Rosalinchen's Hausgarten

AW: Roselinchen's Hausgarten

Liebe Erika,
RESPEKT - Du weckst noch Gemüse ein. Das hat heute doch fast Seltenheitswert. Okay, der eine oder andere kocht Marmelade, aber Gemüse einwecken?
Und dabei schmeckt es im Winter so, so, sooooooo toll.
Statt "oller Konserve" selbsteingewecktes Gemüse zu essen.... Kindheitserinnerungen werden wieder wach!
Deine Blumenbilder... brauch' ich, glaub' ich, nix zu zu sagen :-)
Und deine "Star-Fische", alle Wetter, da sind aber ein paar ordentliche Brocken dabei! Da sind unsere kleinen Sarasa und Shubunkin die reinsten "Minis".
Habe auch bis gerade eben, nach dem leckeren Essen, gewerkelt. Hatte noch 3 neue Wurze erstanden heute, mußten noch in die Erd', an die Mauer.
Die Sprenger laufen jetzt seit 1 Stunde... und es sind mal gerade 3 cm feuchter Boden.
Na, lass' ich's halt noch ne Stunde laufen.
Dir noch einen schönen Abend, ein superschönes, herrliches WE,
 
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Erika, die warmen Tage sind zu schade um statt auf der Gartenliege zu fläzen hier bei HG-net abzuhängen....ist so! Da haste schon recht,Carmen,aber was soll Frau machen,die Sucht,verstehste und wenn mein sch...Wlan im Garten ginge:mad: geht ja nich mal in der Küche:mad: könnt' ich auf die Liege und im HG-Net unterwegs sein:grins:Wow, soviel eingemacht?...Sind sie nur mit Wasser eingemacht oder hast du da ein Rezept?
    Wasser Carmen,nur Wasser und viel ist es nicht, habe ja die Truhe meist voll Fleisch und ein Glaserl ist schneller geöffnet,so spontan,als Tiefkühl aufgetaut. Ja ich weiß im Tiefkühl sind mehr Vitamine,frag mich nur wie unsrere Eltern so alt werden konnten;)

    Für was ist den der gelbe Ring im Teich? (Wunderschön!!!dafür beneid ich dich grad heiss und innig, so ein Teich, das wärs...ist er pflegeleichter als Rasen? :D )
    Ja der gelbe Ring,schön sieht er nicht aus,aber das Futter würde bei der Raubtierfütterung in alle Wasserregionen zertreut,dazu ist mir das Futter zu teuer;) Pflegeleichter als ein Rasen? Nein Carmen,leider nichthaben jeden Abend mit Algen zu kämpfen,da heißt es käschern,Fadenalgen rauszupfen usw. Nein er macht schon auch Arbeit,schön ist er dennochLG Hagebutte, deren GG grad nach Hause gekommen ist und bereits 2 kühle Biere bereitgestellt hat, ich bin dann mal weg...)
    Au fein Du hast mich schon mal dazu verführt Nachts um diese Zeit ein kühles Bier zu zischen,mein GG ist allerdings,noch nicht zuhause,kann aber ja nicht mehr lange dauern!
    Prost Carmen ,und ein supi WOE!



    @ Eva, ein Lob aus Deiner Tasatur:cool: Dankeschön!
    ich hätte auch lieber Shobukin's nehmen sollen, hätt ich nicht diese Algenplage am Hals,kann ja nun nicht hergehen und die KOI nicht oder ganz wenig füttern,bekommen eh schon nicht so viel:(
    Sprenger laufen lassen,da ist mein GG strikt dagegen und mir gefällts auch nicht,kommt ja viel kaltes Wasser auch direkt an die Blüten mancher Blumen! Ich geh noch mit Gießkanne und Schlauch durch den Garten,in einer Stunde hab's ich dann:d ab und an in der Früh auch noch:rolleyes:
    Haben eine Gartenpumpe am Teich angeschlossen,mit diesem Wasser gieße ich alles,ist so schön temperiert:cool: und Frischwasserzufuhr,muss im Teich ja auch mal sein.

    Gemüse wecken,ja mach ich aber erst seit 2007, möchte in der Übung bleiben,Eva man kann nie wissen was auf uns noch zukommt,auch wenn es sich finanziell überhaupt nicht rentiert,finde ich es schon wichtig,sich mit Vorratshaltung ein bisserl auszukennen;) Millionen von Menschen leben hier von einem Tag auf den anderen,laß da mal die Läden nur für eine Woche geschlossen haben!
    Deine Wurze haste ja mittlerweilen sicher gut in den Boden gebracht.
    Wünsch Dir auch ein Supi WOE!
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Gutem Morgen liebe Erika,

    jetzt bin ich Unwissende mal neugierig. Was bedeutet "einwecken". Also anhand der Bilder kann ich es zwar vermuten, aber ich habe noch nie davon gehört. Scheint ja eine alte Tradition zu sein uns sowas finde ich immer spannend. Also erzählt doch mal warum du das machst? Googeln werde ich aber auch mal danach.

    Wünsche dir ein schönes Wochenende.
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Guten Morgen Mio, sag darf man erfahren, wie alt Du bist?
    Ich bin richtig erstaunt dass Du keine Ahnung hast, was einwecken bzw. einkochen ist.
    Meine Mutter konnte es zwar, hat es aber aus zeitlichen Gründen früher nicht gemacht, aber einige meiner Tanten und auch die Oma haben eingekocht und hatten zig Regale voll im Keller.
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Guten Morgen Mio

    Manche sagen auch sterilisiern dazu,damit kann man Gemüse oder Früchte lange haltbar machen,länger als Tiefkühlkost. Leider, leiden aber auch die Vitamine unter dem erhitzen,aber was ist mit dem Tiefkühlgemüse ,das ich ja auch kochen muss?

    Ich finde es praktisch im Keller mal einfach ein Glaserl,Obst,Gemüse oder Marmelade, zuholen dessen Inhalt aus meinem Garten stammt,weiß ich doch was ich auf dem Teller habe:grins:

    ..ist aber nicht so daß ich nichts kaufe,ich mach dies aus Spaß an der Freude und um nicht zu verlernen, wie Vorratshaltung geht!
    Dieses Jahr habe ich im Schrebergarten, Weisskraut& Blaukraut angebaut! Das Weißkraut wird gehobelt und eingestampft in einen Gärtopf aus Stein gegeben,somit soll man den ganzen Winter hindurch absolut lecker Sauerkraut. haben Das blaue werde ich auch einwecken!
    Die Kohlrabi habe ich fein geschnitten in die Gläser gefüllt,mit Wasser übergossen und 90 Min. bei 100° in einem dafür eigens angeschafften Einwecktopf geweckt!
    Man muss nur auf die Sauberkeit achten. Rezepte habe ich aus dem Buch zum Topf,oder frage Schwiegi,die weckt die leckersten Gurken ein.

    Man sollte sich mit solchen Dingen schon mal befassen,wie oft, war in Amerika tagelang der Strom weg,was ist dann mit der Tiefkühlkost:d Meinen Gläsern, macht dies gar nix aus,Vitamine hin und her:cool:
    Ist aber nun nicht so daß bei mir der Keller überquillt,Gurken,Bohnen, Rote Rüben, wecke ich schon ein.

    ich hoffe ich konnte Dir erklären was es nun mit dem EINWECKEN auf sich hat!

    Ein wunderschönes WOE,für Dich Mio!
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    ... aber einige meiner Tanten und auch die Oma haben eingekocht und hatten zig Regale voll im Keller.

    Das kenne ich auch, Janine,frag nicht wieviel VOLLE Gläser wir entsorgten, als wir die Hofstelle meiner Eltern räumten,da waren Unikate dabei,die brachten fast 30 Jahre auf dem Deckel...
    ...das war die Angst vor einer großen Hungersnot,wie sie diese Generation, schon mal erlebte...

    Muss etz mit GG in den Teich saugen und NEIN dazu gibt es keine Bilder:-P
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Die rosa Rose auf dem letzten Foto, Erika, was ist denn das bitte für eine? Die sieht ja total romantisch aus.

    Meine Mutter weckt auch noch sehr viel ein und du hast Recht, es liegt gewiss an der tiefvergrabenen Angst, es könne über Monate nichts mehr zu kaufen geben. Ich habe vieles von meiner Mutter gelernt und rufe sie auch heute ständig mit Fragen an:rolleyes:. Dazu gehört auf jeden Fall auch immer, wie man was haltbar machen kann. Ich finde es wie du ganz wichtig, es zu wissen.

    Wie man Weißkraut einmacht, habe ich von meiner Großmutter gelernt. Das ist ja eine Arbeit, Waaahnsinn!:d Das wird sicher von jedem unterschätzt, der da nicht zumindestens mal daneben stand.

    Ich hoffe, bei dir ist es nicht so heiß wie hier. Man muss echt aufpassen, sich nicht am heißen Terrassenboden die Fußsohlen zu verbrennen.
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Janine Mama,Dankeschön,Du weißt natürlich, was gut für unsere Füßchen ist;)

    @ Maren, die Rose nennt sich TAMORA von David Austin

    ''Aprikotfarben''

    Die Blüte ist dicht gefüllt,hat eine runde Form und öffnet sich zu einer flachen Schale.

    Eine der frühensten Sorten,duftet nach Flieder und Mimosen.

    Wird ein kleiner Busch und ist geeignet für das Rosen oder Staudenbeet.

    habe meine nun das zweite Jahr, da aber alle teilweiße sehr unter dem starken Winter gelitten haben,sind sie dieses Jahr nicht so schön wie 2009:( Tamora II.webpTamora III.webp
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Erika,

    na du warst aber fleißig bei der Hitze. :cool:Aber es hat sich gelohnt, die Kugel mit dem Asparagus gefällt mir sehr gut. Hast du die selbst gemacht?
    Also ich als mittelalter Urossi kenne mich ja bestens mit dem Einwecken von Obst und Gemüse aus (wo sollte es denn sonst auch herkommen im Winter), aber eingeweckten Kohlrabi - das höre ich zum ersten Mal.
    Da ich es als Kind schon hasste die Erbsen für 30 Gläser zu puhlen, die Möhren zu würfeln und die Bohnen zu schnippeln beschränken sich solche Arbeiten heut zu tage aufs Marmelade kochen. Aber einen Gurkentopf (mindestens) lege ich auch immer ein.
    Ich wünsche dir heute noch viel Spaß mit deinen Gästen.;)

    LG von Nette,
    bei der es gerade sehr ergiebig geregnet hat und die sich freut das wir nur noch 28°C haben. :grins:
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    die Rose nennt sich TAMORA von David Austin

    ''Aprikotfarben''
    Die Blüte ist dicht gefüllt,hat eine runde Form und öffnet sich zu einer flachen Schale.

    Eine der frühensten Sorten,duftet nach Flieder und Mimosen.

    Danke, Erika, für die Info. Das ist wirklich eine Schönheit. :)

    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, habe dich gerade gelesen, du schriebst was von 18°. Hier ist es kühler als gestern, aber von 18° sind wir weit entfernt.
     
  • AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo Erika,
    Hallo NETTEna du warst aber fleißig bei der Hitze. :cool:Aber es hat sich gelohnt, die Kugel mit dem Asparagus gefällt mir sehr gut. Hast du die selbst gemacht? Nein,so was kann ich nicht:( habe die Kugel im Dänischen Bettenlager migenommen;)Also ich als mittelalter Urossi kenne mich ja bestens mit dem Einwecken von Obst und Gemüse aus (wo sollte es denn sonst auch herkommen im Winter), aber eingeweckten Kohlrabi - das höre ich zum ersten Mal.
    ;) Frau lernt halt nie aus!
    Erbsen:rolleyes:,die würde ich mir nie antun,ausserdem sind sie stark Purinhaltig,was für die Knochen meines GG's net so sinnvoll wäre!


    Ich wünsche dir heute noch viel Spaß mit deinen Gästen.;) Dankeschön, NETTE, sie sind schon im Anflug!LG von Nette,
    bei der es gerade sehr ergiebig geregnet hat und die sich freut das wir nur noch 28°C haben. :grins:
    Regen,der würde meinem Garten und mir auch gut tun,glaube nicht daß da heute noch was nasses vom Himmel kommt,GG könnte ihn ja anlocken:rolleyes: sitzt er doch grade auf der Terrasse und fiebt auf seienm neu erworbenen Blatter, mit einer CD um die Wette! Diese Jagerloisl's, haben es echt net leicht:d
    Liebe Nette,Dir auch noch einen schönen Restsonntag.
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Hallo, ich gebe jetzt auch mal noch meinen Senf dazu.
    Als erstes, Erika, brauchst du Gläser zum Einkochen ? Bei mir steht trotz schon mal Entsorgung immer noch ein Teil der Regale voll damit. Ich bringe es einfach nicht fertig, die letzten zum Glascontainer zu bringen.
    Mir ging es wie Nette, Erbsen auspuhlen war eine blöde Arbeit, aber Möhren und Bohnen habe ich gerne geschnippelt. Kohlrabi haben wir auch nicht eingeweckt, der wurde immer in einen Sandeimer gesteckt, und so viel hatten wir da auch nicht. Aber Gurken aller Art, Gewürz-, Senfgurken u.a....
    Das erste Mal, als ich Erdbeeren einkochen musste, meine Eltern waren im Urlaub, habe ich sie aus dem Einkochapparat herausgenommen und sofort probiert, ob die Gläser zu sind - sie waren es dann natürlich nicht mehr.
    Sehr schmackhaft war auch alles eingekochte Obst - Kirschen, Pfirsiche, Pflaumen usw. Das fehlt mir jetzt manchmal.
    Bei uns ist es immer noch unerträglich heiß und keine Änderung in Aussicht - und Regen schon seit Wochen nicht mehr. Im hinteren Teil meines Gartens ist alles verbrannt, sogar die Brennesseln sieht man nicht mehr als solche an.
    Ich wünsche euch noch einen schönen restsonntag.

    LG Christina
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Lieb von Dir Christina,aber noch mehr Gläser:rolleyes:,würde mein Vorratsraum nicht mehr ertragen,wenn Du Platz hast behalte sie doch einfach,man kann ja nie wissen:rolleyes:
    Sie zu kaufen, ist heutzutage schon eine kostpielige Angelegenheit:(
    Regen hatten wir bei uns auch noch nicht,also leide ich und mein Rasen mit Dir:(

    Ach ja Deinen Pool haste entsorgt;),stell dir mal eine Gartendusche in eine Ecke,ist ne erfrischende Angelegenheit in diesen Tagen:grins:
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Gartendusche ...
    Ich kann nicht mal in der Dusche das Wasser richtig kalt stellen, geschweige denn mich im Garten unter so ein Ding mit eiskaltem Wasser stellen.

    Wobei, wenn es richtig heiß ist und der Sprenger läuft, dann macht es mir nichts aus, wenn ich mal eine Ladung abbekomme.
    Mann! Mir graust es jetzt schon, ich muss morgen unbedingt meinen Rasen mähen, der blüht schon.:rolleyes: Da werde ich wohl schon um 7.00 Uhr anfangen, sonst wird es wieder zu heiß. Kopfweh habe ich heut, ihr könnt mir sagen, was Ihr wollt, das Wetter macht einen fertig.
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    Kopfschmerzen, Janine:d Sch... ich schmeiß mir da immer gleich eine 400 Ibu,rein!
    Wennst das Rasenmähen auf Dienstag verlegst haste Temperaturen um die 22°:cool:
    An die Gartendusche kommt bei mir,immer ein längerer Schlauch zusammengerollt hin,der wärmt sich das Wasser immer schnell auf!
    Eiskalt duschen:d Brrrrrrrrrrrrrr,is für mich auch nix!

    Dir Janine, gute Besserung.

    Ich warte immer noch auf Regen! :(




    Wildbeet.webpmeine Kapuzinerkresse,in einem schattigerem Beet,deshalb blühen sie noch nicht so sehr,die die ich in Kästen pflanzte kann ich diese Woche auch entsorgen:(
    mal gucken ob es in den hiesigen Märkte noch was passende,für die Weidenkästen gibt!
     
    AW: Roselinchen's Hausgarten

    hallo Mädels

    stimmt ich mähe auch am dienstag es blüht schon wie bei Janine aber da soll es so 23° werden freu :grins:

    so nu habe ich hunger:grins:

    weißt was ich gelesen habe Erika

    schmeiß mir eine 400er Ibo jetzt rein looooooooooooooooooooooool:grins::grins::grins:

    ich glaub heute lese nimmer und schreib ah nichts mehr lach:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten