Wie weit ist Euer Schmetterlingsflieder

Hallo,

ich hab sowieso keinen Ersatz für die beiden Sommerflieder und so richtig komme ich da jetzt auch nicht ran, daß ich sie ausbuddeln könnte, also warte ich ab.
Vielleicht geschieht ein Wunder, oder zwei.

LG tina1
 
  • Was mich echt wundert ist, das gerade die älteren Sommerflieder es bei vielen nicht geschafft haben :( !

    Schade.

    Ich lasse meine beiden trotzdem noch stehen und hoffe auf ein Wunder :)! hihi ich krieche fast jeden 2. Tag auf dem Boden rum um zu schauen, ob sie nicht doch noch von gaaaanz weit unten austreiben :grins: !!

    Schöönen Tag Euch allen !!

    UTA

    Juhuuuuuu...er lebt doch noch:cool::D:D. Nur der, den ich letztes Jahr gepflanzt habe hat es nicht geschafft.

    Das Bodenkriechen hat sich gelohnt...ich freu mich riesig.

    Drücke weiter die Daumen für die anderen.
     
    Der alte Sommerflieder wurde stark zurückgeschnitten und treibt jetzt langsam aus sehr alten dicken Ästen aus. Die letztjährigen Triebe waren vollkommen abgefroren.
     
  • Hallo Uta,

    grade musste ich über meine Nachbarin lachen.
    Sie hat wohl die gleiche Haltung zur Pflanzenbegutachtung eingenommen wie Du. Nur sie kroch auf ihrem Kompost rum, um anschliesend wild gestikulierend zu ihrem Mann ins Haus zu stiefen. Kurz darauf kamen beide aus dem Haus und holten Schaufel und Spaten. Was ist passiert? nun, der GG hat den Schmetterlingsflieder auch zu früh für tot erklärt und ihn "entsorgt" auf dem Kompost. Dort aber fing er an zu treiben...
    Ein gutes hatte die Aktion, er bekommt jetzt einen besseren Platz als zuvor :-P

    Liebe Grüße
    Ria
     
  • Klein aber Fein :D

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • JD800009.webp
      JD800009.webp
      40,1 KB · Aufrufe: 135
    • JD800010.webp
      JD800010.webp
      40,4 KB · Aufrufe: 132
  • Meiner ist nun definitiv tot!
    Ich werd mir keinen mehr holen, im Kübel macht es keinen Sinn da erfrieren auch die Wurzeln mit.

    Der im Garten bei uns ist zwar oberirdisch auch erfroren aber treibt von unten neu aus aus dem Boden.
     
    Hallo,was soll ich nur machen?

    1. Ein Schmetterlingsflieder treibt am Boden aus macht junge Triebe,soll ich die alten dicken Äste wegschschneiden? Die Äste sind 1 Meter hoch haben noch kleinere Äste dran,aber da kommt nix.

    2.Der andere hat an zwei Ästen neue kleine Triebe und auch am Boden.

    Wie soll Ich nun die beiden Behandeln damit sie nächstes Jahr wieder wachsen?
     
    Die Äste wo keine neuen Blätter kommen brech mal vorsichtig von oben nach unten durch, überall wo nix grünes drin ist sind sie tot und können weg, gegebenenfalls bis zum Boden runter.

    Der der neue Blätter an den Ästen bekommt lebt noch da schneidest Du nur die toten Zweige raus(die wo keine Blätter dran sind)oder alles so auf 60-80 cm runter der treibt auf jedenfall wieder aus und zwar noch in DIESEM JAHR nicht erst im nächsten.
    Bis zum Hochsommer ist der ruck zuck wieder auf 2m.

    Der bei uns im Garten ist er auch komplett oberirdisch abgefroren aber das ist nicht schlimm wenn aus dem Boden neue Triebe kommen denn die werden schnell wieder groß bis zum Sommer.

    Laß den Flieder so stehen im Herbst wie er ist, nicht schneiden vor dem Winter.
     
  • Hallo,was soll ich nur machen?

    1. Ein Schmetterlingsflieder treibt am Boden aus macht junge Triebe,soll ich die alten dicken Äste wegschschneiden? Die Äste sind 1 Meter hoch haben noch kleinere Äste dran,aber da kommt nix.

    2.Der andere hat an zwei Ästen neue kleine Triebe und auch am Boden.

    Wie soll Ich nun die beiden Behandeln damit sie nächstes Jahr wieder wachsen?

    Ich habe vorige Woche alle Äste an denen kein Grün zusehen war weggeschnitten.



    Meine legen jetzt auch ordentlich zu. In den letzten 5 Tagen sind sie 13cm gewachsen. *g*
     
  • Hallo litttle butterfly, hast du deinen Schmetterlingsflieder mitsamt Kübel eingebuddelt? Ist das ne Art Wurzelsperre?
     
    Hallo ich habs so gemacht wie es Stupsi Vorgeschlagen hat und siehe da die kleinen kommen volle Socke.

    Danke Stupsi
     
    Hallo ich habs so gemacht wie es Stupsi Vorgeschlagen hat und siehe da die kleinen kommen volle Socke.

    Danke Stupsi

    Bin wohl besser im Ratschlag geben als selber einen durch den Winter zu bekommen :(
    Freut mich aber für Dich das er noch lebt und austreibt, ist so schön wenn er blüht und die Schmetterlinge und Bienen kommen :)

    Ob ich doch noch einen neuen kaufen soll.....????
     
    Stupsi, wie weit ist denn Deiner jetzt?

    Meiner wächst im Moment ganz gut. Von 2 Metern aber noch sehr weit entfernt. Wenn nur das Wetter ein wenig besser wäre..
     
  • Zurück
    Oben Unten