Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Hallo Niwashi,

tut mir leid, ich hatte gestern ein Problem mit dem Rechner. War der Meinung dass die erste Vorstellung nicht gepostet wurde und hab's natürlich nicht mehr überprüft.
Also löschen ist o.k.

Liebe Grüße von Ulrike
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Gartenfreunde!
    Nun bin ich auch hier gelandet.
    Habe mich früher nie für Pflanzen interessiert. Seit ich Kinder habe, wächst aber das Interesse. Ich möchte eben sagen können "Schau, das schöne Veilchen" und nicht nur "Schau, die schöne Blume da"...
    Ich wohne in der Großstadt, bin aber erstaunt, wieviel Natur auch in der Stadt existiert, wenn man die Augen aufmacht.
    Um meinen Kindern in der Großstadt auch Natur bieten zu können, habe ich mir einen Schrebergarten zugelegt. Noch wächst alles prächtig ohne unser Zutun, aber das könnte sich ja ändern.
    Achja, ich liebe Himbeeren und bin mächtig stolz auf meine eigene alleinige Himbeerhecke *lecker* :-D
    So jetzt habt ihr auch ein Bild von mir. Ich wünsche uns viel Spaß miteinander
    LG
    afq
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    ... Wer mal sehen möchte wo und wie wir leben, kann das gerne auf unserer HP tun.Viele Fotos und Infos über die schöne Insel gibt es da! ...

    Kyle kommt gerne mal vorbei und berichtet uns dann ganz unverblümt ...

    niwashi, der die Eschen im Wind hört ...
     
  • Hallo Gartenfreunde!

    Na, dann stell ich mich auch mal kurz vor: Heiße Henry, bin 37 Jahre alt und lebe in Linz. Da ich im Job als Journalist meist vor dem Computer sitze, brauchen meine Augen in der Freizeit viel Grün zur Erholung - und das gibt's in meinem Garten.

    Nachdem ich vor ein paar Jahren zum Tomatenzüchten begonnen habe, wurde letztes Jahr auch eine Internet-Seite (Tomatl.net) dazu gebastelt, wo ich meine Erfolge/Misserfolge/Erlebnisse/Kuriositäten usw. zum Thema Tomaten berichte... - Das heißt aber nicht, dass es nur Tomaten in meinem Leben gibt. ;)

    Dann auf spannende Unterhaltungen!

    Beste Grüße
    Henry
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, Alle zusammen !
    Schon lange stöbere ich regelmäßig auf diesen Seiten, nun bin ich registriert, also stelle ich mich mal kurz vor :
    Mein Name ist Petra, 48 Jahre alt, aus Dortmund.
    Ich bin verheiratet, habe eine (fast erwachsene) Tochter und gehe 3 mal wöchentlich ins Büro...
    und den Ausgleich zur Schreibtischarbeit finde ich in unserem Garten.
    Mein Mann hat "null Ahnung" von Pflanzen,Garten, etc), er findet alles nur toll oder eben nicht so toll. Aber was wo gepflanzt wird, welche Rosen oder Stauden noch neu dazukommen sollen usw. entscheide ich und ernte dann hinterher von ihm das Lob.
    Mir macht es unglaublich Spaß, Pflanzen selbst zu ziehen (obwohl ich keinerlei Gewächshaus oder so habe) und experimentiere gerne herum.
    Zur Zeit freue ich mich über 3 selbstgezogene Rosen aus "Stecklingen" ,die in diesem Jahr die ersten Knopsen zeigen und über meinen erstmals blühenenden Blauregen (obwohl, das ist schon wieder vorbei). Nun habe auch gleich eine Frage an Euch, und deshalb schreibe ich jetzt meinen ersten Beitrag in "Wie heißt diese Pflanze" ....und bin gespannt, ob Ihr mir helfen könnt.
    Liebe Grüße
    Petra :cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    Dann will ich mich auch mal Vorstellen :o

    Mein Name is Harm und ich komme aus Luxemburg. ( noch ) Denn ich werde halt in gut 3 Monaten umziehen und zwar nach Deutschland...... Habe mir dort eben ein neues Haus gekauft, ist allerdings noch nicht ganz fertig, müssen noch Fliesen, Einbaukücke etc einbauen.....

    Ist mein erstes Haus denn ich bin 27 Jahre alt, habe derzeit ne Eigentumswohnung und werde die dann halt vermieten....

    Gut nen Monat nach Einzug in dem neuen Haus werde ich meine Verlobte heiraten :???:

    Hab gezielt nach nem Haus Forum gesucht, und zack :) Kam dieses :)

    Wünsch euch noch nen schönen Tag,

    LG Harm
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo !

    Ich heiße Thomas und komme aus der nähe von Köln.

    Hab grad in unseren jahrelang leerstehenden gesäuberten Teich Fische gelassen und bin auf diese tolle Seite gestoßen. Ich habe zudem grad Abi gemacht und bin 20 Jahre alt.

    Mfg Thomas :D :D :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo !

    Ich heiße Thomas und komme aus der nähe von Köln.

    Hab grad in unseren jahrelang leerstehenden gesäuberten Teich Fische gelassen und bin auf diese tolle Seite gestoßen. Ich habe zudem grad Abi gemacht und bin 20 Jahre alt.

    Mfg Thomas :D :D :D

    Na dann viel Spaß hier im Forum und freute an deinen Fischen!
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    herzlich willkommen allen neuen

    natürlich freuet es mich besonders, dass sich wieder einmal mehr ein tomi liebhaber auf der seite tummelt...
    hallo tomatl,
    dein bildli von der tigrella (is doch eine oder?) gefällt mir sehr, zudem ist auch dein tomi blog intressant...hab nur mal überflogen...
    wünsch dir und allen anderen viel spass
    el tomatero
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo!

    Ich bin schon einige Zeit registriert, habe aber dieses Forum bis jetzt immer nur genutzt um ab und zu mal eine Frage zu stellen, und schnell (Danke dafür!!) eine Anwort zu bekommen; deswegen ist mir den Bereich Small-Talk auch nicht so bewusst aufgefallen.
    Aber dann fange ich jetzt mal an.

    Ich (34 Jahre und ursprünglich aus Holland :cool: , daher die ständige Grammatikfehlern) wohne mit meiner Familie (Ehemann und 2 Kinder, 2 und 3 Jahre alt) in einem Eigentumshaus, mit relativ grossem Grundstück (etwa 800m2 schätze ich so "pi mal daumen") Als wir vor 4 Jahren hierhin gezogen sind war der Garten in Urwald-Zustand.
    Ich habe dann angefangen, die ersten 3 Jahre, eher plan-und ahnungslos, den Garten zu bearbeiten.:confused:
    Diese Arbeit war leider nicht sehr effektiv, also habe ich Anfang dieses Jahres beschlossen jetzt mal richtig an die Sache ran zu gehen. Jetzt bin ich; auch dank Fachliteratur, Tipps von der Gartenbegeisterte Verwandschaft aus Holland, und dieses Forum, schon sehr stolz auf meinem Garten, wo vor dem Haus so einiges Blüht, wo eine schöne Terrasse entstanden ist mit kleiner Steingarten, und wo im Gemüsebeet sich auch so einiges tut.... hoffentlich nur Gutes und schmackhaftes!!

    Jostabeere nenne ich mich weil der erste Beitrag den ich geschrieben habe diese Pflanze galt, schmecken tun die Beeren auch hervorragend...wenn sie dann wachsen....sieht leider nicht so gut aus bei mir im Garten!
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Ihr lieben Gartenfreunde und Moderatoren!
    Ich bin heute in diesem Forum gelandet und habe mich eben registriert. Und nun möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 35 Jahre alt und lebe mit Mann und drei Kindern in der Nähe von München. Zu unserem Haus gehört ein ca. 1000 qm großer Garten samt Fischweiher. Ich liebe Gartenarbeit, wobei ich mich auch jedes Jahr auf den Winter freue weil dann einfach mal ein paar Monate Pause ist ;) Auch sehr erholsam.
    Besonders gerne probiere ich aus, irgendwelche Pflanzen über Stecklinge zu vermehren. Ein Plätzchen für die neuen Pflanzen finde ich immer irgendwo, denn mein Garten ist auch nach 6 Jahren immer noch nicht fertig. Und ich bezweifle, daß er das jemals wird. :rolleyes: Irgendwie ist er einfach zu groß.
    Ich find es super, daß es dieses Forum gibt und freue mich schon darauf, die nächsten Tage hier sämtliche Ordner zu durchstöbern:D

    Viele Grüße

    Reserl:cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Forum,
    nachdem ich hier mehr oder weniger regelmässig seit einigen Monaten poste ist mir heute Morgen aufgefallen dass ich mich noch garnicht vorgestellt habe. Mein Name ist Marcus, 36 Jahre alt und lebe mit Frau und Tochter (5 Wochen) in Rheine.
    Da ich mich als EDV-SysAdmin im Job eher sitzend betätige, benötige ich in meiner Freizeit einen Ausgleich. Dafür sorgt neuerdings meine kleine Tochter. Und wenn diese mir noch Zeit lässt findet man mich in unserem kleinen Garten oder im Fitnesscenter beim "turnen" (das ich allerdings in der letzten Zeit sehr vernachlässigt habe.)
    2004 sind wir in unser eigenes Haus gezogen. Den Garten samt Terasse, Carport und Pflasterarbeiten habe ich in Eigenregie selbst gemacht.
    Nun denn, soviel zu mir. Ich hoffe dass ich hier noch niemanden zu sehr auf den Schlips getreten bin
    icon10.gif
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Nun ist es also an mir!
    Hallo erstmal aus der wohl am meisten verkannten Stadt im norddeutschen Raum: Hannover.
    Es wird ja immer wieder viel gelästert über meine Heimatstadt, aber ich kann mich damit trösten, dass es alles Unwissende sind, die schlecht daher reden.

    Ich bin die Juju und wohne in einer Neubausiedlung recht nah an der City und doch naturnah, denn ich habe den Mittellandkanal und die Eilenriede in Reichweite, naja, und schließlich unseren eigenen kleinen Garten.
    Ich habe in Hildesheim Informationsmanagement studiert und habe gerade eine 3monats-Auszeit in Australien/Neuseeland hinter mir und nun ist endlich auch mal wieder der Garten dran.

    Und schon treiben mich Probleme hierher.
    Wir haben nun seit drei Jahren unseren Garten und sind bisher nicht so sehr glücklich mit der Entwicklung. Wir haben einen Teich angelegt, eine Hecke um unser Eckgrundstück gepflanzt, ein kleines Stück Wiese, zwei Kräuter(-Stein)-Beete, ein Sonnenbeet für Blühendes und vor dem Haus einen halbschattigen Beetstreifen.
    Der Teich funktioniert nicht so, wie wir es gern hätten. Die Dickmaulrüssler-Invasion treibt mich in den Wahnsinn und die Blattläuse werden offensichtlich auch dieses Jahr von unserer drei Jahre alten Ligusterhecke nicht viel übrig lassen.
    Es ist ein Trauerspiel, aber vielleicht finde ich hier ja den einen oder anderen Tipp.
    Deshalb werde ich mich gleich mal auf die Suche machen.

    Gruß, die Juju :lol:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!




    Ein freunliches " HALLO " an alle.

    mein Name ist Siggi, ich bin verheiratet und habe eine Tochter.
    Vor zwei Jahren bin ich ins Ruhrgebiet gezogen und habe nun einen Garten.
    Naja, der ist noch nicht fertig.
    Es handelt sich um einen Steilhang mit schweren lehmigen Boden. Da standen nur Bäume drauf.Die kamen erst mal weg.
    Dann haben wir erst mal Treppen und Trockenmauern und Terassen im Hang gebaut.
    Insgesamt 25 Tonnen Steine, alle selbstgeschleppt.
    Nun sieht es schon ganz gut aus.
    Ich liebe besonders Rosen und Schokolade.
    So und nun stöbere ich hier mal rum.

    Liebe Grüße

    melody
     

    Anhänge

    • Blick auf den Hang.webp
      Blick auf den Hang.webp
      194,6 KB · Aufrufe: 113
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    mein Name ist Stephan und ich wohne in Barth (vor der Halbinsel Fischland Darss).
    Ich bewirtschafte den Garten meiner Eltern (haben keine Zeit dafür). Das sind ca. 600 m². Darauf stehen eine massive Gartenlaube und ein Schuppen. Ne kleine Rabatte ist vor der Terasse, sonst ist alles mit Rasen besäht.
    Ich will ein kleines Beet anlegen, sowie einige Änderungen allgemein vornehmen.
    Da taucht sicherlich die eine oder andere Frage auf.

    Gruß

    Stephan
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo an Alle,
    mein Name ist Susanne ich wohne im Landkreis Böblingen zusammen mit meinem Mann, zwei Kindern 10 + 13 Jahre, zwei Hasen und zwei niedlichen Katern. Wir haben hier neu gebaut und sind nun auch Besitzer eines ca. 400 m² großen "Baustellengarten". Es ist schwierig aus einem Erdgelände ohne bestehender Vegetation etwas zu machen. Obwohl ich schon einige Gartenerfahrung habe wird es wohl noch lange dauern bis es mal so ist dass wir uns darin wohl fühlen können. Ich bin das erste mal aktiv in einem Forum - es wird also eine weile dauern bis ich mich hier zurecht gefunden habe. Aber der Anfang ist gemacht.


    :cool: Immer gutes Gartenwetter wünscht Euch Susan
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo!

    Ich heiße Melanie, bin 27 Jahre alt und wohne mit Mann und Kind (14 Monate) im Ruhrgebiet. Wir haben vor einiger Zeit einen absolut verwiderten Garten übernommen und versuchen nun etwas Grund reinzukriegen.

    Bisher habe ich nicht wirklich Fachkenntnisse und hoffe hier viele Tipps für einen Gemüsegarten, schöne Blumenbeete und Obststräucher zu bekommen.

    Viele Grüße, Melanie
     
  • Zurück
    Oben Unten