Wie weit ist Euer Schmetterlingsflieder

Meiner liegt im Müll der ist komplett erfroren :(
Im Kübel ist er einfach nicht so extrem winterhart bzw die Wurzeln erfrieren mit so das auch aus dem Boden nichts neues mehr austreibt.

Werde -wenn ich mir doch noch mal einen zulege- ihn bei Temperaturen unter -5 Grad dann reinstellen ins Treppenhaus.
 
  • Unsere Buddleja Royal Red zeigt die ersten Blütendolden, habe ich vorhin entdeckt. Das muss ich Euch sofort zeigen. Die Aufnahmen sind mit meiner "ollen" Kamera nicht so scharf, aber man kann sie erkennen.
    Diesen Schmetterlingsflieder haben wir dieses Frühjahr erst gekauft. Der 2 Jahre alte im Vorgarten, der natürlich schon sehr viel größer ist, zeigt noch keine Blütendolden.

    (Die unterschiedlichen Farben der Blätter müsst Ihr entschuldigen, die Kamera ist einfach nicht mehr wirklich gut ... )
     

    Anhänge

    • Schmetterlingsflieder1.webp
      Schmetterlingsflieder1.webp
      209,7 KB · Aufrufe: 125
    • Schmetterlingsflieder2.webp
      Schmetterlingsflieder2.webp
      70,5 KB · Aufrufe: 109
    • Schmetterlingsflieder3.webp
      Schmetterlingsflieder3.webp
      387,4 KB · Aufrufe: 115
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Sabine65

    Guck mal, so sieht der Ableger von Deinem Harlekin jetzt aus bei mir:

    Ich denke, der hat's geschafft! Was muß ich denn jetzt damit machen?

    Wie lange kann der in dem Topf bleiben, ich möchte nicht so gerne umtopfen, denn die Wurzeln sind bestimmt noch gaaaanz klein und empfindlich!!!!

    Hattest Du auch Erfolg mit den Bartblumen von unserem Tausch???


    Liebe Grüße
     

    Anhänge

    • Buddleja Davidii Harlequin von Sabine65.webp
      Buddleja Davidii Harlequin von Sabine65.webp
      277,4 KB · Aufrufe: 125
  • Das ist mein Schmetterlingflieder
    Lg Lika
     

    Anhänge

    • DSCF3513.webp
      DSCF3513.webp
      470,3 KB · Aufrufe: 113
  • Ich bin dieses Jahr total enttäuscht von meinen S-Fliedern. Ich hatte sie ja im Frühjahr runtergestutzt - das hätte ich mal lieber nicht gemacht. Sie wachsen bis jetzt sehr zögerlich und mager. Der Winter ist ihnen anscheinend nicht bekommen. Auch, wenn alle leben, so schön wie letztes Jahr werden sie in diesem Sommer wohl nicht blühen.
     
    Von unseren 2 Schmetterlingsflieder ist auch nicht so viel übrig wie in den Jahren zuvor. Einige Hauptstämme waren erfroren.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • PS-Flieder.webp
      PS-Flieder.webp
      186,6 KB · Aufrufe: 107
  • Hallo,

    mal eine Frage, sind das Blütenansätze oder Blattansätze ?
    Wenn es Blütenansätze wären, das wäre Super.

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • Garten 034.webp
      Garten 034.webp
      74,3 KB · Aufrufe: 88
    • Garten 035.webp
      Garten 035.webp
      70,7 KB · Aufrufe: 172
    • Garten 033.webp
      Garten 033.webp
      350,3 KB · Aufrufe: 132
  • Ich hab vor ein paar Tagen gesehen dass unsere drei uralten Schm.flieder doch nicht erfroren sind. Sondern aus der Wurzel neu austreiben.:) Freu mich so...:)
     
  • Wowwwwwwwww freuuuuuuuuu :)
    Das der Schmetterlingsflieder, gleich im ersten Jahr blüht, hätte ich nicht gedacht, habe ihn voriges Jahr doch erst als Steckling bekommen.

    LG little butterfly die sich wie verrückt freut :)
     
    Ja,ich freu mich auch riesig,denn auch mein tot geglaubter gelber hat diesen Winter überlebt.Er hat mittlerweile einen 40cm hohen Austrieb.:D:D
     
    Mein totgeglaubter Strauch hat sich eines besseren besonnen.
    Er zeigt wieder ein paar Blüten.
    Im letzten Jahr war er fast 3 m hoch. Im Frühjahr war alles tot. Dann habe ich in herunter geschnitten und jetzt die ersten Blüten.
     

    Anhänge

    • Sommerflieder.webp
      Sommerflieder.webp
      209,8 KB · Aufrufe: 117
    Hallo,

    erst habe ich auch gedacht, er hat nicht überlebt und wollte schon ein klitzkleines bisschen aufgeben. So ist es bei uns auch mit dem Wein und dem Plumbago... alles fast aufgegeben und nun wächst alles wunderbar.

    LG little butterfly
     
    Hallo,

    der sonnig stehende ist das zweite Jahr bei mir und blüht noch nicht.
    Mein alter war schon fast tot, treibt aber neu aus und ist ca.20cm, liegt aber nach dem Unwetter am Boden. Werd ihn übermorgen mal etwas aufrichten und anbinden.

    LG tina1
     
    Hi Ihr Lieben,

    ich habe auch 2 meiner Schmetterlingsflieder im Frühjahr ausgegraben, weil ich meinte, sie wären erfroren und hab sie aber vorsichtshalber auf den Kompost gelegt und siehe da, jetzt stehen sie super da und bekommen auch schon die ersten Blüten:o.

    Hab sie jetzt aber im grosse Blumentopfe gepflanzt und bin beim Überlegen, wie ich sie überwintere.

    Lg
     
  • Zurück
    Oben Unten