die Spur ist ja doppelt breit und zwischen den Reihen ist auch ein ca.Abstand von etwa 0,7cm, kann aber sein, daß die Abdrücke "breitlaufen", also so zerlaufen, wie wenn es taut.

    Lg tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten