Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Hallo,

es wird Nacht, Senorita!

LG tina1
 

Anhänge

  • PIC00002.webp
    PIC00002.webp
    208,7 KB · Aufrufe: 100
  • PIC00009.webp
    PIC00009.webp
    262,1 KB · Aufrufe: 94
  • PIC00010.webp
    PIC00010.webp
    181,4 KB · Aufrufe: 94
  • Habe vorhin die Bilder im Fernsehen gesehen von Osnabrück.

    Ist ja schlimm in diesem Jahr. Mein GG meint, hier könne es auch so kommen.

    Na, dazu muß es erst einmal richtig regnen, also starkregnen. Draußen ist zwar Herbstwetter. Aber der Regen ist ein Fieselniesel, der nur die Schnecken aus den Wiesen auf die Wege lockt. Das ist schon eklig genug für mich.

    Und dass unser Bächlein hinterm Haus mal so hoch anschwillt, dass es in den Garten läuft, glaube ich nicht. Wir haben hier ein sehr gut gepflegtes Drainagesystem. (heißt das so?) Also Wasserauffangbecken, Ableitbächlein mit Schiebern und so. Alles tadellos i.O.

    Ist bei euch das Unwetter noch einmal vorbeigezogen? Oder habt ihr etwa schon wieder was abgekriegt?
     
    Guten MOrgen,
    bin auch mal wieder durch deinen Garten spaziert,das ist ja wirklich ein Traum deine ET.
    Hatte sie viele Blüten verloren bei dem Sturm?
    Bin gespannt ob meine ET dann im nächsten Jahr das erste Mal blühen wird:o
    LG Nicki
     
  • Hallo,

    es hat seit gestern Nachmittag geschüttet wie aus Kübeln und durch das geöffnete Fenster hat es sich Nachts nach Sturm angehört. War aber wohl mehr der Regen, der die Geräusche gemacht hat.
    Bei Licht besehen, heute morgen, lagen nur einige verblühte Blüten auf der pitschnassen Wiese. Aber gießen muß man dieses Monster trotzdem.
    Bin ich froh, daß hier kein Gewässer überlaufen kann, außer Nachbars Regenfaß.

    LG tina1
     
  • Hallo,

    habe es doch zwischen zwei Regenschauern geschafft, ein paar Fotos zu machen.
    Ich habe sogar noch etwas Blühendes gefunden.
    Alpenveilchen.webp
    Korallenpflanze.webp
    Sedumschale.webp
    Sommerflieder.webp
    und etwas Unbekanntes
    Unbekannt.webp
    Meine Trompete von allen Seiten
    Trompetehinten.webp
    Trompetevorn.webp
    Es wird Herbst, die Gräser blühen
    Gräser2.webp
    Gräser.webp
    Das Klettermonster hat fast das Dach erreicht und der Wilde Wein gibt einen guten Sichtschutz
    Klettermonster1.webp
    Wein.webp
    Auch meine Hecke bekommt die zweite Blüte
    Hecke1.webp
    Hecke.webp
    und meine Terrasse wuchert langsam zu
    Terrasse.webp
    Und für meinen Teich hab ich ein Ebenbild gefunden, damit ich mich nicht selbst den ganzen Tag dorthin setzen muß
    Am Teich.webp
    Anita.webp

    LG tina1
     
  • Hallo Tina,

    hat es so viel geregnet bei euch? Hier war's ab 11.00h trocken und die Sonne hat sich auch ab und an mal blicken lassen. :)
    Die Schale mit den Wurzen sieht sehr hübsch aus, gefällt mir. Deine Trompete macht doch gar keinen so sturmgeschädigten Eindruck.
    Zu dem Ebenbild sage ich jetzt mal nix, dass überlasse ich Ibo. :rolleyes::grins:

    LG sendet Nette
     
    Hallo Nette,

    es war so eine Art Aprilwetter. Mal schien die Sonne, dann regnete es förmlich aus heiterem Himmel, aber eben nie lange. Gott sei dank. Nur machen kann man nichts draußen.
    Die Trompete ist mit Strippe zusammengerödelt und mit Staudenstützen versehen. Alles gut versteckt.

    LG tina1
     
    Hallo Tina
    Die Engelstrompeten WOW!!!! Was für Riesenteile das sind! Sehe ich das richtig und du hast sie ausgepflanzt?

    Zu deinem Ebenbild:
    schild24.gif
    (auf die beiden Dinger bezogen, natürlich)
    *lach* bin ja gespannt was Ibo dazu einfällt.....:D

    LG hagebutte
     
    Hallo Hagebutte,

    die Engelstrompete ist ausgepflanzt.
    Sie stand noch vor ein paar Jahren im Kübel auf der Wiese und ist bei starkem Wind immer umgekippt. Man konnte den Pott dann zu zweit nicht mal wieder aufrichten.
    Wir setzen sie im Frühjahr ein und buddeln sie im Herbst wieder aus und setzen sie einfach in einen Maurerbottich zum Übwerwintern.

    LG tina1
     
  • Hallo Tina,

    da habt ihr ja richtig Arbeit mit der Engelstrompete, aber bei dem Prachtstück lohnt es sich ja auch. Wird sie denn noch viel größer? Dann müsst ihr ja bald mit einem Kran kommen und sie umsetzen ;)
    Aber sie ist wirklich wunderschön.

    Wünsche dir einen schönen Restsonntag ohne Regen.
     
  • Hallo Mio,

    bin mal gespannt, wie lange wir das mit der Trompete noch in die Reihe bekommen.
    Ich hatte mal eine Kollegin, die wohnte in einer großen alten Stadtvilla und überwinterte das Exemplar in der Tiefgarage und das Fahrzeug stand im Vorgarten. Damals habe ich sie immer um die Trompete beneidet und konnte nicht verstehen, wenn sie sagte, es ist eine Plage mit dem Ding.
    Dein Wunsch ist in Erfüllung gegangen, wir hatten keinen Regen, obwohl es öfter so aussah.

    LG tina1
     
    Hallo Nette,

    ein Teil ist trocken, wohl getrocknet vom hin-und herschleppen, der Rest ist noch feucht.
    Gerade sieht es wieder aus wie kurz vorm Weltuntergang.
    Die Wiese hinter dem Haus, wo mein Wäscheplätzchen ist, war bis nach Mittag so naß, daß man nicht mähen konnt. Am Nachmittag hatte GG keine Lust mehr.
    So sind wir größtenteils unserer Lieblingsbeschäftigung nachgegangen. Wir haben aufgeräumt.

    LG tina1
     
    also ich finde auch den Topf mit den Wurzen ganz wunderschön...
    Aber natürlich auch die E-Trompete. Nur diesen Chrampf würd ich mir glaub nicht 2x jährlich antun, dieses Monster aus- und wieder eingraben???
    glg susu
     
    Hallo susu,

    wie heißt ein deutsches Sprichwort? Der Krug geht zu Wasser, bis er bricht."
    Es geht halt alles nicht ewig gut. Ich sehe die Zeit auch schon kommen, wo es unmöglich wird, sie zu überwintern. Dann mach ich halt Ableger und der Spaß geht von vorn los.

    LG tina1
     
    Hallo susu,

    wie heißt ein deutsches Sprichwort? Der Krug geht zu Wasser, bis er bricht."
    Es geht halt alles nicht ewig gut. Ich sehe die Zeit auch schon kommen, wo es unmöglich wird, sie zu überwintern. Dann mach ich halt Ableger und der Spaß geht von vorn los.

    LG tina1

    Guten Morgen Tina,

    sicherlich hast du schon erwähnt wie alt deine ET ist (ich bin erst später dazu gekommen und von Anfang an wollte ich nicht lesen, es geht schneller wenn du mir sagst. Wink) Ich dachte nur wie lange ich noch sorgenfreies Leben habe bis meine ET soweit ist. Grübeln.

    Einen schönen Tag
    Liebe Grüße Lika
     
  • Zurück
    Oben Unten