...wenn du jemanden ohne Lächeln siehst...

  • Ersteller Ersteller mutabilis
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ein Flasch Wein in einen Kübel schütten,
    Melone dazu (bitte nur ganze Früchte verwenden) :rolleyes:,
    eine Nacht ziehen lassen,
    mit Sekt auffüllen und überlegen, wie man die Frucht in ein Bowleglas.....

    vielleicht in den 10-l Baumarktplastikeimer ?? hätte Stil....

    ....bin schon weg....
    l010.gif
    [/QUOTE]

    aber schnell.........etzt!!!
     
  • Muß die Melone geschält oder ungeschält sein? Kann ich auch die gelben Wassermelonen nehmen?

    Reichen 3 für 2 Personen?

    Also mal ehrlich, ein wenig genauer hätten die Angaben schon sein können. Wie soll denn da die Bowle gelingen, Maiki.
     
  • Ja hallo, kennt ihr denn auch schon das schoene Melonenrezept mit Wodka??
    Eine grosse Wassermelone nehmen, ein Loch irgendwo in die Melone reinschneiden, mit einem Trichter Wodka einfuellen, eine Flasche reicht, immer gaaanz langsam nachgiessen, dauert so 3 - 5 Tage, denke ich.
    Wer es nicht so stark mag, kann auch Wein oder Sekt nehmen. Dann gut gekuehlt in Spalten schneiden, und mit Freunden in einer heissen Nacht (geht auch tagsueber!) geniessen!!!! Muschebubu Ecke ist dazu seeehr empfehlenswert.
    Kia ora
     
    vielleicht in den 10-l Baumarktplastikeimer ?? hätte Stil....
    Dabei faellt mir ein, hatten wir doch letzten Sommer ein grosses Picnic, ich hatte fuer die Getraenke zu sorgen, mit der Auflage, dass jeder nur EIN Glas (Becher) fuer umsonst bekommen sollte.
    Nun wollte ich ja die Gemeinde nicht veraergern und so habe ich dann diese Loesung gewaehlt: Picnic cups v.webp Kia ora
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, Petra, jetzt solltest Du was sehen koennen, wird bei Anklicken groesser!
    Tut mir leid, irgendwas lief schief! :schimpf: Kia ora :cool:
     
    guten moin liebe kiaora , du trinkfeste

    Die beste Einladungs-Idee für Neu-SEE-länder

    da hat jeder einen Miniteich von dir bekommen, aber bei der Hitz´ garnet übertrieben , gelle??
     
    Ingi, ich habe leider gar nichts abbekommen, die Massen draengelten sich, um ihren Drink zu ergattern, und so war denn alles ziemlich schnell leer!!! :grins::grins::grins: Kia ora
     
  • das ist ja wohl der absolute oberhammer, wie G..l ist das denn:grins::grins:
    kia hast du auch für sabberlätzchen gesorgt :d:grins:

    jasi
     
  • lieschen nicht lange drumherum reden, zutaten und süffi rein in den eimer , gut verrühren und trinken, hauptsache es klingelt in der B...e ....ne Maiki:grins::grins::grins::pa:


    jasi die herrlich lächeln kann:)
     
    Ja hallo, kennt ihr denn auch schon das schoene Melonenrezept mit Wodka??
    Eine grosse Wassermelone nehmen, ein Loch irgendwo in die Melone reinschneiden, mit einem Trichter Wodka einfuellen, eine Flasche reicht, immer gaaanz langsam nachgiessen, dauert so 3 - 5 Tage, denke ich.
    Wer es nicht so stark mag, kann auch Wein oder Sekt nehmen. Dann gut gekuehlt in Spalten schneiden, und mit Freunden in einer heissen Nacht (geht auch tagsueber!) geniessen!!!! Muschebubu Ecke ist dazu seeehr empfehlenswert.
    Kia ora

    Die Eimeridee gefällt mir. Nur leider hat unsere Gemeinde nicht die Idee mit dem 1 Freitrunk. Nächste Woche ist hier Dorffest. Aber von Frei und trinken war noch nirgendwo was zu lesen. Na, ich muß sowieso gleich noch einmal in die Gemeinde. Werde mal die Idee vortragen.

    Die Größe wird ja wohl nicht Gesprächsthema werden.
     
    kia hast du auch für sabberlätzchen gesorgt :d:grins:
    jasi
    Jasi, das war gar nicht noetig! Wenn es ums Trinken geht, sind die Neuseelaender eigen, da geht kein Troepfchen daneben!!!! :grins: Kia ora

    @ Lieschen, die Melonenbowle wurde ich mit ungeschaelten Melonen machen und dazu den grossen Trog nehmen, den die Baumaerkte anbieten. (Ich glaube, darin wird Moertel oder sowas angeruehrt?!) In den 10 l Eimer gehen ja hoechstens 2 Melonen rein, und man sollte schon pro Person mit einer Melone rechnen, oder meinst Du, das ist zu viel???? :confused:
    Bitte berichte uns, was die Gemeinde zu Deinem Freitrunk-Vorschlag sagt! :grins:Kia ora
     
    Die Gemeinde hatte schon Feierabend, :rolleyes: jedenfalls die Verantwortliche für das Dorffest.

    Nee, nee, pro Person muß schon mindestens 1 Melone sein, schön mit Wodka getränkt.

    Dabei fällt mir eine Geschichte ein, die mir selber passiert ist.

    Freunde hatten uns erzählt, dass sie sich im Sommer eine Melone kaufen würden, die sie, so wie du es geschildert hast, mit Wodka tränken. Dann das Loch mit Wachs schließen und die Melone Weihnachten "schlachten".

    Also haben wir uns auch eine Melone gekauft, mit Wodka getränkt und in unseren Neubaukellerverschlag gelegt. In dem war es dann wohl doch zu warm oder eine Katze ist auf der Melone balanciert. Jedenfalls lag das gute Stück eines Tages zermatscht auf dem Betonboden. Die Katzen kamen aus einem gegenüberliegenden Park. Sie gehörten niemandem und suchten sich was zu fressen, wo sie es finden konnten.

    Ob sie von der Melone genascht haben? Mir sind jedenfalls keine in Schlängellinie laufende oder torkelnde Katze dort begegnet.

    Nur die Katzenflöhe, die haben davon genascht.
     
    Oh, hier zeigt Ihr Kinderbilder von Euch? Wie niedlich. Das is Klein-KiMi auf Oma's und Opa's Datsche...
    (wie schreibt man das eigentlich richtig?)

    KiMi.webp
     
    Wenn du den Begriff auf Russisch schreiben würdest, hieße es Datscha. Dabei gab und gibt es in Deutschland nie Datschen. Das sind nämlich betriebseigene Erholungshütten in Gärten, die nur von Betriebsangehörigen genutzt werden dürfen, solange sie im Betrieb arbeiten.

    Ich bevorzuge immer noch den Begriff Schrebergarten. Denn dem Herrn Schreber zu Ehren wurde in Leipzig ein Spielplatz so genannt, aus dem später die ersten Schrebergärten entstanden.
     
  • Zurück
    Oben Unten