Auf Heimatsuche

Hallo,

ich würde auf jeden Fall auch die Möglichkeit mit Makler versuchen. Nein sagen kannst du immer noch, aber die haben relativ viele Häuser im Angebot. Für mich galt bei der Suche auch eine finanzielle Obergrenze, was ich aber auf keinen Fall wollte war ein Kompromiss beim Haus. Ich habe lieber die Courtage bezahlt und dann das Geld bei der Renovierung nicht zur Verfügung gehabt. Die Renovierungsarbeiten werden jetzt langsam aber sicher so wie das Geld da ist nachgemacht, aber das Haus kaufe ich nur einmal.

Ich habe dem Makler das Geld auch nicht gegönnt. Für so wenig Arbeit so viel Geld, aber letzten Endes ging es um das Haus in dem ich mich wohl fühlen muss.

Gruß
Werner
 
  • Hallo Cathy,

    auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück bei der Suche nach Deinem Traumhaus!

    Eines möchte ich nochmal ergänzen: Du wirst wissen, wenn Du "Dein" Haus gefunden hast! Wir haben uns etwa 30 - 40 Häuser von innen und etwa noch einmal so viele nur von außen angesehen... Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich alle Häuser immer mit dem "einen" verglichen habe, dass ich schon gesehen hatte. Mittlerweile wohne ich zwei Jahre hier und es war ein guter Entschluß! Ohne Makler!

    Viel Glück, toi, toi, toi und vielleicht meldest Du Dich dann mal mit der Erfolgsstory....

    Alles Gute wünsche ich Dir
    aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    @Werner. Einen Kompromiss beim Haus wollen wir in bestimmten Punkten auch auf gar keinen Fall. Wenn alles gut läuft, wird es unsere letzte Heimatsuche sein und dann soll es so sein, das unsere Herzen aufgehen, wenn wir "unser" Haus gefunden haben. Hört sich vielleicht ein bissel blöd an, aber fühlt sich gut an.
    @Mein geheimer Garten. Ich werde mich auf jeden Fall melden, wenn ich/wir was finden. Übrigens, mag ich deinen Benutzernamen sehr!!! :-)
     
  • Hallo Cathy,
    vielleicht kannst du bei dir RBB-Fernsehen anschauen. Dort kam bis vorletzte Woche sonntags 12.50 Uhr eine Sendung, wo Familien Häuser suchen. Eine clevere Bauingenieurin ging mit den Familien los und besuchte drei Häuser. Sie geben ihre Vorstellungen und ein Preislimit an, und sie sucht dann aus. Sie sieht jeden noch so kleinen Mangel, den man als Laie gar nicht wahrnehmen würde. Ich suche zwar kein Haus, fand die Sendung aber sehr interessant.
    Ansonsten kann ich dir nur noch sagen, dass du in unserer Gegend massenweise Häuser zu einem Spottpreis zu kaufen bekommst, musst dich nur in den wilden Osten trauen.:grins:

    LG Christina
     
  • @Mein geheimer Garten. Ich werde mich auf jeden Fall melden, wenn ich/wir was finden. Übrigens, mag ich deinen Benutzernamen sehr!!! :-)

    Hallo Cathy, danke für die Blumen:).... Ich mag meinen geheimen Garten auch sehr und eben das Haus, das dazu gehört.

    Den Garten kann man von der Straße nicht einsehen und in diesem Garten wiederum ist ein Stück von Büschen begrenzt, dahin führt ein rosenumranktes Tor. Mein GG und ich haben von Anfang an immer von dem "geheimen Garten" gesprochen. Noch ist das Innere des geheimen Gartens auch noch Projekt, Stückchen für Stückchen geht es weiter.... Aber den Namen fand ich selbst ja auch so schön, dass ich ihn hier im Forum angenommen habe....

    Für uns soll dieses Haus übrigens auch das letzte Domizil werden, da geht es mir genauso wie Dir... Ich hoffe, das bleibt auch so! Wie gesagt, jobmäßig wurden wir zum Umsiedeln gezwungen.....

    Viel Glück, ein schönes Wochenende und bis bald
    :?sagt der geheime Garten:?
     
    @Christina. Wir sind aufgrund des Jobs von meinem Mann "leider" ortsgebunden.
    @Mein geheimer Garten. Ein unsehbarer Garten hört sich toll an!!!!

    Wir suchen auch ein Haus, das nicht so einsehbar ist. Es muss daher schon ein Freistehendes sein und das am besten auf dem Lande. Nachdem ich 4 Jahre im Industriegebiet gelebt habe, will ich weg von jeglichem Autolärm. Morgens wieder Vögel zwitschern hören, nachts das Schlafzimmerfenster auflassen können, die Tür aufmachen und im Grünen stehen........
    Wir sind auch noch am hin und her überlegen, ob Haus kaufen oder doch bauen. Beim Letzteren haben wir nur große Bedenken, das es dann doch bedeutend teuerer wird, weil man trotz Gewissenhaftigkeit doch noch einen Kostenfaktor vergessen hat.
    Gestern hatte wir unsere 1.Anzeige im Regionalblatt drin, aber keinen Anruf.

    Liebe Grüße von Cathy
     
  • Hallo Cathy,
    vielleicht kannst du bei dir RBB-Fernsehen anschauen. Dort kam bis vorletzte Woche sonntags 12.50 Uhr eine Sendung, wo Familien Häuser suchen. Eine clevere Bauingenieurin ging mit den Familien los und besuchte drei Häuser. Sie geben ihre Vorstellungen und ein Preislimit an, und sie sucht dann aus. Sie sieht jeden noch so kleinen Mangel, den man als Laie gar nicht wahrnehmen würde. Ich suche zwar kein Haus, fand die Sendung aber sehr interessant.
    Ansonsten kann ich dir nur noch sagen, dass du in unserer Gegend massenweise Häuser zu einem Spottpreis zu kaufen bekommst, musst dich nur in den wilden Osten trauen.:grins:

    LG Christina

    Hallo,

    guckst du jetzt die "Schnäppchenhäuer"?
    Für 10 T€ kaufen und für 100T€ renovieren?

    Lg tina1
     
    Hallo,

    guckst du jetzt die "Schnäppchenhäuer"?
    Für 10 T€ kaufen und für 100T€ renovieren?

    Lg tina1

    Nee, das gucke ich nicht. Erstens ist das nicht meine Fernsehzeit - kommt glaube ich 18 Uhr ? - und ich muss mich ja nicht auch noch über andere Leutes Ärger aufregen. Das haben wir lange genug in GF's Familie mitgemacht.
    Aber ich war mal während eine Weiterbildung bei einer Zwangsversteigerung im Gericht dabei.Die finden hier übrigens jeden Freitag statt. Nicht alles sind traurige Fälle, auch von vermeintlich cleveren "neureichen" Spinnern kannst du tolle Häuser bekommen. Bei denen hätte ich keine Hemmungen, nur sind die wiederum so clever und drehen es so, dass es doch nicht versteigert werden kann. Soetwas findet man auch im Internet, man gibt einfach "Zwangsversteigerungen im .... Kreis (z.B.) ein.
     
  • hallo cathy

    wir haben unseren bauplatz damals aus der zeitung gefunden....mit makler.

    mit makler hast du den vorteil, dass du genau sagen kannst, was du suchst....den rest macht er.

    gruß geli
     
    Hallo Geli,
    ich stöpere auch schon auf den Maklerseiten im Internet. Am WE waren wir unterwegs und haben uns die Verkaufsanzeigen von Banken in den Fenstern angeschaut.
    wir sind auch mal auf gut Glück in der Gegend rumgefahren, ob irgendwo auf dem Lande Verkaufsschilder stehen.
    Weiter Suchen lautet die Devise.

    Lieben Gruß von Cathy
     
    Hallo Cathy,

    geht einfach drauf los und besichtigt Häuser die euch interessieren und in euer Budget passen (denkt auch an die Nebenkosten, Courtage, Finanzamt, Notar...). Besichtigt auch ruhig unterschiedliche Häuser (alt, neu, groß, klein...) Ihr werdet es merken wenn ihr das richtige gefunden habt...

    Gruß
    Werner
     
    @Werner.
    Ihr werdet es merken wenn ihr das richtige gefunden habt..
    Da hoffen wir sehr drauf!!!

    Im Moment haben wir wieder eine Phase des Zögerns... tun wir auch das Richtige mit einem Hauskauf???? Vielleicht kennen ja einige von euch dieses *zwischen durch Zauderns*.
     
    :Dja, cathy, das kennt sicher jeder, der ein haus gebaut oder gekauft hat.
    solange das ganze in eurem finanziellen rahmen bleibt...nur mut....

    ...ich saß am anfang in meinem "riesen" haus und dachte immer wieder "ob das wohl gut geht?"....hatte angst, ob wir das alles schaffen.....wir wohnen inzwischen seit 19 jahren drin...:D

    gruß geli...macht mut
     
    Hallo Cathy,


    auch ich will Dir Mut zusprechen.

    Wenn ihr den Schritt zum eigenen Haus jetzt nicht wagt, wann dann?
    Wichtig ist halt wirklich, daß der finanzielle Rahmen abgesteckt ist. Und das bitte ganz nüchtern und sachlich und nicht nach dem Motto: "Ich finde dann auch schon ein Job....".

    Ein klein bisschen plauder ich jetzt aus meinem ganz privaten Nähkästchen.......

    wir mussten wegen Arbeitsplatzwechsel meines GG von Italien nach Deutschland umziehen. Hier vor Ort was geeignetes zu finden war nicht einfach..... aber nach langer Suche fanden wir ein Haus- erstmal zur Miete, um zu sehen wo wir hier gelandet waren..... Nach nur 7 Monaten bekamen wir die Kündigung auf "Eigenbedarf". Wir begannen uns nach einem Haus zum Kauf umzusehen...... haben wir auch gefunden!!!! Die Kündigungsfrist konnten wir nicht einhalten.... so what?

    Was ich da jetzt mit kurzen, sachlichen Worten beschrieben habe ging uns ziemlich an die Nerven (und ein Buch könnte ich darüber auch schreiben!!!!)... viele Faktoren spielten da eine Rolle.... letztendlich bin ich/wir froh und glücklich wie alles gekommen ist: wir (besonders meine herzallerliebste Ehehälfte) musten erst zum Glück geschubst werden. ;)



    Traut Euch!!!!!!



    ~winke~ Diva
     
    Danke ihr Beiden für das Mut machen. Kann ich wirklich gut gebrauchen!!!

    Wir haben unseren finanziellen Rahmen abgesteckt und dafür auch das okay von unserer Bank bekommen. Mit nur dem Gehalt von meinem Mann, da wird es sehr eng, aber bleibt machbar. Das ist auch die Grundvorausetzung dafür, es überhaupt zu riskieren. Es ist wichtig, das ich auch einen Job finden, damit wir nicht jeden Cent umdrehen müssen. Ich denke aber auch, das ich was finden werde - sei es auch nicht durchgehend, sondern hier und da mal für Wochen/Monate.
    Unser Gedanke ist halt auch..... wenn nicht jetzt - wann dann????
    Wir haben dazu auch noch die Perspektive, das mein Mann irgendwann keinen Unterhalt für seine Kinder mehr zahlen muss. Okay, das können zwar noch max 6 Jahre sein, aber dann hätten wir definitiv keine großen finanziellen Probleme mehr.
     
    Was mich noch interessiert.... wie lange hat es bei euch mit einem Hauskauf gedauert - also von der Entscheidung, sich was zu suchen und dann den Kaufvertrag unterschrieben???

    Fragende Grüße von Cathy
     
    :Dalso....als wir einen bauplatz gesucht haben, haben wir die tageszeitung durchforstet....der 2.wars auch gleich....und die, die
    uns den 1. gezeigt haben, wollten dann mit dem preis runter, aber
    es lag nicht am preis, sondern an der lage....

    dann haben wir ein ganzes jahr mit dem architekten geplant....und
    dann gebaut.,...und heut bau ich schon wieder um:D

    gruß geli
     
  • Zurück
    Oben Unten