Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Schön üppig bunt ist es bei Dir Tina. Der Bauernjasmin ist toll, ich finde es schade, dass er nur eine so kurze Blütezeit hat.

Lach bitte nicht Tina, könnten die Flecken auf den Lilienblättern nicht eine Art Sonnenbrand sein? Ich habe einen Hortensienableger und hatte ihn schon schattig gestellt aber einzelne Blätter zeigten auch solche Verfärbungen.
 
  • Der Bauernjasmin hat sich auf Grund des nächtlichen Regens stark geneigt. Er hängt einem nun direkt ins Gesicht und man muß sich bücken, wenn man uns Haus gehen will. Das führt bei GG meist dazu, daß er spontan zur Astschere greift. Die werd ich gleich mal verstecken.
    Die Blüte könnte von mir aus auch länger andauern.
    Warum sollte ich wegen der Lilie lachen? Kann durchaus sein. Voriges Jahr hatte sie einen anderen Standort. Allerdings auch sonnig, nur zu einer anderen Tageszeit.
    Wenn dem so ist, dann bin ich zwar nicht erfreut, aber immerhin beruhigt.
    Mich wundert nämlich, daß mir hinter der ungeliebten Mauer meines Nachbarn nun das eine oder andere eingeht. Apfel, Himbeeren, Wein und ein paar Blümchen sind schon gestorben.
     
    Das ist aber günstig!!!
    Ich glaub bei uns zahlt man für EIN Kilo schon mehr.
    Ich hol mir morgen welche, dann weiß ich es genau.

    Hier zahlt man fürn Kilo normal auch 3.50. Das ist der Nachteil wenn man im Ballungszentrum wohnt.

    Gehört zwar eigentlich nicht in deinen Garten, Tina ... bin auch gleich wieder weg.
    Bei uns hat jetzt 1 kg Erdbeeren sage und schreibe 7.- € gekostet!!!
    Ich hab mich nicht vertippt.

    Aber ich hab mich in deinem Garten auch noch ein bißchen umgeschaut ... eine schöne bunte Blütenpracht hast du - gefällt mir! :grins:
     
  • Huhu,
    na die Sonne hat aber ne Menge bei den Pflanzen bewirkt es sieht klasse aus bei Dir:D
    tja die Lilie sieht echt aus als hätte sie einen Sonnenbrand aber genau weiss ich es leider auch nicht:(

    Bei mir hat sich dafür die Kaiserkrone und zwar alle drei verabschiedet,die eine stand sogar kurz vor der Blütenbildung und dann gingen sie alle ein. Bei zweien hatte ich es die Jahre dafor auch schon aber sie kamen dieses Jahr wieder nur sind halt wieder eingeganen kein Plan was das nu wieder ist:confused:


    Schöne grüsse und etwas Sonnencreme für deine lilie:D
     
  • Habe mal schnell noch ein paar Fotos gemchat
    Tagetes.jpg Nachtkerze 24.6.2013.jpg
    Stella 24.6.2013.jpg Taglilien 24.6.2013.jpg
    und dabei gleich 28 Nackedeis entsorgt.
    Eine wollte sogar in den Teich flüchten
    Schnecke.jpg und nun wartet sie auf der Straße auf eine Überfahrgelegenheit.Tote Schnecke.jpg
     
    Moin, Tina,
    wie grausam ... ich kann sie aber auch nicht leiden, kann sie aber nicht töten, nur mit Schneckenkorn.

    LG, Silvia
     
  • Das ist eine geniale Idee. Ich glaub nicht, daß sie über die hohe Mauer zurück kommen. Die fressen sich eher in seinem Garten satt; vielleicht landen sie auch auf dem Grill.:d
    Aber mal im Ernst. Was soll man mit den Viechern machen?
    Ich will sie weder salzen, noch mit der Schere zerschnibbeln. Will sie auch nicht behalten. Und ich kann auch nicht jeden Abend mit dem Auto einen Ausflug in den Wald machen.
     
    Hihi, die Entsorgung im Nachbar-Garten wäre doch echt eine Genugtuung! Leider haben sie dann aber auch wieder einen leichten Weg zurück in deinen Garten.
    Meine Schwägerin wirft die Schnecken auch immer auf die Straße, aber ich finde die ganzen Leichen wirklich eklig. Ich nutze dieses Ferramol-Schneckenkorn, aber zum Glück sind es dieses Jahr bei mir nicht ganz so viele.

    Aber schöne Blumen hast du uns auch mitgebracht!
     
    Hast Dus schon mit Schneckenkorn probiert? Ich habe schon im März damit angefangen und bilde mir ein, es sind dieses Jahr nicht so viele.

    LG, Silvia
     
  • Ich habe mir bis gestern eingebildet, fast keine zu haben. War im Garten immer mal auf der Suche, habe ganz wenige in der Nähe des Teiches gefunden. Dort, wo Fraßschäden sind, habe ich gezielt gesucht-ohne Erfolg. Keine zu finden.
    Ein neu gepflanztes Pflänzchen(Knäuelglockenblume) und eine kleine Funkie hab ich mit Schneckenkorn geschützt. Irgendwie haben sie mir den wilden Rittersporn total zerfressen, so daß ich auf der Suche nach einem Ersatz bin.
    Gestern war GG auf der Wiese vor dem Haus den Rasen mähen, da fing es an zu regnen und als es immer toller wurde, hat er erst mal ein Päuschen gemacht. Als er seine Mäharbeit fortgesetzt hat, sah er Schnecken im Beet kriechen. Natürlich hat er sie mit dem Latsch nur ein Stück zur Seite befördert. Er ekelt sich nämlich mächtig. Ich bin dann nach draußen, erstens um ihnen den Weg auf die Straße zu zeigen und zweitens, um ein paar Fotos zu machen. Da habe ich erst mal gesehen, daß die Schnecken so nach und nach aus ihren Verstecken kommen.
    Bin immer wieder im Garten im Kreis gelaufen und auf jeder neuen Runde waren auch neue Schnecken da. Insgesamt 28 Stück.
     
  • Gestern war ich wieder am Stall und wollte gerade losreiten, als wieder ein heftiger Regenschauer durchzog. Als ich dann los bin kam ich an einer Wiese vorbei wo lauter rote Nacktschnecken rauskamen. Bestimmt 15 Stück, Pferdchen ist ihnen leider ausgewichen. Wäre beim Hufe auskratzen später aber auch eklig gewesen.
     
    GG hat gestern auf die Schnelle den Rasen im Vorgarten gemäht und Tina mußte heute die Feinarbeiten machen.
    Dabei sind ein paar Fotos entstanden.
    Im Garten Clematis 25.6.2013.jpg Dreimasterblüte.jpg Riesenkugellauch 25.6.2013.jpg GartenlilienBlüte.jpg .
    Und natürlich am Teich. Seerose1.jpg Seerose2.jpg
    Mit meiner Terrasse bin ich irgendwie unzufrieden.Terrasse1.jpg Terrasse2.jpg Blüte Rose Muttertag.jpg
    Und dabei wurde mir von meinem Balkon ein Liedchen gezwitschert.Amsel.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Den Busch habe ich vor 2 Jahren geschnitten. Hat nicht so viele Beeren wie sonst. Die Zweige in der Mitte sind völlig beerenlos. Ist aber nicht schlimm, für drei Leute reichen sie.
    Den Lauch hatte ich auf einer Pflanzenmesse für 5€ von einem Afrikaner gekauft. Zuerst dachte ich, der hätt mich betrogen, weil der das erste Jahr gar nicht blühte und voriges Jahr recht klein blieb. Zu dieser Zeit habe ich gar nicht mehr mit einer Blüte gerechnet.
     
    Hallo Tina,
    wie immer sind deine Bilder sehr schön.
    Was die Johannisbeeren angeht, sag mir wie du das geschafft hast das die weniger Beeren haben??Ich hab meine im Herbst um mehr als die Hälfte halbiert, richtig stark zurück geschnitten, um weniger Beeren zu haben (möchte keiner hier essen) und was seh ich dieses Jahr??Hilfe der ganze Strauch hat doppelt so viel Beeren gekriegt wie letztes Jahr und dann noch so große Kugeln.... grrr
    LG
    Johanna
     
    Joanna, freueun sich bei dir nicht die Vögel über die Beeren? Oder frag mal Nachbarn oder Freunde ob sie sie abeernten möchten. Hab das bei Freunden auch gemacht und mittlerweile einen Strauch geschenkt bekommen, weil sie zu ducht wurden.
    Hab den recht spät eingepflanzt und stark zurückgeschnitten und bin erstaunt dass er trotzdem sehr gut trägt. Freue mich auf Sirup, Marmelade, Soße und Co.
     
    Zwiebelchen, das ist es eben, selbst die Nachbarn wollen es nicht, und die Vögel glaub ich sind hier blind,hehehe

    Na ja Marmelade hab ich noch ca. 20 Gläser vom letzen Jahr....
    Ich glaube ich muss zum Markt gehen und die Dinger verkaufen oder für guten Zweck abgeben,hehehe
    LG
    Johanna
     
    Das war vermutlich noch zu DDR Zeiten. Heute gibt es soviele Bestimmungen und EU Regeln dass dies nicht mehr möglich sein dürfte - leider:(
     
    Das vermute ich auch. War aber echt klasse. Die Kleingärtner haben immer frische Waren gebracht, da konnte das Angebot von unserm Konsum und der HO nicht mithalten. Die Gärtner hatten ein Zubrot und die Kunden frisches Obst und Gemüse. Und umgekommen ist nichts und wir leben auch alle noch.:d
     
    Schöne Blümchen hast du Tina.

    Bei mir gibt es dieses Jahr leider nicht soviel Beeren.
    Johannisbeergelee ist doch was leckeres.
     
    Beeren sind nach dem Verschnitt auch nicht allzuviele dran. Aber egal, zum Essen reichen sie allemal. Harald verträgt eh keinen Kuchen mit Johannisbeeren drauf. Da gibt es entweder Vanillepudding mit Beeren für mich, und für den GG eben ohne Beeren. Oder Eis dazu geht auch.
     
    Ich bin jetzt echt stinkelig.
    Gestern war ich mit Nacharbeiten nach GG's Rasenmähen beschäftigt, weil der Gute nie hinter sich aufräumt. Er mäht, sackt den Rasenschnitt ein, parkt den Mäher und geht nahtlos in den Ausruhmodus über.
    Und ich schleich dann in den Garten, kehre, sammel Grunschnitt auf, den er auf dem Weg mit dem Mäher von dessen Rädern in den Rasengittern der Einfahrt verliert. Außerdem läßt er immer irgendwelche Ränder stehen.
    Nun war ich mit dem Kram auch noch in der Deponie. Und weil ich gerade die Gartenklamotten anhabe, bin ich mal zu den Stockrosen gegangen, um dort die von Rost befallenen Blätter aufzunehmen. Man kommt sehr schlecht ran, weil alles dicht bepflanzt ist. Also kletter und krabbel ich so ins Gesträuch und zersteche mir mal wieder meinen Body und weil ich keine Spange im Haar hatte, bin ich auch noch in der Berberitze meiner lieben:rolleyes:Nachbarin hängengeblieben. Ich habe eine ganze Weile gewurstelt, weil das Zeug mich nicht wieder freigeben wollte.
    Wollte nur ein paar Blätter sammeln, dann bin ich doch mit der Gartenschere im Beet herumgestiegen und habe alles, was mich so auf die Schnelle störte, abgeschnitten.
    Gestern hat mich GG schon gefragt, was ich denn ständig im Garten zu tun hätte-Hallo? Arbeiten, was sonst?
    Heute hab ich mal ein Beweisfoto gemacht.
    Im Eimer mein Abfall und im Karton, schon mehrfach zusammengepreßt, der Abfall meiner Nachbarin. Und dabei habe ich die Länge eines Zaunsfeldes "bearbeitet". Und wir haben 27m gemeinsamen Zaun.
    Man sieht nicht mal, daß was fehlt.
     

    Anhänge

    • Abfall.jpg
      Abfall.jpg
      113,9 KB · Aufrufe: 124
    • Berberitze.jpg
      Berberitze.jpg
      162,2 KB · Aufrufe: 60
    Zuletzt bearbeitet:
    Haha, Martina,

    erinnerst Du Dich an unsere Diskussion per PN über taktische Varianten des Umgangs mit der Nachbarschaft? Meine "Lieblingsnachbarn" wurden heuer auch schon "in Kur" genommen. Und sie wissen von meiner treuen Gattin: "Er ist halt so!" Usw. usw.
    Wirkt schon wieder!
    Liebe Grüße:eek:
    Erik
     
    Mein GG arbeitet in einer Firma, die auch Grünlandpflege anbietet und ausführt.
    Er setzt hier immer die Maßstäbe der Firma an, wenn es um Beurteilung von Aufwand an Arbeitsmenge und Zeit geht.
    Aber erstens kommt hier kein grobmotorischer Kraftprotz mit Profimotorsäge und schnibbelt in kurzer Zeit alles klitzeklein und zweitens bin ich ein zartes Frauchen mit einer Gartenschere mit Handbetrieb.
    Dazu kommt noch, daß bei uns sozusagen keine Baufreiheit ist, wie in einer Parkanlage oder bei der Randbepflanzung eines Parkplatzes-das Haupteinsatzgebiet der Firma. Ich stehe beim Ausführen der Arbeiten auch nicht auf einem Weg oder einem Parkplatz, sondern kletter und krieche umständlich in die Beete. Was ich dabei zerlatsche, muß ich wieder aufrichten und auch den Boden wieder lockern. Dann darf ich den Abfall auch noch in Säcke verpacken, evtl.kleinschnippeln, in den Kofferraum quetschen und in die Deponie fahren. Dort wieder auskippen, in einen hohen Container, den ich erst entern muß:d
    In der Firma kommt alles auf einen Lkw und weg ist der Kram. Da wuseln auch mindestens 4 Mann oder Frau? Hand in Hand.
    Ich bin ein Ein-Frau-Betrieb.;)
    Und das ist ja hier nicht das Einzige, was ich zu tun hab.
    Nebenbei bin ich noch das Koch-Wasch-Bügel und Putzwunder, mit angeschlossenem Sekretariat.
     
    Liebe Tina!

    Laß dich nicht ärgern.:cool:

    Du hast einen wunderschönen Garten und ich habe da schon manches Mal hineingeschaut, mich gefreut und dann leise wieder verkrümelt. Ich wollte es dir aber jetzt doch mal sagen.

    Wenn du magst kannst du mich gerne auch mal besuchen. Ich bin aber noch ganz neu hier, du findest mich unter " Pyromellas Balkonurwald".

    Herzliche Grüße, Pyromella
     
    Moin Tina,
    lass Dich nicht ärgern. Wer kein Gärtner ist weiß auch nicht wie viel Arbeit alles macht damit es so aussieht wie es aussieht ...
    Frage, warum machst Du keinen Komposthaufen und schaffst das gute Zeug auf die Deponie??

    LG, Silvia
     
    Ich würd den Haufen seeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhr dicht an Nachbars Terasse aufstellen.
     
    Ich habe vorige Woche mal an der Grundstücksgrenze etwas geschnitten. Bei uns wird 1x im Monat der Grünschnitt an der Grundstücksgrenze abgeholt. Der muß im Karton oder Papiersack,sünne Äste gebündelt, bereit gelegt werden. Sie packt immer alles auf das ungenutzte Nachbargrundstück. Dort lagen lange Äste der Forsythie. Darauf habe ich gekonnt und wohlplatziert die Berberitze abgelegt.
    Die Entsorgung war am Montag und der Berberitzenkram liegt noch da.
    Wenn ich nicht schon genug Ärger mit dem Hampelkasper hinter mir hätte, würde ich mich auch noch mit der Tussi angelgen.
    Aber eigentlilch will ich nichts weiter, wie in Ruhe hier leben.
    Wir haben vorhin den restlichen Rasen gemäht, also hab ich morgen eine Tour zur Deponie. Da nehm ich das Stachelgelumpe gleich mit.
    Aber mal ehrlilch-was könnte ich in der Zeit alles für meinen Garten tun, während Karline auf dem Balkon hockt und sich die Titten schaukelt.:schimpf:
     
    Mahlzeit,
    oh man wenn Du die "lieben" Nachbarn nicht hättest wäre alles traumhaft oder:p

    Die Schnecken hatte ich auch gleich mit rübergeschleudert inkl. Schleife drm herum:d

    Ansonsten schöne Bilder und was genau stört dich an deienr Terasse:confused:


    Schöne Grüsse Nicki
     
    War eben in der Deponie und habe den nachbarlichen Stachelkram entsorgt.

    An der Terrasse stört mich, daß ich nicht weiß, ob die Zimmertanne draußen stehen kann, wann ich die Madagaskarpalme gießen muß, daß der Enzianbaum dieses Jahr nur ein Bäumchen ist, daß die Amseln mir die Erde aus den Pötten wühlen, daß ich schon wieder Bammel davor habe, die Rose nicht über den Winter zu bekommen, und daß bei Sonne vieles unbeschattet steht, da meine Klettertrompete fast eingegangen war und nun so zaghaft austreibt.
    Du siehst, ich bin rundum unzufrieden.:rolleyes:
     
    He Pyromella,

    hier wird nicht heimlich verkrümelt. Die Sonne scheint, wärst du doch auf einen Kaffee geblieben.
    Danke für die Blumen;)
    Die Einladung zum Kaffee nehme ich nächste Woche gerne an.
    Tut mir Leid, jetzt ich muß mich trotz allem verkrümeln, sonst verpaß ich noch meinen Zug für's Wochenende. Dieses Mal besuche ich aber "nur" meinen Vater und seinen großen Garten. Letztes Wochenende bin ich dir - glaube ich - real sehr nahe gewesen. Ich war nämlich in Halle (Saale) zur Erstkomunion meiner Nichte. :)


    Laß dich nicht von bekloppten Nachbarn ärgern.
    Schönes Wochenende wünscht dir
    Pyromella
     
    Da warst du schon ganz nah-16km nah.
    Hier scheint die :cool:, aber am Abend soll es endlich Regen geben.
    Habe gerade gesehen, daß die Amseln auf meiner Terrasse ein Nest bauen.:confused::d
     
    Die Amseln sind recht eifrig beim Nestbau. Nur, daß sei meine Wurzenschalen räubern, mißfällt mir. Wurze.jpg
    Gestern habe ich 2 Schneckenfallen erworben.
    GG hat sich schweren Herzen von etwas Bier getrennt. Für meine Schneckis nur vom Besten. Schneckenfallen.jpg
    Dann Prost!
     
    Das ganze musst du jetzt aufkochen und dann übers Beet kippen, soll neue Schnecken fernhalten :D
     
    Hab ich mal als Gartentipp gesehen, ob es funktioniert ...?
    Kann ja sein das die sich vor ihren gekochten Kollegen selber ekeln:D

    In meinem Gartenbuch steht Minze pflanzen gegen Schnecken aber da sich Minze so stark ausbreitet auch kein wirklich guter Tipp.....
    Allerdings hab ich viel davon im Gemeinschaftsgarten und da sind wirklich keine Schnecken zu sehen.
     
    Ich sammel sie ja ein, und dann geht das Problem mit der Entsorgung los.
    Einmal hab ich sie in eine gefüllte, rumstehende Gießkanne geworfen. Die sind wieder rausgekrochen, und die, die es nicht geschafft haben, lagen da so eklig drinnen rum. Ist auch nicht schön.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    T Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14

    Similar threads

    Oben Unten