Tiere in der Natur

Für ein Freihandmakro gar nicht so schlecht. Als das Stativ endlich stand, flog sie weg.
 

Anhänge

  • IMG_8758.webp
    IMG_8758.webp
    233,1 KB · Aufrufe: 103
  • So liebe Tierfreunde, nun die Bilder von unseren Brandmäusen, als wir sie der Natur zurückgaben.
    Zum Vergleich habe ich noch mal ein Bild angehängt, als wir sie fanden.
     

    Anhänge

    • comp_IMG_5581.webp
      comp_IMG_5581.webp
      263,7 KB · Aufrufe: 75
    • comp_IMG_6614.webp
      comp_IMG_6614.webp
      387,2 KB · Aufrufe: 51
    • comp_IMG_6619.webp
      comp_IMG_6619.webp
      225,3 KB · Aufrufe: 60
    • comp_IMG_6609.webp
      comp_IMG_6609.webp
      413,7 KB · Aufrufe: 71
    • comp_IMG_6610.webp
      comp_IMG_6610.webp
      376,8 KB · Aufrufe: 51
    • comp_IMG_6612.webp
      comp_IMG_6612.webp
      258,6 KB · Aufrufe: 54
    • comp_IMG_6615.webp
      comp_IMG_6615.webp
      409,5 KB · Aufrufe: 51
    • comp_IMG_6617.webp
      comp_IMG_6617.webp
      370,4 KB · Aufrufe: 77
    • comp_IMG_6620.webp
      comp_IMG_6620.webp
      356 KB · Aufrufe: 52
    • comp_IMG_6622.webp
      comp_IMG_6622.webp
      426 KB · Aufrufe: 59
    • comp_IMG_6625.webp
      comp_IMG_6625.webp
      387 KB · Aufrufe: 83
    • comp_IMG_6629.webp
      comp_IMG_6629.webp
      393,8 KB · Aufrufe: 91
  • Hallo Trainer!

    Tolle Bilder!
    Das hast du gut dokumentiert.So richtig super aufgepäppelt!
    Hast sie sicher einerseits ungern entlassen?
    LG iris
     
  • Sehr schön, trainer! Ich bin ganz begeistert von den schönen Bildern. Ich hoffe, die Brandmäuschen schaffen es!



    Schön, wenn dir die Bilder gefallen.
    Ich hoffe auch, dass sie es schaffen.
    Wir haben sie am Waldrand ausgesetzt. Da waren schon ne Menge Mauslöcher und daneben ein frisch vorbereitetes Feld. Etwa 2-3 Meter entfernt ein Haufen, wo irgenwelche Leute Abfälle hingeworfen haben (Äpfel unsw.).
     
    ,,Enten am Weiher
     

    Anhänge

    • 14.10.2010 024.webp
      14.10.2010 024.webp
      158,8 KB · Aufrufe: 64
    • 14.10.2010 022.webp
      14.10.2010 022.webp
      245,9 KB · Aufrufe: 67
    • 14.10.2010 021.webp
      14.10.2010 021.webp
      249 KB · Aufrufe: 65
    • 14.10.2010 019.webp
      14.10.2010 019.webp
      253,7 KB · Aufrufe: 47
    • 14.10.2010 018.webp
      14.10.2010 018.webp
      170,8 KB · Aufrufe: 44
    Ich muß mich den Vorkommentatoren anschließen, es ist eine Flut von wunderbaren Fotos. Die Hornisse ist genau so gelungen, wie die Waldschabe, die Enten, und all die anderen neuen Angebote. Es macht nach wie vor Freude hier reinzusehen. Es muß nicht nur Insekt sein, ich habe auch vor meinem Projekt gerne in eure Alben und Fotos gesehen.
    LG
    Manne
     
  • Hallo!

    Schön manne,dass du noch Zeit dafür findest!

    @Rosensammler
    Elegante Exemplare!
    LG iris
     
  • Hallo!

    Schön manne,dass du noch Zeit dafür findest!

    @Rosensammler
    Elegante Exemplare!
    LG iris

    Moin allen tollen Fotografen/innen hier. Ich muß mal auch was zeigen ? Dieser Winzling war nicht im Garten (isch abe keinen), dazu mußte ich zur Reptilienschau gehen. War ein TOP-Erlebnis.
    LG , schönes Wochenende und viel Hobbyfreuden
    Manne
     

    Anhänge

    • FroschSchuesselIMG_7408.webp
      FroschSchuesselIMG_7408.webp
      134,1 KB · Aufrufe: 80
    Hab da auch noch ein schönes Bild einer kopfstehenden Echse mit Saugnäpfen(?) an den Füßen.
     

    Anhänge

    • IMG_2231.webp
      IMG_2231.webp
      177,8 KB · Aufrufe: 79
    :)Wenn man 2x auf dein Foto klickt, Scilla, sieht man erst die beeindruckenden Farben und Strukturen - unglaublich schön!!!:)
     
    huch...sieht ja eindrucksvoll aus...

    Ich habe eine Hain- Schwebfliege im Flug erwischt...Anhang anzeigen 144302

    ...eine gute Woche Euch
    Scilla

    das ist absolut beeindruckend. Mit meinem Tamron 90mm hätte ich keine Chance dazu. Da ist der Zoom viel zu langsam. Im Frühjahr werde ich ein Canon USM (Ultraschnelle) kaufen müssen. Und mit dem 17:85 bekommt man es selten groß genug. Mein Kompliment.
    LG
    Manne
     
    das ist absolut beeindruckend. Mit meinem Tamron 90mm hätte ich keine Chance dazu. Da ist der Zoom viel zu langsam. Im Frühjahr werde ich ein Canon USM (Ultraschnelle) kaufen müssen. Und mit dem 17:85 bekommt man es selten groß genug. Mein Kompliment.
    LG
    Manne

    Hi Manne

    USM IS noch besser, nicht nur schneller Fokus, sondern auch noch guter Stabilisator.

    Grüßle
     
    Gewogen (453g) und als schwer genug,mit einem Teller Katzenfutter,wieder in die Freiheit entlassen.
     

    Anhänge

    • DSC04302.webp
      DSC04302.webp
      173,7 KB · Aufrufe: 56
    • DSC04304.webp
      DSC04304.webp
      152 KB · Aufrufe: 61
  • Zurück
    Oben Unten