Unser Weihnachtsthread - basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

hallo, weiß gar nicht ob ich hier richtig bin. Schmeißt mich rauß wenn nicht.
Meine Frage: hat jemand die Noten von dem Weihnachtslied:
Weihnacht für alle, Frieden für die ganze Welt.
Ich finde immer nur den Text aber nie die Noten.
Grüße von m
 
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    sooo, haben ja die Zimtkekse gemacht... und einen Wurm gebastelt. Die Fühler aus Chenilledraht und die Beine fehlen noch, wir hatten keine Ladung für die Heißklebepistole mehr zuhause:D, Blumentöpfe bemalt, mit Reißlack bearbeitet und mit Servietten beklebt, die kommen dann aufs Fenster in der Küche mit Kräutern drin....Also nicht nur Weihnachtsbastelei, sondern einfach weil Zeit ist....
    Ein Türschild wo noch ein Spruch draufkommt...


    LG

    Karin
     

    Anhänge

    • PB190573.webp
      PB190573.webp
      258,3 KB · Aufrufe: 98
    • PB170569.webp
      PB170569.webp
      234,3 KB · Aufrufe: 102
    • PB190575.webp
      PB190575.webp
      250,9 KB · Aufrufe: 94
    • PB190574.webp
      PB190574.webp
      281,4 KB · Aufrufe: 104
    • PB190576.webp
      PB190576.webp
      226,2 KB · Aufrufe: 84
    • PB250002.webp
      PB250002.webp
      264,4 KB · Aufrufe: 85
    • PB250001.webp
      PB250001.webp
      245,2 KB · Aufrufe: 107
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    ...gut dass ich mich jetzt von hinten nach vorne gearbeitet habe, denn sonst hätte ich ja nicht erfahren, dass das von mir erahnte Raumschiff ein Grill sein soll...:d:grins:

    ...aber ein Raumschiff hätte wohl besser gepasst als der Grill.:D Kann denn wenigstens mal einer nen Glühweinstand hinzaubern??

    müde Grüße,
    Sani - schon aufm Weg ins Bett...
     
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Karin, deine Töpfchen sind superschön geworden.:) Womit pinselst du die Servietten ein?
     
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    hallo, weiß gar nicht ob ich hier richtig bin. Schmeißt mich rauß wenn nicht.
    Meine Frage: hat jemand die Noten von dem Weihnachtslied:
    Weihnacht für alle, Frieden für die ganze Welt.
    Ich finde immer nur den Text aber nie die Noten.
    Grüße von m

    Hast eine PN.
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Also die Karte sieht ja schon total witzig aus ... nur schade das sie so
    verpixelt ist. Ausdrucken hat sich damit erledigt :roll:


    Vielleicht will einer noch ne 2. Karte anfangen? :pa:


    Hier schneit es, und damit kommt endlich vorweihnachtliche Stimmung auf.

    Hat eigentlich noch jemand ein tolles Plätzchenrezept ?
    Bin zwar schon fertig mit backen, aber der nächste NOvember kommt ja bestimmt.



    LG Feli
     
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...


    Hat eigentlich noch jemand ein tolles Plätzchenrezept ?

    Ja Ich, Du bemützte Nutellaschnute!! Schön dass ich das Avi wieder seh
    win35.gif

    Und bei uns schneit es auch und ich könnt den ganzen Tag

    "Wiiinter in Canada" singen!


    Schwarz-Weiss-Gebäck


    500 g Mehl
    250 g Margarine
    250 g Puderzucker
    2 Eier
    2 P Vanillzucker

    Für den dunklen Teig zusätzlich
    30 g Backkakao

    Zum "Kleben"
    1 Eigelb, ein paar EL Milch

    Für die Glasur:
    ca. 100 g Puderzucker
    etwas Zitronensaft

    Alle Zutaten gut miteinander verkneten.
    Eine Hälfte wegstellen und die andere mit dem Backkakao mischen.

    Aus dem Teig Rollen formen und diese mindestens zwei Stunden kühl stellen.

    Wenn sie gut durchgekühlt sind, zuerst den hellen Teig ca 1/2 cm dick in Rechteckform (ca. 15x30 cm) ausrollen.
    Danach mit dem Eier/Milch Gemisch bestreichen, aus dem dunklen Teig eine ebensogrosse Platte ausrollen, vorsichtig darauflegen und danach die Kanten begradigen.
    Von der langen Seite her aufrollen und die fertige Rolle für mindestens zwei Stunden ins Gefrierfach legen.
    So lässt sich der Teig sehr gut in Scheiben schneiden (ca 3 mm)
    Wenn man den Teig übrigens etwas dünner ausrollt, werden es noch schönere Schneckerl als auf dem Foto..ich war noch etwas aus der Übung...

    Für das Schachbrett verfährt man ähnlich.
    Dazu die ausgerollen Rechtecke in Streifen schneiden und diese versetzt aufeinanderlegen. Die Grösse und Form der Plätzchen ist
    so individuell beiinflussbar. Die "Schnittstellen" ebenso dünn mit dem Eigelb/Milchgemisch bestreichen.
    Auch diese ins Gefrierfach legen und ebenso wie die Schneckerlrolle in ca 3 mm dicke Scheiben schneiden.

    Wenn die Plätzchen auf dem Blech sind, ist es angebracht, sie noch einmal in Form zu bringen.

    Danach bei ca. 175 Grad ca. 15 Minuten backen.
    Nach dem Abkühlen hauchdünn mit einer Glasur aus Puderzucker, Wasser und Zitronensaft überziehen

    Aus den Resten lassen sich sehr gut "bunte Plätzchen" herstellen.
    Dabei ist der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

    Der Teig eignet sich übrigens auch sehr gut für die Herstellung von ausgestochenen Plätzchen.
    Diese werden ebenso wie die Schwarz-Weiss-Plätzchen nach dem Backen mit Puderzuckerglasur überzogen und nach Belieben verziert.

    Tip:
    Wenn man den Teig zwischen zwei aufgeschnittenen Gefrierbeuteln ausrollt, lässt er sich besser verarbeiten.
    Ausserdem ist es sehr hilfreich bei der "Plattenverlegung"

    Ich hoffe mal, alles einigermassen anschaulich geschildert zu haben und wünsch Euch viel Spass bei der "Bastelstunde"
    win35.gif
     

    Anhänge

    • Platzerl 006.webp
      Platzerl 006.webp
      61,1 KB · Aufrufe: 90
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Ja Ich, Du bemützte Nutellaschnute!:Dschön dass ich das Avi wieder seh

    Joo ist ja bald Weihnachten :D


    Tip:
    Wenn man den Teig zwischen zwei aufgeschnittenen Gefrierbeuteln ausrollt, lässt er sich besser verarbeiten.
    Ausserdem ist es sehr hilfreich bei der "Plattenverlegung"

    Das mach ich auch immer so, aber auch bei Teigen die gerne am Wellholz kleben bleiben und ich aber nicht immer Mehl nehmen will.


    Ich hoffe mal, alles einigermassen anschaulich geschildert zu haben und wünsch Euch viel Spass bei der "Bastelstunde"


    So habs mir schon kopiert ... und wird dann nächstes Jahr ausprobiert.
    He dein Avatar sieht aber auch toll aus.
    :D


    LG Feli
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Übrigends hab ich auch Schwarz-Weiss gemacht, aber nur die Schnecken, das andere war mir zu umständlich :roll:
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    He dein Avatar sieht aber auch toll aus

    LG Feli

    Ja das ist ja auch mein "Snowdog", Feli:D

    Mit der werd ich mich auch gleich auf einen langen Spaziergang begeben.
    Die liebt den Schnee genauso wie ich.

    Wer weiss, wie lang er liegenbleibt!


    Stimmt, das Schachbrett ist schon umständlich, aber ohne gehts irgendwie nicht.
    Nur schad, dass ich meine Schneckerl letztes Jahr nichf fotographiert hab, die warn viel schöner als die jetzigen.
     
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Ja würd ich auch machen Spatzl.. und ich muss jetzt erst mal
    Frühstücken gehen. Mir knurrt der Magen :roll:


    Bis später :pa:
     
  • AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Die Schokoschnute bleibt!!

    sich jedes Jahr darüber freuende Grüße :grins:
    Tono
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Karin, deine Töpfchen sind superschön geworden.:) Womit pinselst du die Servietten ein?

    Für die Servietten verwende ich einen Serviettenkleber aus dem Bastelbedarf. Zur Zeit den von der Firma UHU. Hatte aber auch schon andere und die waren auch OK. der Krakelierlack ist natürlich auch vom Bastelbedarf, billigeren Ersatz hab ich noch nicht entdeckt:grins:

    Bei den Farben bin ich nicht so wählerisch. Da wird bunt durch die Acrylwelt gemischt. Von großen Tuben/Flaschen(die man normaler Weise für die Leinwand verwendet)... und Lack nehm ich nicht die sauteueren Minigläschen, sondern hol mir die Lackdosen der Baumärkte(Eigenmarken) welche Acryllack auf wasserbasis stehen haben.(der reißt genau so wie du siehst:d)

    LG

    Karin
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Für die Servietten verwende ich einen Serviettenkleber aus dem Bastelbedarf. Zur Zeit den von der Firma UHU. Hatte aber auch schon andere und die waren auch OK. der Krakelierlack ist natürlich auch vom Bastelbedarf, billigeren Ersatz hab ich noch nicht entdeckt:grins:


    Karin

    Hallo Ihr Bastlerinnen,

    ich habe auch schon mit Serviettentechnik gearbeitet. Dazu habe ich Bastelkleber - der aber ausdrücklich wasserlöslich sein muß!!! - mit etwa 30 % Wasser verdünnt und damit gepinselt. Klappt super und ist äußerst preiswert!!!

    Viele vorweihnachtliche Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    soderle,

    habe versucht etwas zu malen:
     

    Anhänge

    • Advent.webp
      Advent.webp
      31,3 KB · Aufrufe: 96
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Dieter, da muss ich passen. Was hast du gemalt? So langsam artet das zu einem Suchbild aus.:grins::grins:
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Ich wollte eine neue Vorlage für eine Karte einstellen. Aber obwohl sie auch nur 12kb hatte, wird sie nicht hochgeladen. Was mache ich falsch? Bei der anderen Karte ging es doch auch.
     
    AW: Unser Weihnachtsthread-basteln, backen, dekorieren und ne Karte painten ...

    Dieter, da muss ich passen. Was hast du gemalt? So langsam artet das zu einem Suchbild aus.:grins::grins:

    schwan hat einen roten schnabel
    schneemann bekam einen grünen zweig an den hut
    und eine gellerrieb ins gesicht
     
  • Zurück
    Oben Unten