Beate möchte auch einen Teich

  • So und jetzt für meinen "Lieblings-Teich-Bauleiter"

    Es war wieder sehr dunkel, als ich nach Hause kam. Ich habe versucht trotzdem ein einigermaßen Bild hinzubekommen, hat aber nicht so recht geklappt, aber Du bist ja ein helles Kerlchen und kannst trotzdem einiges erkennen.

    Ich hab auch gleich meine Vorstellungen eingezeichnet, also dann ich warte auf Deine Denkanregungen

    teich.JPG
     
    Liebe Beate, denke bitte bei diener Planung daran daß es mehr als schön ist, den Teich rundherum gut begehen zu können!
    Du musst Pflanzen rausschneiden, Blätter abfischen und sonstiges...

    ...ich habe da Stellen da hab ich immer Angst ich fall gleich rein, oder komm nur mit Watthose zum ran:rolleyes: auch nervig, wenns kalt ist, ins Wasser zu steigen!

    Ausserdem sag niemals nie: keine Fische:rolleyes:, wer's glaubt wird selig:p
    Ich würde auch bei der Folie nicht den Rotstift ansetzten und der unterbau und das drüberdrauf muss auch gut geplant sein.
    Unser Teich Big Boss weiß dich da schon zu beraten!

    Hätte ich es nochmal damit zu tun, einen Teich zu bauen, käme über die Folie so eine Matte die man einschlemmen kann!
    Habe das bei einem Teichbauer gesehen. Da kannste reinsteigen ohne daß du Angst haben musst, du drückst ein Loch in die Folie.

    Frohes weiterbuddeln :pa:
     
  • ...ich habe da Stellen da hab ich immer Angst ich fall gleich rein,

    Erika, warte mit dem reinfallen.

    Ich komme dann und mache ein .

    Das muß man einfach hier im Forum zeigen. :p :grins:


    So und jetzt zu uns beiden Beate:

    Ich habe auch mal etwas " gekrickelt "

    Anhang anzeigen 146127

    Das braune soll bestimmt mit Blumen bestückt werden, ... richtig?

    Die grauen Striche sollen Staustufen sein, würde ich auf jeden Fall einbauen.

    Den Bachlauf habe ich etwas mehr zum Rand gelegt, weil Du dadurch eine andere Strömung bekommst und Du den Dreck über die Pumpe besser raus bekommst.

    Noch mal zum Filter, da Du ja diesen komischen Pflaumenbaum hast, solltest Du vielleicht doch über eine Grobfilterung nachdenken.
    Das machen wir aber später, ich habe da so einige Tricks, wie das ohne hohe Kosten klappt. ;)

    Was Erika noch geschrieben hat, ist richtig aber man kann sich auch ganz leicht eine lange Teichschere und Kescher selber bauen. Ich habe zum Beispiel eine 3 m lange Teichschere und einen 2 1/2 m langen Kescher.


    So, das muß erst mal reichen! :)


    .
     
  • Bei 40 m² + würde ich mir auch was anderes einfallen lassen.;)

    Da wäre mein Teich betoniert. :p

    Also so richtig: Vlies, Folie, Bewährung, Beton, Steine, Bodenabläufe, Pumpenschacht, Skimmer und ein oder zwei Sichtfenster. :p

    Sichtfenster bräucht ich net, aber alles andere wäre dabei:grins:
    Es ist wie mit dem Haus bauen, bauste drei, wüsstest beim vierten immer noch was was noch besser wäre:rolleyes:


    Leider komme ich nicht mit einem Bagger in meinem Garten.

    .

    Bagger ging, von der Hauptstraße aus,alles mir der Hand bei unserem steinigem Boden:d glaub wir würden heute noch buddeln:rolleyes:

    Sorry Beate, möchte dies aber unserm Teich-Chef zeigen;)Gartenteich Bau 08 090 [640x480].jpg

    Gartenteich Bau 08 086 [640x480].jpg

    2008_0524Garten0011 [640x480].JPG
     
    Erika,


    Bild zwei und drei kenne ich doch schon lange! :p

    Wenn meine Gesundheit das mal wieder richtig mitmacht, lasse ich mir schon was einfallen.

    Sichtfenster sind der absolute Hit, glaube es mir.

    .
     
    Ach ich sehe, Volker versteht mich. So ungefähr sind meine Vorstellung. "Richtige" Blümchen wird es aber nicht oder kaum geben. GG möchte lieber Blattstauden haben. Wobei die Pflanzflächen sind ja eh nicht ganz so groß. Aber die Böschung um den Teich, die gehört mir.

    @ Erika, stell ruhig Fotos ein, dass ich das nicht kruumm nehme, so weit müsstest Du mich schon kennen, ich lass mich doch auch gern mal zu einem Plausch (Spam) "verführen". Außerdem lass ich mich doch gern inspirieren, wobei ich aber keine 40 m² Teich bekomme, Ich denk mal wenn ich den Platz optimal ausnutze, schaffe ich 10 m² incl. Bachlauf

    Aber der Wetterbericht verspricht mir für´s Wochenende schönes Wetter, da müsste dann ja einiges zu schaffen sein. :grins:
     
    Hallo Beate,

    laß dich nicht vom Volker verwirren:)
    Wie mir scheint, plant er eine Gegenstromanlage, statt eines Teiches.
    Und damit die sich dann rentiert, mußt du womöglich bei jedem Wetter ein Bad nehmen.

    LG tina1
     
  • Hallo Beate,

    ich verfolge schon mit Spannung Deinen Thread ;)

    Besonders gut gefällt mir, daß Du Bilder einstellst. Ich bin schon total neugierig wie es weiter geht :grins:


    ~winke~ Diva
     
  • Hallo Beate,

    laß dich nicht vom Volker verwirren:)
    Wie mir scheint, plant er eine Gegenstromanlage, statt eines Teiches.
    Und damit die sich dann rentiert, mußt du womöglich bei jedem Wetter ein Bad nehmen.

    LG tina1

    Nee, nee Bad in dem Teich würde doch die Betriebskosten in die Höhe schnellen lassen. Ich sag nur Wasserverdrängung und ich hab doch nun mal etwas mehr "Format" als Du.
     
    Ach neeeeneee!
    Wie wäre es den mit schönen Sumpfpflanzen ( z.B. Karnivoren )?



    Das glaube ich auch! ;)

    .

    Man Volker jetzt muss ich erst wieder mit Tante Goggel reden :d, damit sie mir erklärt, was Karnivoren sind. Aber auf alle Fälle kommen keine normalen Blümke rein, die hat Beate im Garten zur Genüge.

    So bin wieder da: Karnivoren - Fleischfressende Pflanzen, Hilfe, meine armen Katzen :d

    Aber jetzt mal erst, gibt es da auch Sorten, die unser Klima und ich meine das "arktische" Brandenburg vertragen? Ich glaub, für sowas könne ich GG begeistern und eventuell, dann zur Mitarbeit anspornen (weibliche Taktik nennt sich so was)
     
    Hallo Beate,

    nun bin ich aber mal ganz sprachlos-selten kommt es ja vor.:)
    Also, keine Fischlein sollen rein, keine Blümekens, und auch nicht Beatchen mit Format.
    Wozu dann dieser Teich?
    Damit sich der Volker nen Kopf macht und GG was zu tun bekommt?
    Ich weiß, weil wir hier alle auf Fots vom Teich in Beates Garten warten.

    LG tina1
     
    :grins::grins::grins:

    Mädels.... ich kringel mich hier grade vor Lachen......


    ~winke~ Diva
     
    Aber jetzt mal erst, gibt es da auch Sorten, die unser Klima und ich meine das "arktische" Brandenburg vertragen? Ich glaub, für sowas könne ich GG begeistern und eventuell, dann zur Mitarbeit anspornen (weibliche Taktik nennt sich so was)

    Ich kenne jemand, der hat sich ein kunstliches Moor/Sumpfgebiet ( ca.65 m² ) angelegt, mit dem müßte ich mich mal in Verbindung setzen.
    Der kann Dir alle Arten sagen.

    .
     
  • Similar threads

    Oben Unten