Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
ich würde sie definitiv nicht als kartoffelblättrig bezeichnen...


Danke, Tweedyone84, ich war mir zwar nicht definitiv sicher, aber das dachte ich mir schon.

Habe hier noch mal Fotos von meinen definitiv kartoffelblättrigen Tomaten ( Brandywine Pink, Tamina, Matina und Olena Ukrainian)

Ich mag diese Blattform sehr. Nächstes Jahr möchte ich mehr kartoffelblättrige Sorten anbauen. Welche gibt es noch ?
 

Anhänge

  • Brandywine Pink.webp
    Brandywine Pink.webp
    293 KB · Aufrufe: 87
  • Tamina.webp
    Tamina.webp
    474,8 KB · Aufrufe: 92
  • Matina.webp
    Matina.webp
    353,2 KB · Aufrufe: 96
  • Olena Ukrainian veredelt Vigomax.webp
    Olena Ukrainian veredelt Vigomax.webp
    462,2 KB · Aufrufe: 76
  • Huhu,
    ich kenne bzw. habe eine "Grimpante du mexique" und eine "japanische Trüffel, schwarz", die sind auch kartoffelblättrig.
    Gruß
    Mathias
     
  • Danke, Tweedyone84, ich war mir zwar nicht definitiv sicher, aber das dachte ich mir schon.

    Habe hier noch mal Fotos von meinen definitiv kartoffelblättrigen Tomaten ( Brandywine Pink, Tamina, Matina und Olena Ukrainian)

    Ich mag diese Blattform sehr. Nächstes Jahr möchte ich mehr kartoffelblättrige Sorten anbauen. Welche gibt es noch ?

    Galina - übrigens reichtragend und lecker.
     
  • @ tomatenchilli,
    zickt die Brandywine Cherry bei Dir auch? Sie ist eine meiner Lieblingstomaten, hat aber sehr wenig Ertrag, schnmeckt ganz lecker! Ich habe eine nichtveredelte im Gewächshaus - die zickt, dann eine veredelte (auf Rotem Kürbis) im Freiland, die hat schon Tomätle angesetzt die bald reif werden.
    LG Anneliese
     
    bei mir kommen die Saison sehr viele neue kartoffelblättrige dazu, sind aber alles alte Deutsche und an den Samen kommt man nicht.
    LG Anneliese
     
  • Hier ein paar aktuelle Bilder, natürlich habe ich auch schon größere Früchte,stand nur grat beim Foliendach..

    Übrigens Anneliese, die Tomaten im Doppelsteggewächshaus sind die, wo du mir geschickt hast, hab aber auch noch mehr im Folienhaus in Kübeln!
     

    Anhänge

    • 100_1274.webp
      100_1274.webp
      381,5 KB · Aufrufe: 95
    • 100_1272.webp
      100_1272.webp
      369 KB · Aufrufe: 70
    • 100_1270.webp
      100_1270.webp
      382,8 KB · Aufrufe: 68
    • 100_1268.webp
      100_1268.webp
      260,8 KB · Aufrufe: 103
    • 100_1267.webp
      100_1267.webp
      438,7 KB · Aufrufe: 102
    • 100_1278.webp
      100_1278.webp
      587,8 KB · Aufrufe: 112
  • Zurück
    Oben Unten