Sonnenhut Echinacea

  • o.k. heide, ich nehme sie alle.:o:D:o

    Dauert aber noch ein bisschen, Kathi.
    Oehm, Deine Addi hab ich aber nicht
    c024.gif
    a090.gif
     
    also, ich war heut auf der rauen alb....im kräuter und duftpfad....da sind die gigantischen sonnenhüte auch tatsächlich "gigant"isch....

    ich hatte eine landschaftsgärtnerin dabei und hab mal angefragt, warum meiner nur mal 50 cm ist....und auch die sämlinge nicht groß werden.

    sie meinte, die witterung könnte schuld sein....aber auch standort und bodenbeschaffenheit.


    gut...standort und boden hat sich bei mir nun nicht verändert....aber die witterung, die war natürlich....ähm...ja...ihr wisst es ja selber.

    gruß geli
     
  • hallo gemeinde!
    ich habe ca 25 sonnenhüte in verschiedenen farben und auch höhen.
    die großen/hohen sind gut 1,20 m hoch.hier mal ein paar fotos
     

    Anhänge

    • IMG_9357_1024x768.webp
      IMG_9357_1024x768.webp
      157,8 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_9358_1024x768.webp
      IMG_9358_1024x768.webp
      106,1 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_9361_1024x768.webp
      IMG_9361_1024x768.webp
      85,3 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_9360_1024x768.webp
      IMG_9360_1024x768.webp
      87,4 KB · Aufrufe: 95
    die haben stellenweise auch namen aber mir wars zu nass zum nachsehen
     

    Anhänge

    • IMG_9369_1024x768.webp
      IMG_9369_1024x768.webp
      99,9 KB · Aufrufe: 174
    • IMG_9366_1024x768.webp
      IMG_9366_1024x768.webp
      126,1 KB · Aufrufe: 188
    • IMG_9365_1024x768.webp
      IMG_9365_1024x768.webp
      118,3 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_9363_1024x768.webp
      IMG_9363_1024x768.webp
      104,1 KB · Aufrufe: 173
  • den auf dem 1 bild habe ich letztes jahr aus samen gezogen
    sollte white swan sein:grins:
     

    Anhänge

    • IMG_9356_1024x768.webp
      IMG_9356_1024x768.webp
      170,4 KB · Aufrufe: 182
    • IMG_9375_1024x768.webp
      IMG_9375_1024x768.webp
      83,9 KB · Aufrufe: 105
    • IMG_9376_1024x768.webp
      IMG_9376_1024x768.webp
      84 KB · Aufrufe: 161
    • IMG_9367_1024x768.webp
      IMG_9367_1024x768.webp
      147,4 KB · Aufrufe: 115
    c024.gif
    wenn ich das so sehe,

    c016.gif
    lieber Gott, ich brauch unbedingt mehr Garten
    c008.gif

    Wunderschoene Sonnenhuete hast Du, Villa !
     
    Hallo Antonie,

    wenn die Blütenblätter abgefallen sind wartest dunoch ein zwei Wochen und trocknest dann einfach den Rest,
    die Samen kannst du dann rausschütteln.

    LG Anett

    Danke :) Muss mal schauen, was meine Mutter noch so im Garten hat, auf jeden Fall hab ich den rosa-roten stehen sehen, da bekomme ich Ableger davon, ich könnte also auch von dem Samen haben.

    Ob jetzt meiner orange ist, kann ich nicht genau sagen, nicht wirklich gelb, aber auch nicht wirklich orange, ich fotografiere ihn mal, wenn ich Zeit habe, und dann bitte melden, wer was mag.

    lg
    Antonie
     
    Hey Villa, du hast ja wunderschöne! Hätte nicht gedacht, daß die gelben sooo schön sind. Stelle mich auch um Samen an...

    lg
    Antonie
     
  • Oh Villa,

    traumhaft, die sind einfach traumhaft...*schwärm* :rolleyes:

    Kann ich bitte, bitte Samen haben. So stelle ich mir mein Staudenbeet vor, ganz viele verschieden Sonnenhüte in allen möglichen Farben, Formen und Größen.

    Wann sät man Sonnenhüte denn aus? Habe gehört, dass es Kaltkeimer sind. Keimen sie dann erst im Frühjahr, wenn man sie jetzt aussät?

    :cool:ige Grüße Köllchen
     
  • Wann sät man Sonnenhüte denn aus? Habe gehört, dass es Kaltkeimer sind. Keimen sie dann erst im Frühjahr, wenn man sie jetzt aussät?

    Hallo Köllchen,

    also, ich habe schon frisch geerntete Samen in Töpfchen ausgesät, ohne dass die Samen im Winter draußen waren. Das hat schon auch funktioniert.

    Sehr gut kommen bei mir aber auch immer die Kleinen, die sich einfach selber ausgesät haben. Sie keimen dann im Frühjahr sobald der Schnee weg ist und der Boden ein paar Grad plus hat. Wenn man sie dann auch ziemlich zügig vereinzelt, dann kann man mit ein bisserl Glück sogar noch im gleichen Jahr die erste Blüte bewundern. Die meisten Sämlinge haben bei mir aber erst im zweiten Jahr geblüht.

    Kurz gesagt, ich finde den Sonnenhut eine echt dankbare Pflanze (habe aber auch nur eine ganz normale Echinacea purpurea).

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    Würd mich auch gern beteiligen.....


    Habe letzte Woche eine weiße und eine pinkfarbene Echinacea gekauft und gepflanzt. Sobald ich Samen abnehmen kann, kann ich diese gerne verschicken, tauschen.

    Hätte gerne vom gelben (stoni) und supergerne von dem kleinen minisonnenhut von kathi.

    LG
    Mucki
     
    Oh, sind die schön! Ich habe mir gerade Echinacea-Pflänzchen gekauft und hoffe auch auf so schöne Blumenpracht. Ich wusste noch nicht dass Sonnenhut auch aus Samen zu ziehen ist, und, wie ihr es berichtet, wohl nicht ganz so schwierig zu ziehen ist.
    Da würde ich mich doch gerade mal anstellen um Samen. Am liebsten hätte ich gelbe oder weisse, aber alles andere nehme ich auch ;)
    Zum Tauschen könnte ich anbieten hellgelbe und knallroten Stockrosensamen, Bartnelkensamen... mhh, mal überlegen was ich noch hätte.... Samen von sehr leckeren Tomaten (die eine Sorte sind Cocktailtomaten namens Besser, und die andere Sorte sind etwas grösser und heissen Tommy Toe). Und falls meine Sonnenhut-Pflanzen noch blühen dieses Jahr (was ich, im angesicht der momentane Grösse schwer bezweifele) kann ich die Samen natürlich auch zum Tauschen anbieten!

    Dann warte ich jetzt mal ab!:cool:

    LG, Wunschgarten-Mädchen
     
    Würd mich auch gern beteiligen.....


    Habe letzte Woche eine weiße und eine pinkfarbene Echinacea gekauft und gepflanzt. Sobald ich Samen abnehmen kann, kann ich diese gerne verschicken, tauschen.

    Hätte gerne vom gelben (stoni) und supergerne von dem kleinen minisonnenhut von kathi.

    LG
    Mucki

    Du hasteine PN.
    VG.Stoni0815
     
    Dauert aber noch ein bisschen, Kathi.
    Oehm, Deine Addi hab ich aber nicht
    c024.gif
    a090.gif

    lass dir zeit, heide.:o wie:confused: du hast meine adresse nicht mehr?:rolleyes:
    sind die blauen lampionblümchen denn was geworden, die ich dir
    im tausch gegen sonnenblumensamen, vor 3 jahren schickte?:D
    daher habe ich deine adresse noch.;) ich schmeiß nix wech.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten